Immer mehr Bergsteiger entdecken alpine Klettersteige, die es ermöglichen, gesicherte Steiganlagen zu nutzen und in schwindelerregende Höhen zu klettern. Dabei stehen vertretbare Risiken, hoher Erlebniswert und Genuss im Vordergrund. Der »Klettersteigatlas Alpen« bietet einen umfassenden Überblick über mehr als 900 Klettersteige in den Alpen, gegliedert nach Gebirgsgruppen. Zu jedem Eisenweg gibt es eine detaillierte Charakteristik, die eine schnelle Orientierung und einfache Vergleichsmöglichkeiten ermöglicht. Wichtige Informationen wie Talorte, Parkmöglichkeiten, Anstiegszeiten, Schwierigkeitsbewertungen sowie Einkehr- und Unterkunftsmöglichkeiten werden übersichtlich präsentiert. Der Einleitungsteil enthält essentielle Ausrüstungs- und Sicherheitstipps und erklärt die Schwierigkeitsbewertung von Klettersteigen. Zudem wird relevante Klettersteigliteratur für verschiedene Regionen vorgestellt. Die Geschichte des Klettersteiggehens, von den Anfängen bis zur modernen Freizeitgestaltung, wird ebenfalls behandelt. Die Autoren, Paul Werner, Iris Kürschner, Thomas Huttenlocher und Jürgen Hemmleb, zählen zu den besten Kennern der Klettersteige in den Alpen und präsentieren in der achten, komplett überarbeiteten Auflage rund 50 neuangelegte Klettersteige.
Paul-Werner Scheele Bücher






Frau in Flammen
Feme im norwegischen Eistal
„Frau in Flammen“ widmet sich dem norwegischen Fall der sogenannten Eistalfrau, der auch nach fünfzig Jahren noch seiner Lösung harrt. Im Stil eines „literarischen Profilers“ ordnet der Verfasser - Essayist und Kriminalautor die Vorkommnisse in den zeitgeschichtlichen Rahmen der turbulenten 60er Jahre ein, beleuchtet scheinbar gesicherte Erkenntnisse neu und deckt wichtige, bisher übersehene oder fehlinterpretierte Indizien und Zusammenhänge auf. So entreißt er der Eistalfrau, die er „Alice“ nennt, ein Geheimnis nach dem anderen und führt den Fall einer so überraschenden wie überzeugenden Lösung zu.
Mit der Bibel durch das Jahr 2001
Oekumenische Bibelauslegungen
Mit der Bibel durch das Jahr 2015
Ökumenische Bibelauslegungen
Das unverzichtbare Buch für Menschen, die die Bibel lesen und verstehen Für jeden Tag des Jahres eine Auslegung zum Bibeltext nach dem ökumenischen Bibelleseplan und ein Gebet. Dazu ein Morgen- und Abendgebet für jeden Tag der Woche sowie eine Einführung in jedes behandelte biblische Buch. Seit Jahrzehnten bewährt zum attraktiven Preis.



