Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Marianne Moore

    15. November 1887 – 5. Februar 1972

    Marianne Craig Moore war eine amerikanische modernistische Dichterin, die für ihre formale Innovation, präzise Diktion, Ironie und ihren Witz bekannt ist. Ihre Gedichte widmen sich oft der Natur und Tieren, aber auch Themen des modernen Lebens und der Kunst. Moore war für ihren sorgfältigen Sprachgebrauch und ihren unverwechselbaren Stil bekannt, der eine ganze Generation von Dichtern beeinflusste. Ihre Werke werden für ihre intellektuelle Tiefe und ästhetische Raffinesse geschätzt.

    New Collected Poems of Marianne Moore
    Sweet Little Cunt
    Selected Letters of Marianne Moore
    Kein Schwan so schön
    Liebstes Fräulein Moore - Beautiful Rose
    Kein Schwan so schön
    • 2023

      The Dial; Volume 68

      • 938 Seiten
      • 33 Lesestunden

      The Dial was a literary magazine that published some of the most exciting and avant-garde writing of the early 20th century. This collection brings together some of the best of the Dial's work, with contributions by a range of writers, poets, and artists.

      The Dial; Volume 68
    • 2023

      The Dial: 24

      • 402 Seiten
      • 15 Lesestunden

      The Dial was a literary periodical that published from 1840 to 1929, featuring some of the most influential writers of the time. This issue, #24, includes poems and essays by Marianne Moore, as well as contributions from other notable writers. The Dial was an important forum for intellectual and cultural debate in the late 19th and early 20th centuries, and remains a valuable resource for scholars today.

      The Dial: 24
    • 2023

      The Dial; Volume 71

      • 862 Seiten
      • 31 Lesestunden

      As one of the most influential literary magazines of the 20th century, The Dial played a vital role in shaping the cultural landscape of America. Featuring contributions from some of the era's most important writers, artists, and intellectuals, it offers a fascinating window into the political, social, and artistic debates of the time. A must-read for anyone interested in modern literature and culture.

      The Dial; Volume 71
    • 2020
    • 2019

      Fairy Tales

      • 48 Seiten
      • 2 Lesestunden
      3,3(203)Abgeben

      Faber Stories, a landmark series of individual volumes, presents masters of the short story form at work in a range of genres and styles.

      Fairy Tales
    • 2018

      The Dial; Volume 30

      • 426 Seiten
      • 15 Lesestunden

      Culturally significant, this work has been preserved to reflect its original form, including copyright references and library stamps. It serves as an important piece of civilization's knowledge base, highlighting its historical value. The reproduction aims to maintain authenticity, allowing readers to engage with the text as it was originally presented.

      The Dial; Volume 30
    • 2018

      Sweet Little Cunt

      • 120 Seiten
      • 5 Lesestunden
      4,5(21)Abgeben

      Julie Doucet, one of the most influential women in comics finally receives a full-length critical overview.

      Sweet Little Cunt
    • 2018

      Excerpt from The DialChase. Daniel. Flood Tide Chekhov, Anton. The Cherry Orchard Chekhov; Anton. The Darling, and Other Stories  The Duel, and Other Stories.  The House with the Mez zanine. And Other Stories  The Lady with the Dog.

      The Dial, Vol. 64
    • 2018

      In Deutschland war das Frühwerk von Rose Ausländer, welches sie bis 1944 geschaffen hat und auch ihre englischen Gedichte, die von 1948 bis Mitte 1956 entstanden, lange Zeit unbekannt. Erst als zwischen 1984 und 1990 das Gesamtwerk publiziert wurde, konnten sich die Leser ein Bild von den frühen Gedichten machen und es war die Dichterin selbst, die 1971 in dem Text Alles kann Motiv sein auf ihre englische Lyrik hinwies. Nach mehrjährigem Schweigen überraschte ich mich eines Abends beim Schreiben englischer Lyrik. [...] Viele jener Gedichte sind in amerikanischen Literaturzeitschriften erschienen, manche hat der Rundfunk WEVD gesendet. Warum schreibe ich seit 1956 wieder deutsch? Mysteriös, wie sie erschienen war, verschwand die englische Muse. Erst im Nachlass der Dichterin fanden sich 193 englische Gedichte und etwa 50 nicht zu Ende geführte Fassungen. Dieses Buch und die gleichnamige Ausstellung spüren den Gründen für das englische Schreiben von Rose Ausländer nach, zeigen Manuskripte und Typoskripte, verweisen auf amerikanische Vorbilder, versuchen eine Einordnung der Bedeutung des neugefundenen Stils des Schreibens nach der Rückkehr in die deutsche Muttersprache und zeigen, welchen Einfluss die amerikanische Poetin Marianne Moore durch die Zusammenarbeit während einer Writers Conference und durch den folgenden Briefwechsel auf diese Entwicklung nahm.

      Liebstes Fräulein Moore - Beautiful Rose
    • 2017
      4,3(55)Abgeben

      Marianne Moore scholar Heather Cass White has prepared an edition of poems that, for the first time, presents the full range of Moore's work in its published order, while honouring the complex textual lives of the poems.

      New Collected Poems of Marianne Moore