Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Adele Faber

    12. Jänner 1928 – 24. April 2024

    Adele Faber ist eine amerikanische Autorin. Sie schreibt Bücher über Erziehung und Familie und ist Expertin für die Kommunikation zwischen Erwachsenen und Kindern. Sie lebt derzeit in Long Island, New York und ist Mutter von drei Kindern.

    Adele Faber
    So sag ich's meinem Kind. Workshop
    Hilfe, meine Kinder streiten
    Wie Sie Kinder fürs Lernen begeistern
    Nun hör doch mal zu!
    Nun hör doch mal zu! Elternsprache - Kindersprache
    So sag ich's meinem Kind
    • Dieses Buch hilft Eltern, mit ihren Kindern so „ins Gespräch zu kommen“, dass sie sich verantwortungsvoll entwickeln und ein selbstbewusstes Leben führen. Mit der Erfahrung aus über 1.000 Elterngruppen und Workshops zeigen die Autorinnen neue Wege einer respektvollen Kommunikation zwischen Eltern und Kindern.

      So sag ich's meinem Kind
    • Kinder für die Schule motivieren: So gelingt es! Verbummelte Hausaufgaben, fehlende Konzentration beim Vokabel lernen und mangelnde Motivation bei der Prüfungsvorbereitung: Wie kann in solchen Fällen die Lernmotivation der Schüler verbessert werden? Woran liegt es überhaupt, dass Lernprobleme auftreten? Adele Faber und Elaine Mazlish haben jahrzehntelange Erfahrung im Bereich Eltern-Kind-Kommunikation. In diesem Ratgeber gehen sie das komplexe Thema Lernen auf allen Ebenen an. Sie erläutern praxisnah, was Lehrerinnen und Lehrer, Eltern und auch Kinder für mehr Spaß und Erfolg beim Lernen tun können. Warum Kritik und gute Ratschläge schnell Überforderung auslösen Anerkennung macht den Unterschied: Gefühle der Kinder ernst nehmen So führt ein besseres Selbstbewusstsein zur mehr Motivation Beispiele aus der Praxis: So sorgen Eltern und Lehrer für Freude am Lernen Schüler, die sich verstanden fühlen, können sich besser konzentrieren. Kommunikation auf Augenhöhe und Bestätigung der Gefühle des Kindes sind der Schlüssel dazu, die Lernmotivation zu steigern. Kinder, die sich gehört und in ihren Fähigkeiten bestätigt fühlen, entwickeln die Selbstmotivation zu lernen. Unbedachte negative Äußerungen von Eltern oder Lehrer bleiben hingegen oft lange im Gedächtnis und können zu Schulangst führen. Wie Sie Probleme beim Lernen vermeiden und Schulkindern nachhaltig die Freude an neuem Wissen vermitteln, erfahren Sie in diesem Praxisratgeber!

      Wie Sie Kinder fürs Lernen begeistern
    • Geschwisterliebe statt Rivalität: So werden Geschwister beste Freunde! Streit um die Aufmerksamkeit der Eltern und Raufereien zwischen Geschwistern sind häufige Probleme, die Eltern kennen. Adele Faber und Elaine Mazlish, Expertinnen für Eltern-Kind-Kommunikation, kombinieren persönliche Erfahrungen mit Erkenntnissen aus Elterngesprächen in einem praxisorientierten Ratgeber. Sie zeigen, wie aus streitenden Geschwistern Freunde werden können. Der Ratgeber bietet erprobte Tipps zur Verbesserung von Geschwisterbeziehungen und vermittelt Konfliktbewältigungsstrategien für Kinder. Themen wie Eifersucht und Aggression werden behandelt, ebenso wie die Frage, wann Eltern eingreifen sollten und was Kinder selbst klären können. Zudem wird auf die Stolperfallen eingegangen, die Eltern aus ihrer eigenen Kindheit mitbringen. Kommunikationsübungen helfen Kindern, unangenehme Gefühle auszudrücken und Konflikte friedlich zu lösen. Wenn Wut zwischen Geschwistern zu handgreiflichen Auseinandersetzungen führt, ist es wichtig, dass Eltern wissen, wann sie schlichten sollten. Kurze Comicstrips veranschaulichen typische Konflikte und zeigen, wie Eltern angemessen reagieren können. Mit der richtigen Unterstützung lernen Kinder, ihren Geschwistern mit Wertschätzung, Empathie und Respekt zu begegnen, was auch ihre emotionale und soziale Kompetenz stärkt – Fähigkeiten, die im Familienleben sowie in Kita und Schule von Bedeutung sind!

