Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Tanja-Maria Stern

    Interkulturelles Lernen
    Acetat
    Wassermann
    Im Wilden Osten
    Wassermann. Clara Cobans zweiter Fall
    Acetat. Clara Cobans erster Fall
    • Die Wiener Mordkommissarin Clara Coban untersucht die Ursachen häuslicher Gewalt und kritisiert die Medienberichterstattung. Dies belastet ihre Ehe mit David, einem Journalisten. Als ihre Nachbarin verschwindet, ermittelt sie eigenständig und setzt damit ihren Job aufs Spiel.

      Acetat. Clara Cobans erster Fall
    • Kriminalkommissarin Clara Coban ermittelt im Fall einer ermordeten ukrainischen Putzfrau, die vom Dach des Parlaments gestürzt wurde. Gemeinsam mit ihrem Kollegen Aca Petrovic versucht sie, den Mord aufzuklären und die bedrohte Abgeordnete Sahra Schneider zu schützen, während sich verschiedene Gruppen gegen sie verschwören.

      Wassermann. Clara Cobans zweiter Fall
    • Die Polizei war gerade dabei, das rotweißrote Band zu spannen, das die Presse vom Fundort abhalten musste. Dass diese international sein würde, war vorauszusehen. Man befand sich noch immer im längsten Wahlkampf, den Österreich je erlebt hatte, da kam die Leiche gerade recht. Während dem Bundespräsidentschaftswahlkampf stürzt eine Putzfrau vom Dach des Parlaments. Eine Abgeordnete bekommt Drohbriefe, das Land ist tief gespalten. Die Kriminalpolizistin Clara Coban und ihr Arbeitskollege Aca werden in einen Strudel von politischen Intrigen gezogen. Bald stellt sich heraus, dass nicht nur das Leben der Abgeordneten Sarah Schneider in Gefahr ist, sondern auch die Demokratie.

      Wassermann
    • „Clara scrollte weiter, las, dass der gefährlichste Platz für Frauen zu Hause war und wunderte sich, warum Eltern sich sorgten, wenn ihre Töchter am Abend lange unterwegs waren.“ Die meisten Morde passieren in Folge von häuslicher Gewalt. Als die Wiener Mordkommissarin Clara Coban beginnt, nach den Ursachen dieser weit verbreiteten Bluttaten zu suchen, wird sie stets unzufriedener mit der medialen Berichterstattung Berichterstattung nach einem „Familienstreit“ und legt sich schließlich mit den Medienmogulen des Landes an. Dies stört zunehmend den Frieden ihrer eigenen Ehe mit David, der bei einer renommierten Tageszeitung arbeitet. Als plötzlich ihre Nachbarin verschwindet, ermittelt sie auf eigene Faust und gefährdet damit nicht nur ihren Job.

      Acetat
    • In der ersten Woche der Corona-Pandemie in Österreich wurden 55 positive Nachrichten festgehalten, die als Orientierung für eine zukunftsgerichtete Politik dienen sollen. Angesichts drohender Probleme wie Klimakollaps und sozialer Ungleichheit ist es wichtig, diese positiven Entwicklungen nicht zu vergessen.

      Politik nach Corona. 55 gute Nachrichten
    • Naming security - constructing identity

      'Mayan-women' in Guatemala on the eve of 'peace'

      • 232 Seiten
      • 9 Lesestunden
      4,4(3)Abgeben

      Focusing on the experiences of Mayan women, the book explores the intricate relationship between security and identity. It delves into how individuals navigate their sense of self amid conflicting identity claims and the insecurities that arise from them. Through these voices, the author critically examines the interplay of security, subjectivity, and identity, offering insights into the broader implications of these themes in personal and social contexts.

      Naming security - constructing identity
    • Spotify Teardown

      • 286 Seiten
      • 11 Lesestunden
      3,3(254)Abgeben

      An innovative investigation of the inner workings of Spotify that traces the transformation of audio files into streamed experience.

      Spotify Teardown