Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Li Xiang

    Zwischenschichten zur Entwicklung haftfester CVD-Diamantbeschichtungen auf Stahl
    Tempel in Beijing
    Die chinesischen Feste
    Hutongs in Beijing
    Aussprachetraining im Bereich der Prosodie für chinesische DaF-Lernende
    Entwicklung von Modellen generischer Managementprozesse für die Gestaltung und Lenkung prozessorientierter Unternehmen
    • Xiang Li geht der Frage nach, wie ein effizientes Aussprachetraining im Bereich der Prosodie für Deutsch als Fremdsprache in China aussieht. Die Prosodie gehört wegen ihrer Komplexität und schweren Greifbarkeit zu den schwierigsten phonodidaktischen Themen und Forschungsgegenständen. Li diskutiert zunächst die Besonderheiten des Lehrens und Lernens im Bereich der Prosodie. Es folgen eine kontrastive Analyse der prosodischen Merkmale des Chinesischen und Deutschen sowie eine Darstellung der darauf beruhenden potenziellen Interferenzfehler. Ausgehend von den Rahmenbedingungen im DaF-Unterricht identifiziert sie die daraus resultierenden Probleme für das Aussprachetraining. Als Lösungsansatz präsentiert sie eine von ihr entwickelte Serie von Lernvideos zum Thema Prosodie. Diese ist in ein Lernmodell integriert und mit lerngruppenspezifischen Materialien angereichert. Der Erfolg dieses videobasierten Konzepts ist empirisch untersucht und bestätigt.

      Aussprachetraining im Bereich der Prosodie für chinesische DaF-Lernende
    • CVD-Diamantschichten sind sehr vielversprechende Verschleißschutzschichten für Stahl. Um diese große industrielle Anwendungsmöglichkeit der Diamantschichten zu realisieren, muß vor allem das Haftungsproblem der Diamantschichten auf Stahl gelöst werden. Der Lösungsweg ist in der Anwendung von Zwischenschichten zu finden. In der vorliegenden Arbeit wurden Zwischenschichten für die CVD-Diamantabscheidungen auf Stahl sowohl mit der Finite-Elemente-Methode (FEM) als auch experimentell untersucht. Hier stand die Haftung der CVD-Diamantschichten im Vordergrund. Beim Abkühlen von der Beschichtungstemperatur auf Raumtemperatur entstehen hohe thermische Spannungen in den Diamantschichten. Durch die Zwischenschichten werden die Schubspannungen in den Ecken der Probe umverteilt und die Schubspannungsspitzen im Diamant-Zwischenschicht-Stahlsubstrat-System reduziert. Damit wird die Haftfestigkeit der Diamantschichten verbessert. Die FE-Rechnungen zeigen, daß eine dicke Gradientenschicht mit einer kontinuierlichen Variation der Eigenschaften zwischen Stahl und Diamant als Zwischenschicht für den Abbau der Schubspannungsspitzen im gesamten Diamant-Zwischenschicht-Stahlsubstrat-System am besten geeignet ist. Die in der Arbeit neu entwickelten Diamant-TiC-Gradientenschichten bringen das Haftungsproblem einer Lösung näher.

      Zwischenschichten zur Entwicklung haftfester CVD-Diamantbeschichtungen auf Stahl
    • Subway Energy-Efficient Management

      • 128 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Focusing on energy-efficient management, the book explores operations research and uncertain optimization methods in urban rail transit systems. It offers innovative modeling concepts aimed at reducing tractive energy consumption and enhancing regenerative energy use. Targeted at researchers, engineers, and students in transport management, it serves as a valuable reference for advancing knowledge in sustainable transit solutions.

      Subway Energy-Efficient Management
    • In modern hybrid video coding, rate-distortion optimization (RDO) plays a critical role. Basically, it aims at minimizing the distortion for a coding unit under a constraint over the rate, which is achieved by optimally selecting the related coding parameters. The granularity of the coding unit is important in the optimization. Theoretically, the global optimality can be obtained when the granularity of coding unit is increased to the whole video sequence. However, it is computationally infeasible because the space of control parameters for a whole sequence is too huge to be optimized. Following a strategy of “divide and conquer”, the RDO algorithms proposed in this book are in three stages.

      Rate distortion optimization for hybrid video coding
    • These conference proceedings focus on the topic of decision-making under uncertainty, smart decisions, management simulation and their applications in operations management for power and logistics companies. The Beijing University of Chemical Technology organized IFDS2015, the 3rd International Forum on Decision Sciences, with this year's theme being “Decision Making under Uncertainty”. The proceedings collect 7 selected papers presenting the cutting-edge modeling and solution methods and including numerous practical case studies, which are of interest for researchers and practitioners alike. Teachers, students and practitioners working in the fields of decision science, operations research, management science and engineering will benefit from the valuable findings presented in this book.

      Proceedings of the Third International Forum on Decision Sciences
    • Credibilistic Programming

      An Introduction to Models and Applications

      • 156 Seiten
      • 6 Lesestunden

      It provides fuzzy programming approach to solve real-life decision problems in fuzzy environment. Within the framework of credibility theory, it provides a self-contained, comprehensive and up-to-date presentation of fuzzy programming models, algorithms and applications in portfolio analysis.

      Credibilistic Programming