Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Wolf-Joachim Herrmann

    Sternkarte für Einsteiger
    Welt der Slawen : Geschichte. Gesellschaft. Kultur
    Bertelsmann-Lexikon Astronomie
    Welcher Stern ist das?
    Unter Lobpreis und göttlicher Leitung
    Die Sterne
    • 5,0(1)Abgeben

      Mit der prächtigen Ostfassade der Benediktinerabtei verbindet sich die Diskussion, inwieweit dieser Neubau auf den westfälischen Baumeister J. C. Schlaun zurückzuführen ist. Mitten hinein in Fragen der Bauforschung wie auch der Klosterkultur führt die vorgelagerte Gartenterrasse, die das barocke Prinzip der Axialität durchbricht. Die in den einstigen Klosterräumen erhaltenen Decken mit zarten Rokoko-Stuckaturen lassen ein planvolles Gesamtkonzept erahnen, das über die Geisteshaltung im Iburger Kloster genauso wie über künstlerische Konventionen im Zeitalter der Aufklärung beredt Auskunft gibt. Der reich bebilderte Band präsentiert in anschaulicher Weise die jüngsten Erkenntnisse zu diesem einst bedeutenden geistlichen und wirtschaftlichen Zentrum - zur Beförderung der Wissenschaften (Iburger Klostervisitation 1787) wie auch im Sinne entdeckungsfreudigen Lesevergnügens. Reich illustrierte Beiträge eröffnen neue Zugänge zur verborgenen Bildwelt sowie zur Bau- und Kulturgeschichte des Klosters Iburg.

      Unter Lobpreis und göttlicher Leitung
    • Sternkarte für Einsteiger

      • 23 Seiten
      • 1 Lesestunde
      3,7(3)Abgeben

      In jeder klaren Nacht funkeln unzählige Sterne am Himmel. Der Große Wagen und das Sternbild Orion sind schnell gefunden, wo aber stehen der Skorpion und der Löwe? Mit der Sternkarte für Einsteiger können Sie den Anblick des nächtlichen Himmels für jeden beliebigen Zeitpunkt einstellen. Halten Sie die Karte dann vor sich und vergleichen Sie die gezeichneten Sternbilder mit den tatsächlichen Sternmustern am Himmel. So werden Sie Sterne und Sternbilder auch ohne Vorkenntnisse schon nach kurzer Zeit sicher am Himmel erkennen können.

      Sternkarte für Einsteiger
    • Mit 135 Abbildungsseiten in Farbe Grafiker: Harald und Ruth Bukor Der ›dtv-Atlas Astronomie‹ versucht auf verhältnismäßig knappem Raum möglichst viel Grundlagenwissen zum Thema Kosmos zu vermitteln, wobei vor allem die Sachgebiete im Vordergrund stehen, die für den Anfänger oder Nichtfachmann als Voraussetzung bei seiner theoretischen und praktischen Beaschäftigung mit dem Weltall von Bedeutung sind. Das Spektrum der behandelten Themen reicht von der Geschichte der Astronomie und ihren klassischen Gebieten über die physikalische Erforschung der Himmelskörper bis zu den modernen Theorien über Struktur und Entwicklung des ganzen Weltalls. Den Abschluss des Bandes bilden ein ausführlicher Sternaltlas sowie eine Bibliographie und ein Register. Bei jeder Neuauflage wird das Buch vom Autor gewissenhaft überarbeitet und um neueste, gesicherte Erkenntnisse erweitert.

      dtv-Atlas Astronomie