Die Wiener Mordkommissarin Clara Coban untersucht die Ursachen häuslicher Gewalt und kritisiert die Medienberichterstattung. Dies belastet ihre Ehe mit David, einem Journalisten. Als ihre Nachbarin verschwindet, ermittelt sie eigenständig und setzt damit ihren Job aufs Spiel.
Tanja-Maria Stern Reihenfolge der Bücher






- 2022
- 2022
Kriminalkommissarin Clara Coban ermittelt im Fall einer ermordeten ukrainischen Putzfrau, die vom Dach des Parlaments gestürzt wurde. Gemeinsam mit ihrem Kollegen Aca Petrovic versucht sie, den Mord aufzuklären und die bedrohte Abgeordnete Sahra Schneider zu schützen, während sich verschiedene Gruppen gegen sie verschwören.
- 2020
In der ersten Woche der Corona-Pandemie in Österreich wurden 55 positive Nachrichten festgehalten, die als Orientierung für eine zukunftsgerichtete Politik dienen sollen. Angesichts drohender Probleme wie Klimakollaps und sozialer Ungleichheit ist es wichtig, diese positiven Entwicklungen nicht zu vergessen.
- 2020
Im Wilden Osten
Skizzen aus Serbien
- 2018
Die Polizei war gerade dabei, das rotweißrote Band zu spannen, das die Presse vom Fundort abhalten musste. Dass diese international sein würde, war vorauszusehen. Man befand sich noch immer im längsten Wahlkampf, den Österreich je erlebt hatte, da kam die Leiche gerade recht. Während dem Bundespräsidentschaftswahlkampf stürzt eine Putzfrau vom Dach des Parlaments. Eine Abgeordnete bekommt Drohbriefe, das Land ist tief gespalten. Die Kriminalpolizistin Clara Coban und ihr Arbeitskollege Aca werden in einen Strudel von politischen Intrigen gezogen. Bald stellt sich heraus, dass nicht nur das Leben der Abgeordneten Sarah Schneider in Gefahr ist, sondern auch die Demokratie.
- 2016
„Clara scrollte weiter, las, dass der gefährlichste Platz für Frauen zu Hause war und wunderte sich, warum Eltern sich sorgten, wenn ihre Töchter am Abend lange unterwegs waren.“ Die meisten Morde passieren in Folge von häuslicher Gewalt. Als die Wiener Mordkommissarin Clara Coban beginnt, nach den Ursachen dieser weit verbreiteten Bluttaten zu suchen, wird sie stets unzufriedener mit der medialen Berichterstattung Berichterstattung nach einem „Familienstreit“ und legt sich schließlich mit den Medienmogulen des Landes an. Dies stört zunehmend den Frieden ihrer eigenen Ehe mit David, der bei einer renommierten Tageszeitung arbeitet. Als plötzlich ihre Nachbarin verschwindet, ermittelt sie auf eigene Faust und gefährdet damit nicht nur ihren Job.
- 2008
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. In vielen Unternehmen müssen im Berufsalltag Menschen aus unterschiedlichen Kulturen zusammenarbeiten, um gemeinsam eine komplexe Aufgabe zu bewältigen. Wie aber lässt sich in einem Team, das von Mitarbeitern unterschiedlicher Nationalitäten oder verschiedener Professionen geprägt wird, eine effektive und zielgerichtete Arbeitsatmosphäre herstellen? Die Autorin Tanja-Maria Stern sensibilisiert für diese multikulturellen Situationen und die darin steckenden Herausforderungen. Selbst Systemische Beraterin beschreibt sie anschaulich, wie durch das Anregen von Lernprozessen beim Einzelnen und in sozialen Systemen die unterschiedlichen Sicht- und Herangehensweisen gebündelt werden können, um im multikulturellen Team eine situationsgerechte eigene Arbeitskultur zu generieren. Dieses Buch richtet sich an Manager, Projektleiter, Psychologen, Pädagogen und Mitarbeiter, die sich in ihrem Berufsalltag multikulturellen Situationen stellen müssen.