Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Klaus-Peter Mayr

    FüMoTeC 2017
    62 Tage Jakobsweg
    Die Candida-Diät - Endlich Schluss mit Darmpilzen
    Milde Ableitungsdiät nach F.X. Mayr
    Säure-Basen-Einkaufsführer
    Die Candida-Diät
    • 2017

      Fügen und Montieren spielt seit jeher eine entscheidende Rolle in der Herstellung von Alltags- bis hin zu Hochtechnologieprodukten. Die Füge- und Montagetechnik ist an der Technischen Universität Chemnitz fast seit ihrer Gründung eine etablierte Wissenschaftsdisziplin. So wurde bereits 1922 an der damaligen staatlichen Gewerbeakademie als erste Hochschule Deutschlands das Fachgebiet Schweißtechnik in Lehre und Forschung eingerichtet. Mit der wissenschaftlichen Fachkonferenzreihe FüMoTeC will das Institut für Füge- und Montagetechnik (IFMT) der Technischen Universität Chemnitz seine laufenden Erkenntnisse in Wissenschaft und Forschung einem breiten Publikum zugänglich machen aber auch eine Plattform für Industrie und Wissenschaft zur Diskussion füge- und montagetechnischer Aspekte bieten.

      FüMoTeC 2017
    • 2015

      Milde Ableitungsdiät - und danach? Sie haben mit der Milden Ableitungsdiät entgiftet, entschlackt und entsäuert? Prima! Sie möchten sich die paar Pfunde weniger, die schlanke Taille und das neue Lebens- und Wohlgefühl möglichst lange in Ihrem Alltag erhalten? Nichts leichter als das! Einfach gesünder essen statt Diät halten: Schlemmen Sie sich mit vielen leckeren Rezepten leicht und gesund durch den Alltag nach der Milden Ableitungsdiät. Alle Gerichte entsprechen den Prinzipien der Mayr-Medizin und ebnen Ihnen den Weg zu einer dauerhaft gesünderen Ernährung. Dieses Buch bietet Ihnen 85 köstliche Rezepte, praktische und gesunde Küchentechniken, Austauschzutaten bei Laktose-, Fruktose-, Histamin- und Glutenintoleranz und tolle Menüvorschläge fürs Wochenende. Mit diesen Rezepten klappt es garantiert: nie wieder Jojo-Effekt oder Diätkater!

      F.X. Mayr - die gesunde Ernährung nach der Kur
    • 2015

      Fügen und Montieren spielt seit jeher eine entscheidende Rolle in der Herstellung von Alltags- bis hin zu Hochtechnologieprodukten. Die Füge- und Montagetechnik ist an der Technischen Universität Chemnitz fast seit ihrer Gründung eine etablierte Wissenschaftsdisziplin. So wurde bereits 1922 an der damaligen staatlichen Gewerbeakademie als erste Hochschule Deutschlands das Fachgebiet Schweißtechnik in Lehre und Forschung eingerichtet. Mit der wissenschaftlichen Fachkonferenzreihe FüMoTeC will das Institut für Füge- und Montagetechnik (IFMT) der Technischen Universität Chemnitz seine laufenden Erkenntnisse in Wissenschaft und Forschung einem breiten Publikum zugänglich machen aber auch eine Plattform für Industrie und Wissenschaft zur Diskussion füge- und montagetechnischer Aspekte bieten.

      FüMoTeC 2015
    • 2015

      Ihr Wegweiser zu einer gesunden Ernährungsumstellung Die Lehre der Esskultur nach F.-X. Mayr wird in diesem Buch als Basis für einen neuen Ernährungsfahrplan dem Lifestyle der Generation der 25- bis 50-Jährigen angepasst: zuerst Entlastung, Entgiftung, Entsäuerung und danach deutlich spürbare Umstellung des Ernährungs- und Essverhaltens integriert in den meist sehr turbulenten Alltag der individuellen Zielgruppe. Wie fördere ich meine Fitness, meine Leistung und Gesundheit über die Nahrungszufuhr genussvoll und vor allem mit Leichtigkeit und Spaß? Wir zeigen‘s! Ausstattung: ca. 25 Farbfotos

      F.X. Mayr für zu Hause
    • 2014

      62 Tage Jakobsweg

      Über die Via Podiensis und den Küstenweg nach Santiago

      Im Buch wird Peter Mayrs Pilgerreise von Le Puy-en-Velay über die Via Podiensis und den Küstenweg nach Santiago de Compostela geschildert. Dass neben dem Jakobsweg das Fotografieren eine große Leidenschaft des Autors ist, wird beim Lesen und Betrachten des Werkes deutlich. Der Band bietet sinnliche Eindrücke und weckt Lust, sich selbst auf den Weg zu machen. Wer den „Camino de la Costa“ schon selbst beschritten hat, wird beim Studium der über 360 Fotografien und der täglichen Einträge viele Erinnerungen wachrufen. Begleiten Sie Peter Mayr auf dem „Camino de Santiago“ (Jakobsweg) und verweilen Sie beim Eintauchen in dieses großartige Buch.

      62 Tage Jakobsweg
    • 2012
    • 2012

      Im Rahmen des Symposiums gaben Vertreter weltweit agierender Konzerne, wie Audi AG, voestalpine Gießerei Linz, Alstom AG und SITEC GmbH Einblick in ihre Forschungsaktivitäten im Bereich Mobilität, Energietechnik, Medizintechnik und Sondermaschinenbau. Die schweißtechnischen Institute der Universitäten Aachen, Braunschweig, Clausthal, Dresden, Magdeburg und Graz gaben einen Überblick über universitäre Forschungsaktivitäten.

      Tagungsband / 8. Chemnitzer Symposium Füge- und Schweißtechnik 2012
    • 2011

      Müde, ausgepowert, überlastet? Zu viel um die Ohren und die ersten Beschwerden? Sie können etwas dagegen tun! Entschlacken, entgiften und entsäuern Sie mit der Milden Ableitungsdiät. So bauen Sie Ernährungsballast schnell ab und beugen Krankheiten sicher vor. Seit über 30 Jahren hat sich die Milde Ableitungsdiät als Heilkost der Milden Ableitungskur tausendfach bewährt. Sie ist die mildeste aller Kuren nach F. X. Mayr und bildet als kurz- bis mittelfristige Diät die Grundlage für eine gesündere, wertvolle Ernährung.

      Milde Ableitungsdiät nach F.X. Mayr