Zur inneren Erfahrung finden
Grundfragen der praktischen Psychologie
Jung Yun befasst sich mit der Komplexität von Identität und der Suche nach Heimat in vielfältigen kulturellen Landschaften. Ihre Schriften dringen in die menschliche Psyche ein und erforschen Themen wie Entfremdung und Zugehörigkeit. Yun erschafft lebendige und fesselnde Charaktere, die mit tiefgreifenden inneren Konflikten ringen. Ihre stilistische Meisterschaft liegt im Aufbau spannungsgeladener Atmosphären und psychologisch reicher Erzählungen.






Grundfragen der praktischen Psychologie
Die Psychologie des menschlichen Geistes
"C.G. Jung's Psychologie ist heute von grosser Aktualität : Sein Ziel war es, eine Psychologie und Psychotherapie zu entwickeln, die den ganzen Menschen in den Blick nimmt, und so beschäftigte er sich vor allem mit den unbewussten, nicht-rationalen und transpersonalen Aspekten der Psyche. Sein besonderes Verdienst ist die Erforschung der Tiefendimensionen der Seele, die über das persönliche Unbewusste hinausreichen : die sogenannten Archetypen."--Publisher's website.
Bilder aus dem Unbewussten
Das Rote Buch mit seinen spektakulären Bildern hat bei vielen Menschen ein grosses Interesse an C. G. Jung geweckt - nicht an Jung, dem grossen Arzt und Tiefenpsychologen, sondern an Jung, dem Schöpfer eindrucksvoller Bilder und Kalligraphien. Dieser neue, aufwändig gestaltete Bildband bietet einen weiteren umfassenden Eindruck von C. G. Jungs gestalterischer Tätigkeit. Jung selbst hatte sich immer wieder dagegen verwehrt, dass Bilder und Gestaltungen von ihm als »Kunst« bezeichnet werden. Die in diesem Band versammelten Bilder, Zeichnungen und Skulpturen zeugen jedoch von seiner grossen künstlerischen Schaffenskraft und seinem beeindruckenden Gespür für Form und Farbe. Fünf Textbeiträge bieten umfassende Erläuterungen u.a. zu Jungs Mandala-Zeichnungen, seiner Arbeitsweise im Roten Buch, seinen Farbkonzepten sowie seiner Bedeutung als Sammler. Ein Buch, das mit seinen ausdrucksstarken Bildern die Welt des Unbewussten nahebringtC. G. Jung, 1875–1961, war einer der Begründer der modernen Tiefenpsychologie und gehört zu den grössten Psychoanalytikern des 20. Jahrhunderts. Nach der Trennung von seinem Lehrer Sigmund Freud entwickelte er seine eigene »Analytische Psychologie«.