"In den Herzen ist’s warm" bietet besinnliche Weihnachtsgeschichten, die Kindern Werte wie Großzügigkeit, Barmherzigkeit, Frieden und Hoffnung näherbringen. Ideal zum Vorlesen im Kindergarten oder vor dem Schlafengehen, fördern die kurzen, liebevoll illustrierten Märchen das gemeinsame Familienerlebnis und die Liebe zueinander.
Luise Büchner Reihenfolge der Bücher
Luise Büchner, die jüngste Schwester der bekannten Georg und Wilhelm Büchner, war eine führende Frauenrechtlerin und anerkannte Schriftstellerin des 19. Jahrhunderts. Nach ihrem einflussreichen Werk über die Rolle der Frau widmete sie sich zahlreichen weiteren Publikationen und Artikeln zu diesem Thema. Ihr literarisches Schaffen umfasste auch die deutsche Geschichte sowie Lyrik und Prosa. Ihre Schriften zeichnen sich durch eine tiefgehende Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Fragen und der Stellung der Frau aus.






- 2024
- 2023
Die Erzählung entfaltet sich in der romantischen Kulisse der Normandie, einem Ort, der trotz seiner modernen Herausforderungen weiterhin von unsichtbaren Mächten durchzogen ist. Sie richtet sich an jene, die an der Existenz von wahrer Liebe, Enthusiasmus und Poesie zweifeln. Durch die Schilderung einer bewegenden Geschichte wird gezeigt, dass die Liebe noch immer Wege findet, selbst in schwierigen Zeiten und an unerwarteten Orten. Diese Erzählung ist ein Aufruf zur Hoffnung und zur Rückbesinnung auf die Kraft der Emotionen in einer oft als materialistisch empfundenen Welt.
- 2023
Charlotte Corday, die Mörderin von Jean-Paul Marat, bleibt eine der faszinierendsten Figuren der Französischen Revolution. Ihre komplexe Persönlichkeit, ihre Verbindungen zu den Girondisten und die Motive hinter ihrer Tat sind Gegenstand intensiver Diskussionen in der Geschichtswissenschaft und Literatur. Die außergewöhnliche Prominenz Cordays wirft Fragen auf, warum sie mehr Beachtung findet als andere historische Frauen wie Madame Roland oder Olympe de Gouges, die ebenfalls für ihre politischen Überzeugungen hingerichtet wurden.
- 2023
Eine atemberaubende Begegnung erwartet den Ritter, als eine Gruppe von zwanzig wunderschönen Frauen auf schneeweißen Rossen näherkommt. Ihre prächtigen grünen Jagdgewänder und eleganten Hüte verleihen ihnen eine majestätische Ausstrahlung. Während jede von ihnen ihre eigene Anmut und Persönlichkeit zeigt, zieht besonders die Anführerin seine gesamte Aufmerksamkeit auf sich. Mit ihrer frischen Schönheit und kraftvollen Ausstrahlung verkörpert sie das Ideal der Frauen aus seiner Heimat und erweckt in ihm starke Gefühle, die ihn überwältigen.
- 2023
In einer malerischen Umgebung an der Bergstraße beginnt die Geschichte mit der Wirtin des „goldnen Löwen“, die ihre Kinder und deren Freunde aufruft, ihre Schulsachen zu packen und ins Schloss zu gehen. Während sie mit den Vorbereitungen beschäftigt ist, kündigt sich der Besuch von hungrigen Malern und Sängern an. Der Alltag der Wirtin ist geprägt von Hektik und der Herausforderung, ihre Kinder im Auge zu behalten, während sie sich um die Gäste kümmert. Die Erzählung vermittelt ein lebendiges Bild des Lebens in einem kleinen Städtchen und der Dynamik innerhalb der Familie.
- 2022
Ein Dichter
- 100 Seiten
- 4 Lesestunden
Die junge Frau, frisch verheiratet und in eine kleine Residenz in Süddeutschland gezogen, erwartet sehnsüchtig die Rückkehr ihres Mannes, der als Bibliothekar arbeitet. Trotz der Vorfreude auf ein gemeinsames Leben fühlt sie sich melancholisch und nachdenklich. Während sie aus dem epheuumrankten Fenster schaut, reflektiert sie über die Herausforderungen der ersten Wochen ihrer Ehe und die Einsamkeit, die sie trotz der schönen Umgebung empfindet. Ihre Gedanken schweifen zwischen der tristen Straße und der anmutigen Hügelreihe, die ihr eine gewisse Hoffnung bietet.
- 2020
Die schönsten Weihnachtsmärchen, gesammelt von Luise Büchner: Die Geschichte von der Frau Holle Die Geschichte vom Knecht Niklaus Die Geschichte vom Christkind und vom Nikolaus Die Geschichte vom Christkind-Vogel Die Geschichte vom Kräutchen Eigensinn Die Geschichte vom Tannenbäumchen Die Geschichte vom kleinen naseweisen Mädchen Die Geschichte vom Weihnachtsmarkt
- 2019
Weihnachtsmärchen für Kinder (Großdruck)
- 80 Seiten
- 3 Lesestunden
Die Sammlung von Weihnachtsmärchen für Kinder von Luise Büchner entführt die jungen Leser in eine zauberhafte Welt voller Abenteuer und lehrreicher Geschichten. Jedes Märchen vermittelt Werte wie Freundschaft, Nächstenliebe und den Zauber der Weihnachtszeit. Büchner kombiniert fantasievolle Erzählungen mit moralischen Botschaften, die sowohl unterhaltsam als auch lehrreich sind. Die liebevoll gestalteten Geschichten eignen sich perfekt zum Vorlesen und fördern die Vorstellungskraft der Kinder, während sie die Bedeutung von Weihnachten entdecken.
- 2017
In ihrem Roman Das Schloss zu Wimmis erzählt die passionierte Frauenrechtlerin Luise Büchner die tragische Geschichte der Constanze von May und ihrer Schwester Mathilde. Hin- und hergerissen zwischen Sehnsüchten vom Leben als Ehefrau eines attraktiven Mannes und der einsamen Realität einer Behinderung, welche es ihr unmöglich macht allein zu gehen, spinnt sich die Geschichte um die junge Frau, das Schloss und seine Bewohner. Gefangen in den Mauern des Familienhauses und unter den strengen Augen des Vaters sehnt sich Constanze nach dem freien Leben, welches ihre schöne Schwester bereits führt, und so bieten allein ihre kühnen Träume ihr Zuflucht vom Dasein im Schatten Mathildes.
- 2017
Der Roman entführt die Leser ins 19. Jahrhundert und erzählt die Geschichte rund um das Schloss zu Wimmis. Die Handlung entfaltet sich in einem historischen Kontext, der die Atmosphäre der damaligen Zeit einfängt. Mit lebendigen Charakteren und einer fesselnden Erzählweise bietet das Werk einen Einblick in die gesellschaftlichen Strukturen und Herausforderungen jener Epoche. Der Nachdruck der Originalausgabe aus 1864 ermöglicht es, das literarische Erbe in seiner ursprünglichen Form zu erleben.