      Hilfe, meine Kinder streiten
    • „So sag ich’s meinem Kind“ von Adele Faber und Elaine Mazlish hat sich bereits über 3 Millionen Mal verkauft. Das Geheimnis des Erfolgs liegt in anschaulichen Fallbeispielen, leicht verständlichen Comics und einem Kommunikationskonzept das auf authentischen Erziehungserfahrungen, statt auf grauer Theorie aufbaut. Aktuell nutzen mehr als 35.000 Elterngruppen in der ganzen Welt die Workshops und Programme von Adele Faber und Elaine Mazlish. Mit dem vorliegenden Arbeitsheft ist es nun endlich möglich, die Elternkurse auch auf Deutsch abzuhalten. Comics, Gruppen- und Einzelübungen, Rollenspiele und übersichtliche Erinnerungskarten geben den Teilnehmern alles an die Hand, was Sie für eine erfolgreiche Workshop-Erfahrung brauchen. Adele Faber und Elaine Mazlish, beide Mütter dreier Kinder, sind international anerkannte Expertinnen, wenn es um die Kommunikation zwischen Eltern und Kindern geht. Ihre vielfach ausgezeichneten Werke wurden bereits in mehr als ein Dutzend Sprachen übersetzt. Adele Faber und Elaine Mazlish studierten beim Kinderpsychologen Dr. Haim Ginott und waren Mitglieder der New School for Social Research in New York und des Family Life Institute of Long Island University. Die beiden Autorinnen haben selbst weit über tausend Workshops und Seminare mit Eltern- und Lehrergruppen veranstaltet.

      So sag ich's meinem Kind. Workshop
    • Entspannte Eltern - entspannte Kinder

      Verständnis und Verständigung als Schlüssel zum Glück

      Vor allem junge Eltern neigen häufig dazu, sich unnötig unter Druck zu setzen. Harmonisches Familienklima, das Glück der Kinder, die Beziehung zwischen Geschwistern und Freunden, alles muss ganz perfekt sein. Auch wenn diese Ziele erstrebenswert sind, führt der Druck, unter den sich Eltern setzen, häufig ungewollt zum Gegenteil. Dabei braucht es gar nicht viel! Durch ein wenig Gelassenheit und das Beachten einiger grundlegender Regeln der Kommunikation erreichen Sie auf einem schnelleren Weg das Ziel vom Familienglück, als durch ständige Beobachtung und intensive Erziehungsarbeit. Voller Lebenserfahrung, Humor und Praxisnähe zeigt dieser unverzichtbare Ratgeber auf, wie Sie durch einfache Kommunikationsregeln das Selbstbewusstsein Ihrer Kinder stärken, ihnen einen positiven Zugang zur Welt ermöglichen und ihr Verantwortungsgefühl fördern, ohne sich oder Ihre Kinder unter Druck zu setzen. Ein wichtiger Beitrag zum Familienzusammenhalt.

      Entspannte Eltern - entspannte Kinder
    • Elternsein für Einsteiger

      Einfache Regeln für ein glückliches und krisenfestes Familienleben

      Durch Liebe, Verständnis und Aufmerksamkeit wachsen Kinder zu selbstbewussten und zufriedenen Menschen heran. Gerade das Verständnis muss immer wieder einer harten Probe standhalten. Kleinere und größere Konfliktsituationen ziehen sich durch das Elternsein. Wer dann unter Stress steht, verliert leicht die Nerven. Adele Faber und Elaine Mazlish präsentieren leicht verständliche Lösungswege für scheinbar unüberwindliche Erziehungskrisen und erklären in abwechslungsreicher und kurzweiliger Form, wie Sie es schaffen können mit Gefühlsausbrüchen Ihrer Kinder umzugehen, verbindliche Grenzen zu setzen, ohne Zwang auszuüben und das Selbstbewusstsein Ihrer Kinder nachhaltig zu stärken. Zahlreiche Beispiele aus dem Erziehungsalltag, Cartoons, und Übungsaufgaben erklären, wie Sie durch einfache Kommunikationsregeln Dramen vermeiden, Streit schlichten und ein harmonisches Familienklima schaffen.

      Elternsein für Einsteiger
    • The #1 New York Times best-selling guide to reducing hostility and generating goodwill between siblings. Already best-selling authors with How to Talk So Kids Will Listen & Listen So Kids Will Talk, Adele Faber and Elaine Mazlish turned their minds to the battle of the siblings. Parents themselves, they were determined to figure out how to help their children get along. The result was Siblings Without Rivalry. This wise, groundbreaking book gives parents the practical tools they need to cope with conflict, encourage cooperation, reduce competition, and make it possible for children to experience the joys of their special relationship. With humor and understanding—much gained from raising their own children—Faber and Mazlish explain how and when to intervene in fights, provide suggestions on how to help children channel their hostility into creative outlets, and demonstrate how to treat children unequally and still be fair. Updated to incorporate fresh thoughts after years of conducting workshops for parents and professionals, this edition also includes a new afterword.

      Siblings Without Rivalry: How to Help Your Children Live Together So You Can Live Too
    • Your Guide to a Happier Family

      • 268 Seiten
      • 10 Lesestunden
      4,7(9)Abgeben

      An invaluable guide to bringing out the best in relationships between parents and children. Award-winning experts Faber and Mazlish offer advice and examples on the countless ways the use of language can: - Build self-esteem - Inspire confidence - Encourage responsibility

      Your Guide to a Happier Family