Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Anthony de Mello

    4. September 1931 – 2. Juni 1987

    Anthony de Mello (* 4. September 1931 in Santa Cruz, Bombay, Indien; † 1. Juni 1987 in New York, USA) war Jesuitenpriester und spiritueller Lehrer.

    Anthony de Mello
    Weisheit kommt aus dem Herzen
    Der springende Punkt
    Gott suchen in allen Dingen
    Eine Minute Weisheit
    Zeiten des Glücks
    Eine Minute Unsinn
    • 2023

      So einfach geht das Glück

      Die schönsten Weisheitsgeschichten vom richtig guten Leben

      So einfach geht das Glück: Nicht krampfhaft und hektisch allem Möglichen nachjagen. Sondern seiner Seele Zeit lassen sich mit den überraschenden Möglichkeiten des Lebens anfreunden, aufmerksam sein für das Naheliegende, die anderen sein lassen. Wer offen ist, wird reich beschenkt – mit dem Leben selbst. Denn reich sein und Geld haben ist nicht das Gleiche. Kurze und inspirierende Texte. Lebensnah. Voll Witz, Humor und Tiefgang.

      So einfach geht das Glück
    • 2018

      Offen sein für Überraschungen und Wunder. Das Staunen nicht verlernen und aufwachen zum Wesentlichen. Anthony de Mello, weltweit bekannter spiritueller Meister, inspiriert in Texten voll Charme und Humor, auf die Stimme einer Weisheit zu hören, die in allen Kulturen zu Hause ist und die tief im Herzen eines jeden einzelnen ihren Widerhall finden kann. Jenseits von Hektik und Routine: kurze Geschichten, die jedem Tag mehr Leben geben. Als Aufweck-Impuls sind die Texte dieses Buches gedacht: Dass jeden Tag nur ein Text zu lesen und zu meditieren ist, liegt durchaus in Anthony de Mellos Sinn. Er selbst hat die homöopathischen Dosierung empfohlen. Und seine Texte sind tatsächlich kurz. Aber sie brauchen ihre Zeit, verlangen Übung. Damit sie wirken können, sollte man sich regelmäßig und immer wieder zurückholen von der Ablenkung des Alltags. Diese Zeit sollte man sich jeden Tag gönnen - auf die Länge einer Pause, die der Seele gut tut. Man sollte sich freilich wirklich auf seine Texte einlassen. Es sind keine Instant-Geschichten, zum schnellen und unterhaltsamen Konsum so nebenbei. Eben eher Wahrheiten wie der Blitz, der irritiert, wachmacht und alles auf einmal erleuchtet. Was de Mello sagt, ist ernst gemeint, aber nicht ohne entspannten Humor: Versuche, dem Geheimnis deines Lebens auf den Grund zu gehen. Aber mach dich nicht lächerlich, indem du dir als Besitzer der ewigen Wahrheit vorkommst, so als hättest du sie fest in der Hand. Die hier gesammelten Texte wollen auch diesen Humor de Mellos zeigen und die erlösende Leichtigkeit vermitteln, die die Seele aufatmen lässt. Nicht alles ist so ernst und erdenschwer, wie es zunächst scheint.

      Jeder Tag ist neu
    • 2015

      „Sadhana“ ist der indische Begriff für „spirituelle Übung“. Unter diesem Namen lehrte Anthony de Mello Meditationen, die das Herz zu Frieden und Lebensfreude erwachen lassen. Dieses Übungsbuch enthält das von Professor Anand Nayak weiterentwickelte Programm der „Sadhana“-Meditation, aufgezeichnet auf der Grundlage zahlreicher Texte von Anthony de Mello.

      Der Weg zur Achtsamkeit
    • 2014

      Der Meister der verblüffend einfachen Lebenskunst in seinen kürzesten und schönsten Texten. Die Lust an der Pointe, am Paradox, am Witz, in dem plötzlich etwas klar wird, das sind die Kennzeichen von Anthony de Mello. Langeweile hat nichts mit Spiritualität zu tun. Aufwachen und ruhig werden, sich beunruhigen lassen und gelassen sein - das geht zusammen. Und eine Einsicht kann wetterleuchten wie ein Blitz. Weisheit braucht nicht viele Worte. Aber einen klaren Blick auf das Naheliegende. Und die Achtsamkeit auf das Hier und Jetzt. Denn im Hier und Jetzt liegt alles.

      Im Hier und Jetzt liegt alles
    • 2013

      Seine Weisheitsgeschichten, augenzwinkernd und tiefgründig zugleich, haben ihn weltbekannt gemacht: Anthony de Mello. Der indische Jesuit verbindet in seinem Werk Spiritualität und Psychologie, Lebenskunst und Meditation, die Weisheit des Christentums und die Weisheit des Ostens. Dieses Lesebuch gibt einen Querschnitt durch das Werk des Meisters heiterer Lebensweisheit und führt sein Denken durch zentrale Texte vor Augen.

