Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Helmuth Moltke

    Dieser Autor konzentriert sich auf Militärstrategie und Taktik. Seine Werke untersuchen häufig Führung und die Organisationsstrukturen von Armeen. Seine Analysen bieten tiefe Einblicke in die Entscheidungsfindung in Konfliktzeiten. Seine Schriften werden für ihre Präzision und strategische Schärfe geschätzt.

    Feldmarschall Graf Moltkes Briefe aus Russland
    Wanderbuch
    Gesammelte Schriften Und Denkwürdigkeiten Des General-Feldmarschalls Grafen Helmuth Von Moltke: Geschichte Des Deutsch-Französischen Krieges Von 1870-
    Gesammelte Schriften Und Denkwürdigkeiten Des General-Feldmarschalls Grafen Helmuth Von Moltke...: Bd. Briefe Über Zustande Und Begebenheiten in Der T
    Gesammelte Schriften und Denkwürdigkeiten
    Unter dem Halbmond
    • 2024

      Abschiedsbriefe Gefängnis Tegel

      September 1944 - Januar 1945

      „Näher am Tod kann man nicht sein. Und nicht näher an der Liebe." Thomas Karlauf, Die Welt Berlin Tegel, im Herbst 1944: Der 37 Jahre alte Jurist und Widerstandskämpfer Helmuth James von Moltke wartet auf seinen Prozess vor dem Volksgerichtshof – und auf seine Hinrichtung. Während sowjetische Truppen auf seine Heimat Kreisau in Schlesien vorrücken und Weggefährten gehenkt werden, wechselt er täglich Briefe mit seiner Frau Freya, die vom Gefängnispfarrer Harald Poelchau unter Einsatz seines Lebens fast täglich an der Zensur vorbeigeschmuggelt werden. Es geht um ihre Liebe und die Lage in Kreisau, die Situation im Gefängnis und die Vorbereitung auf den Tod, aber auch um den Widerstand und um Wege zur Rettung. „Diese Korrespondenz ist ohne Vergleich. Hier schreiben zwei Menschen um ihr Leben und überantworten sich doch, in Gottes Namen, dem nahenden Tod. Jeder Brief kann der letzte sein, der Todestag schiebt sich hinaus. Es sind Briefe, die vom Menschenmöglichen handeln. Man liest sie atemlos, obwohl das Ende bekannt ist: die Hinrichtung Moltkes." Elisabeth von Thadden, DIE ZEIT

      Abschiedsbriefe Gefängnis Tegel
    • 2023

      Briefe aus Russland

      • 212 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Moltke beschreibt seine Erfahrungen und Eindrücke während einer militärischen Mission in Russland. Dieses Buch bietet einen faszinierenden Einblick in das Leben in Russland zu dieser Zeit.

      Briefe aus Russland
    • 2023

      This intimate collection of letters offers a rare glimpse into the personal life of one of Germany's most renowned military leaders. Helmuth Moltke (Graf von)'s letters to his wife and family reveal his intelligence, wit, and deep devotion to his loved ones. They also shed light on the political and social context of Imperial Germany in the late nineteenth century. Letters to His Wife and Other Relatives is an invaluable primary source for scholars of German history and military science.

      Letters to his Wife and Other Relatives; Volume 1
    • 2022
    • 2022
    • 2022

      This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work is in the "public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.

      Essays, Speeches, and Memoirs of Field-Marshal Count Helmuth von Moltke; Volume 2