Ein witziges Vorlesebuch voll kindlicher Spielfreude - und mit ganz viel „Pu-der-Bär“-CharmeFuchs und Ferkel spielen Arzt: Eine gefährliche Krankheit ist mit Hilfe eines roten Filzstifts schnell erfunden – perfekt, um bei der Kuh Limonade und eine Marzipantorte als Medizin zu erschwindeln. Und siehe da: Dem Ferkel geht es gleich viel besser! Kein Wunder, dass die anderen Tiere im Wald sich auch plötzlich ganz krank fühlen …„Torte auf Rezept“ folgt ganz der Logik kindlicher Spielwelten und balanciert gekonnt zwischen Rollenspiel und „echter“ Handlung. Zusammen mit den hinreißenden Illustrationen von Claudia Weikert haben wir hier ein überaus unterhaltsames Vorlese-Bilderbuch zum Nachspielen und Immer-wieder-Lesenwollen.
Bjørn F. Rørvik Bücher






Die Prinzessin ist verschwunden! Wurde sie etwa vom Drachen entführt? Die beiden Ritter Rosenbusch und Zack werden vom König ausgesendet, die Prinzessin zurückzubringen. Ganz glücklich mit dieser Aufgabe sind die beiden nicht, Rosenbusch fürchtet um seine neuen Leopardenschuhe und Zack stolpert immer wieder und verbeult dabei seine Rüstung. Dennoch machen sie sich auf durch den Wald und finden tatsächlich die Höhle des Drachens – doch da hineinzukommen, ist alles andere als leicht. Rosenbusch und Zack sind schon knapp davor aufzugeben, als sie eine SMS des Königs erreicht … Ein witziges Buch über Helden der anderen Art, über Mut, über Selbstbestimmung, darüber, dass man sich nicht in Rollenbilder drängen lassen muss – und darüber, dass Anderssein auch okay ist.
Eines Tages ist es so weit: Selbst die Böckchen-Bande muss in die Schule gehen! Und damit kommt hier neben all den lieben Schulanfangsgeschichten endlich eine, die die geheimen Wünsche, Ängste und Fantasien von Kindern aufs Wildeste austobt und feiert. Die eine Lehrerin ist zuckersüß, die andere superstreng. Am allerschlimmsten aber soll der neue Rektor sein! Unsere Böckchen sind natürlich genau die Richtigen, um gleich etwas Unverzeihliches anzustellen und dann herauszufinden, was es mit diesem Typen auf sich hat. Äh – was macht der denn da mit seinem Popo auf dem Kopierer??
»Genial durchgeknallt« DIE ZEIT, Magdalena Hamm, 09.03.2017 Liebe Kinder, dies ist ein Bilderbuch nach eurem Herzen! Es kommen drei verwegene Geschwister darin vor, die fest zusammenhalten – naja, meistens. Sie sind voller Lust auf Schwimmbad, Waffeln mit Sahne und das Leben überhaupt, und sie kennen (und mögen) die Angst vor dem genauso bösen wie dummen Troll. Es ist eine pralle, sommersatte Geschichte, sie ist witzig und gefährlich und geht gut aus. Die Bilder sind so wild, als hättet ihr sie mit irrsinniger Begeisterung selbst gemalt und geklebt. Wahrscheinlich setzt ihr euch gleich nach dem zwanzigsten Mal Vorlesen hin und malt und klebt auch so was. Jetzt müsst ihr nur noch an dieses Buch herankommen. Das heißt, die Erwachsenen, die euch immer mit Büchern bewerfen, müssen ihre natürliche Scheu vor ungewöhnlichen Illustrationen und aberwitzigen Geschichten überwinden. Viel Glück dabei! Ausgezeichnet mit dem Bilderbuchpreis des norwegischen Kulturministeriums 2009
Die Böckchen-Brüder träumen von einem rasanten Lenkschlitten für den Winter, doch der Weihnachtsmann hat sie noch nie besucht. Sie geben alles, um ihn zu überzeugen: Tannenbaum schmücken, Pfefferkuchenhaus backen und einen Wunschzettel schreiben. An Heiligabend steht der Weihnachtsmann tatsächlich vor der Tür – aber etwas stimmt nicht!
Fuchs und Ferkel lieben alles, was süß ist, und sind sehr erfinderisch, wenn es um die Beschaffung geht. Ihre neue Geschäftsidee: Sie basteln einen Automaten, der statt mit leeren Pfandflaschen (schön blöd!) mit vollen Limo-Flaschen und Süßkram befüllt werden soll. Einen Namen hat das Wunderding auch schon: Tutomat, weil es daraus tutet. Oder besser: weil Ferkel daraus tutet, wenn der richtige Knopf gedrückt wird. So warten die beiden Schlitzohren im Wald auf Kundschaft. Was kann da schon schiefgehen? Neuer Vorlesespaß mit Fuchs & Ferkel – spritzig wie eine frisch geöffnete Limo
Die zwei kleinen Ritter sind wieder da! Diesmal müssen sie bei einem Ritterturnier auf der Klampenburg teilnehmen – und Prinzessin Begonia ist wütend, dass sie nicht mitmachen darf. Aber Rosenbusch und Zack helfen ihr, auch wenn ihnen das zu Beginn gar nicht geheuer ist. Die beiden trainieren mit der Prinzessin, beschaffen ihr eine Rüstung und kriegen sich in die Haare wegen ihrer Lieblingspferde. Als der Tag des Turniers gekommen ist, darf Begonia trotzdem nicht mit. Das Turnier nimmt Fahrt auf und die Ritter liegen hinten. Da taucht plötzlich ein geheimnisvoller weißer Ritter auf …Das Mittelalter geht zu Ende: Es ist an der Zeit, allen zu zeigen, wie viel Tapferkeit und Mut in Mädchen steckt!
Wieder einmal steht der Sommerurlaub an – und der Böckchen-Bande ist nichts Besseres eingefallen als der übliche Alm-Ausflug, inklusive Aussicht auf ein bisschen Troll-Ärgern. Freudig betreten die drei Brüder seine berühmte Brücke, aber weit und breit ist kein Troll zu sehen. Wie langweilig! Als sie erfahren, dass der Troll neuerdings im Altersheim wohnt, statten sie ihm spontan einen Besuch ab. Und sie kommen keinen Moment zu früh … Der neueste Band der herrlichen „Wimmelbücher des Wahnsinns“ (Zitat einer kundigen Erzieherin)
Die Ritter und das große Feuer
- 64 Seiten
- 3 Lesestunden
Eine neue Aufgabe für die zwei kleinen Ritter! Sie sind dieses Jahr verantwortlich für das große Sommerfeuer: Das bedeutet: fürs Anzünden des großen Feuers. Beim Testen des Zunders passiert ihnen leider ein kleines Missgeschick – und der große Scheiterhaufen geht vorzeitig in Flammen auf. Rosenbusch und Zack ergreifen die Flucht, doch da haben sie die Rechnung ohne Prinzessin Begonia gemacht: Sie verdonnert sie dazu, das entführte Drachenjunge Sippo wiederzufinden …