      Das Anthony-de-Mello-Lesebuch
    • 2013

      Das Exerzitienbuch des Jesuitengründers Ignatius von Loyola ist eine der berühmtesten Meditationsanleitungen der Christentumsgeschichte, die seit 500 Jahren weltweit gepflegt und geschätzt wird. Der indische Weisheitsautor und Jesuit Anthony de Mello führt durch die zentralen Elemente der Geistlichen Übungen und stellt sie heutigen Leserinnen und Lesern als Weg der spirituellen Freiheit vor. Der Sinn der Exerzitien besteht darin, den Willen Gottes für unser eigenes Leben zu entdecken sowie Einsicht und Ermutigung zu finden, der persönlichen Berufung zu folgen. Der Text selbst ist eine Anleitung für diejenigen, die Exerzitien geben. Wie de Mello bemerkt, ist es ein Handbuch, nicht unähnlich einem Kochbuch. Es gibt nichts Trockeneres als ein Kochbuch. Aber wenn man alle Zutaten im richtigen Verhältnis zueinander zusammengibt, kommt tatsächlich etwas dabei heraus. Auch für diejenigen, die keine Exerzitienleiter sind, sind die Geistlichen Übungen eine wertvolle Sammlung spiritueller Erkenntnisse, und deshalb werden sie seit Jahrhunderten von Jesuiten und Laien gleichermaßen verwendet. In den mehr als 450 Jahren seit der Entwicklung der Geistlichen Übungen haben unzählige Menschen daran teilgenommen, und viele Autoren haben darüber geschrieben. Jeder Jesuit ist verpflichtet, sie mindestens zwei Mal im Leben zu machen: beim Eintritt in die Gemeinschaft und noch einmal einige Jahre später - normalerweise nach zehn bis 20 Jahren, wenn seine geistliche Ausbildung abgeschlossen ist. Da die einzelnen Jesuiten aus allen Teilen der Welt kommen, beeinflusst ihr persönlicher und kultureller Hintergrund ihren Zugang zu den Geistlichen Übungen. In diesem Buch schimmern sowohl die indische als auch die internationale Perspektive durch. Es möge zum Ausdruck bringen, was Anthony de Mello sehr lieb und teuer war: die anhaltende Kraft der Geistlichen Übungen, die Gläubige überall auf der Welt Gott und ihren Mitmenschen näherbringt.

      Gott suchen in allen Dingen
    • 2013

      Erstmals auf Deutsch: Die gebündelte Weisheit Anthony de Mellos: Wach werden und glücklich sein! Im Gespräch mit seinen Zuhörern stellt der Bestseller-Autor und internationale Weisheitslehrer lebendig, unterhaltsam und provozierend vor, was er das Geheimnis seiner Lebenskunst nennt. Das Buch geht auf eine Vortragsreihe an der US-amerikanischen Fordham University zurück. 'Sie müssen überhaupt nichts tun, um glücklich zu sein. Glück kann man nicht erwerben. Und wissen Sie, warum? Weil Sie es schon längst haben. Aber Sie halten es zurück! Hören Sie auf damit, und es ist da. Wenn ich Ihnen zeigen könnte, wie Sie Ihre inneren Konflikte und Ängste loswerden können - was bliebe dann? Reines, unverdünntes Glück!' Anthony de Mello

      Das Leben neu entdecken
    • 2012

      'Sadhana' ist der indische Begriff für 'spirituelle Übung'. Unter diesem Namen lehrte Anthony de Mello Meditationen, die das Herz zu Frieden und Lebensfreude erwachen lassen. Dieses Übungsbuch enthält das von Professor Anand Nayak weiterentwickelte Programm der Sadhana'Meditation, aufgezeichnet auf der Grundlage zahlreicher Texte von Anthony de Mello.

      Sadhana
    • 2012

      Auf unverwechselbare Weise erschließt Anthony de Mello, was befreites Leben bedeutet: Achtzehn praktische Meditationsübungen laden dazu ein, Schritt für Schritt ein erfüllteres Leben zu finden.

      Die Fesseln lösen
    • 2010

      Der Trend nach „Spiritualität“ ist ungebrochen. Menschen heute, ob religiös gebunden oder eher auf der Suche, sind fasziniert von der Lebensweisheit spiritueller Traditionen. Hier finden sie nachhaltige Orientierung in einer unübersichtlich gewordenen Welt. „Perlen der Weisheit“ präsentiert die wichtigsten und prägendsten spirituellen Autoren der Gegenwart aus dem Christentum und aus den östlichen Religionen in leicht zugänglichen Textbänden. Das Besondere: Wie Perlen an einer Schnur, erschließt jeder Band das weisheitliche Denken seines Autors anhand einer Reihe zentraler Stichworte wie: Arbeit, Balance, Dankbarkeit, Dauer, Einfachheit, Ewigkeit, Gesundheit, Glück, Heimat, Körper, Licht, Maß, Mitleid, Schönheit, Schweigen, Seele, Verantwortung, Wissen, Zeit und anderen.

      Die schönsten Texte