Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Wolf-Manfred Müller

    Auserlesenes
    Sag amoi
    Luther mal ganz anders
    Der Welt abgelauscht. Lebensweisheiten Luthers
    Formeln, Kennzahlen, Tabellen für landwirtschaftliche Berufe. Band 1
    Sachenrecht
    • Zum Werk Dieser erfolgreiche Grundriss stellt das oft als schwierig betrachtete Sachenrecht besonders verständlich dar. Der Schwerpunkt liegt auf der Vermittlung des examensrelevanten Grundwissens. Der Stoff wird thematisch gegliedert und anhand von Schemata sehr übersichtlich dargeboten. Zahlreiche Beispiele und Übungsfälle mit Lösungen erleichtern das Lernen und die spätere Anwendung des Gelernten in der Prüfung. Inhalt - Prinzipien des Sachenrechts - Besitzrecht - Eigentumserwerb - Grundstücksrechte (Entstehung, Übertragung, Vormerkung, Grundbuch) - Sicherungsrechte an beweglichen Sachen - Eigentümer-Besitzer-Verhältnis - Grundpfandrechte - Nutzungsrechte Vorteile auf einen Blick - zahlreiche Fälle mit Lösungen - viele Übersichten und Schemata - Tipps für die Klausur - weiterführende Hinweise zum ausländischen Recht Zielgruppe Für Studierende und alle, die sich in kurzer Zeit in das Sachenrecht einarbeiten wollen oder müssen.

      Sachenrecht
    • Martin Luther ist bekannt für seinen klaren Blick und seine prägnanten Formulierungen. Manfred Wolf hat eine Sammlung von Luthers Lebensweisheiten zusammengestellt, die auch heute noch ermutigende Impulse bieten. Der Herausgeber beleuchtet auch die unbequemeren Seiten Luthers und dessen intensive Lebensreflexion.

      Der Welt abgelauscht. Lebensweisheiten Luthers
    • In diesem Buch wird Martin Luther auf originelle Weise dargestellt, als anekdotischer, fabelhafter und poetischer Reformator. Der Autor unternimmt eine Zeitreise und diskutiert mit Luther über verschiedene Themen. Zudem kommen 30 bedeutende Deutsche zu Wort, die ihre Meinungen über Luther teilen. Alle Antworten sind authentisch und belegt.

      Luther mal ganz anders
    • Sag amoi

      Das etwas andere Mundartwörterbuch für Oberösterreich

      Sag amoi
    • Kaum ein anderer ist so für die Prägung der deutschen Sprache bekannt wie Martin Luther. Vor allem seine Bibelübersetzung beeinflusste die Entwicklung des Deutschen. Darüber hinaus ging eine große Anzahl seiner Aussprüche in den Alltag der Menschen ein. Sie fassten Lebensweisheiten so kurz zusammen, dass sie zu Sprichwörtern wurden. Manfred Wolf hat aus Texten Martin Luthers eine große Anzahl bekannter und weniger bekannter Spruchweisheiten Luthers zusammengestellt, die bis heute gebräuchlich sind. Sie zeigen den Theologen und Reformator als genauen Beobachter, der den Menschen „aufs Maul schaute“ und dies in der ihm eigenen deutlichen Sprache wiedergab, der aber auch persönliche Erfahrungen in griffigen Formulierungen zu verdichten wusste. Kaum ein anderer ist so für die Prägung der deutschen Sprache bekannt wie Martin Luther. Vor allem seine Bibelübersetzung beeinflusste die Entwicklung des Deutschen. Darüber hinaus ging eine große Anzahl seiner Aussprüche in den Alltag der Menschen ein. Sie fassten Lebensweisheiten so kurz zusammen, dass sie zu Sprichwörtern wurden. Manfred Wolf hat aus Texten Martin Luthers eine große Anzahl bekannter und weniger bekannter Spruchweisheiten Luthers zusammengestellt, die bis heute gebräuchlich sind. Sie zeigen den Theologen und Reformator als genauen Beobachter, der den Menschen „aufs Maul schaute“ und dies in der ihm eigenen deutlichen Sprache wiedergab, der aber auch persönliche Erfahrungen in griffigen Formulierungen zu verdichten wusste.

      Dem Volk aufs Maul geschaut
    • Stuttgart, im Jahr 2009 Reichskanzler Miller ist der dritte „Führer“ nach Adolf Hitler, welcher während einer Rede 1956 vor laufenden Kameras mit einem Herzinfarkt zusammenbrach. Seither hat sich viel getan im Reich. Alle europäischen Länder sind zusammengefasst in der „Europäischen Eidgenossenschaft germanischer Nationen“, mit nationalen Marionettenparlamenten, die von Germania aus gesteuert werden. Die deutsche Sprache ist in allen Ländern Amtssprache und Pflichtfach an den Schulen. In diesem immer noch bestehenden Deutschen Reich ist Manfred Klar ein einfacher Hauptkommissar, der auf einmal ein terroristisches Komplott verhindern soll. Manfred kann es nicht fassen. Er, der müde gewordene Polizist, soll tatsächlich die Terroristen schnappen? Und seine Sonderkommission wirkt wie ein bunt zusammengewürfelter Haufen: Ein Fachidiot, ein verbrannter Spion, ein aufsässiger Soldat, eine Psychologin, die noch ganz grün hinter den Ohren ist, ein zugeknöpfter „Roboter“ und zwei von der SS? Da stinkt doch was ganz gewaltig. Schnurstracks sind sie etwas auf der Spur, dass so mancher im Reich lieber unentdeckt gelassen hätte… Ein interessanter, spannender und denkwürdiger Krimi entspinnt sich, wie man ihn sich im jetzigen Deutschland nicht vorstellen könnte! Wie würden wir heute leben, wenn das 3. Reich immer noch existierte…?

      Das Germania-Komplott: wie würde eine Welt aussehen, in der das 3. Reich nicht unterging?
    • 'In häuslichen Dingen füge ich mich Käthe. Im Übrigen regiert mich der heilige Geist.' – Wollten Sie schon immer mal wissen, wie es beim großen Reformator Luther ganz privat zuging? Ob er ein Frühaufsteher oder eher ein Langschläfer war, wie es um seine Haushaltskasse bestellt war und was er über Kindererziehung dachte? In unterhaltsamer Weise berichtet Manfred Wolf Interessantes, Erstaunliches, Typisches, Heiteres und Unbekanntes aus dem Leben und Schaffen Martin Luthers. Unter alphabetisch geordneten Stichworten von A wie Alltag bis Z wie Zeugnisse sammelt er dabei Anekdoten, Geschichten und Aussprüche von und über Martin Luther und zeigt damit, dass Luther auch heute noch überraschend aktuell und lebensnah ist.

      Thesen und andere Anschläge