Inhaltsübersicht: Vorwort, Einführung, Ein Supervisionsbündnis herstellen, Die Nutzung der Vielfalt supervisorischer Foki und Methoden, Pflege und Nutzung der Supervisionsbeziehung, Nutzung der Entwicklungsmöglichkeiten der Supervision, Stärken und Schwächen der Supervisanden beleuchten, Schutz vor Klient und Berater, Anhang, Literaturverzeichnis.
Windy Dryden Bücher
Windy Dryden ist eine führende Persönlichkeit in der britischen Tradition der kognitiven Verhaltenstherapie (CBT), insbesondere bekannt für seine Beiträge zur rational-emotiven kognitiven Verhaltenstherapie (RECBT). Seine umfangreiche Karriere, die seit 1975 andauert, hat ihn dazu gebracht, die CBT-Ausbildung in Großbritannien zu leiten und umfangreich zu diesem Thema zu publizieren. Er hat seine Arbeit der Ausbildung von Therapeuten weltweit gewidmet und teilt seine Expertise in diesem einflussreichen psychotherapeutischen Ansatz.







Mentale Gesundheit ist ebenso wichtig wie körperliche Gesundheit - vielleicht sogar noch bedeutender. Denn immer mehr Forschungsergebnisse zeigen, wie stark unsere Gesundheit davon abhängt, dass es uns 'gut' geht, übrigens auch für den Fall, dass wir einmal krank werden. Der Psychotherapeut Windy Dryden erklärt 10 Schritte, mit denen wir zu psychischer Gesundheit finden und damit das Beste aus unserem Leben machen können. Mithilfe dieses Buches lassen sich Selbstvertrauen und ein optimistischer Blick in die Zukunft aufbauen. Den Lesern werden Techniken vermittelt, wie sie auf neue Art mit Dingen umgehen, die sie vorher negativ beschäftigt haben und die ihnen keine Ruhe ließen, und wie sie sich selbst gegen negative Empfindungen wappnen können. Um diese Ziele zu erreichen, folgt man einem 10-Stufenprogramm, das jede/r für sich selbst aufbauen und bestimmen kann. Das Resultat werden verbesserte persönliche Beziehungen sein, ein offener und kreativer Umgang mit dem, was auf einen zukommt und ein optimistischer Ausblick auf die Zukunft.
Nadelstiche für die Seele
- 221 Seiten
- 8 Lesestunden
Psychologische Kurzberatung und Kurztherapie
Einführung in die praktischen Techniken
- 186 Seiten
- 7 Lesestunden
Kurzberatung und Kurztherapie gewinnen im therapeutischen Alltag immer mehr an Bedeutung, nicht zuletzt infolge veränderter gesetzlicher Rahmenbedingungen. Die Autoren wenden sich, jenseits spezieller therapeutischer Schulen und theoretischer Konzepte, an alle angehenden Therapeuten und Berater und stellen die elementaren Grundbausteine (kurz- )therapeutischen Handelns in Form von kurzen Lerneinheiten vor. Im Anhang bietet dieser Leitfaden u. a. diverse Klienten- Fragebogen, ein Entwicklungsdiagramm zur Zielanalyse und ein Formular zur Klienteninformation.
Focusing on Rational Emotive Behaviour Therapy (REBT), this book provides insights into achieving psychological health and emotional well-being. It is structured in two parts: the first addresses maintaining psychological health amidst adversity, while the second explores how healthy philosophies support key aspects of psychological well-being. Each chapter delves into significant themes related to mental health, offering practical guidance for leading a more fulfilling life through the principles of REBT.
The Practice of Rational Emotive Behavior Therapy
- 284 Seiten
- 10 Lesestunden
The book includes a new foreword by Raymond DiGiuseppe, a distinguished academic from St. John's University, providing fresh insights and context. It delves into significant themes and ideas, enhancing the reader's understanding of the original content. The reissue aims to engage both new readers and those familiar with the work, offering a contemporary perspective on its enduring relevance.
Inquiries in Rational Emotive Behaviour Therapy
- 180 Seiten
- 7 Lesestunden
Experience live seminars led by Professor Windy Dryden, where attendees can engage directly with his expertise. These events promise an interactive and insightful opportunity to learn from a seasoned professional. For further details and to secure a spot, visit www.cityminds.com.
Rational Emotive Behaviour Therapy in a Nutshell
- 120 Seiten
- 5 Lesestunden
The book presents the key elements of rational emotive behaviour therapy (REBT), both theory and practice, accessibly and in as few words as possible - it is a primer on REBT for beginning counsellors or those who want a straightforward overview.
Help Yourself with Single-Session Therapy provides an outlook on how you can help yourself with your emotional problems by using insights from single-session therapy. Single-session therapy draws upon the skills and strengths of both the therapist and the client. The book will encourage you to develop your own solutions to your problems. Broken down into fourteen accessible chapters, it will help you to identify the problem before guiding you to provide your own goals and solutions. The importance of how to maintain change is also a key part of the process. Help Yourself will be useful for all those who wish to help themselves with their emotional problems and for those who wish to support them. It will also be relevant for counsellors, psychotherapists and students in these disciplines who are interested in the application of very-brief therapy to self-help.
The Rational Emotive Behavioural Approach to Therapeutic Change
- 160 Seiten
- 6 Lesestunden
Describes the cognitive, emotional and behavioural techniques which clients can use to promote psychological change in themselves. This book discusses obstacles to change, which may arise at different points in the therapeutic process and provides strategies for tackling them.