Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Jacqueline Koller

    Mediale Zugangsarten zur NS-Vergangenheit und ihre Rezeption in Deutschland (am Beispiel "Schindlers Liste")
    Albrecht Dürer: "Selbstbildnis um 1500"
    Der Deutsche Thronstreit
    Kunsttherapie und Dialogisches Malen
    Félix Vallotton und die Romantik?
    Die wirtschaftlichen Grundlagen des süddeutschen Klosterbarock am Beispiel des Klosters Ottobeuren
    • 2022

      Lotta feiert mit ihren Freundinnen ihren siebten Geburtstag. Aufregende Abenteuer, wie eine Schnitzeljagd, ein Lagerfeuer und vieles mehr, warten auf die Mädchen. Das Büchlein ist für Leseanfänger gedacht. Deswegen ist es in grau-schwarzen Silben geschrieben. Es eignet sich aber auch gut zum Vorlesen. Kinder lieben aufregende Geschichten! Gerade für Leseanfänger ist es wichtig, dass die Texte einfach geschrieben und nicht zu lang sind. Spannend dürfen sie dennoch sein. Dabei helfen Alltagsgeschichten, die zum Nachmachen animieren und Bücher, die zum Mitmachen auffordern. Deswegen greife ich gerne alltägliche oder interessante Situationen auf. So können die kleinen Lesemäuse und Bücherwürmer diese Situationen mit ihren liebsten Buchfiguren durchleben und diese Inspiration mit in den Alltag nehmen. Ein Mitmachtteil fördert die Kreativität, das Lernen und die Aufmerksamkeit.

      PüppiLotta Alltagsgeschichten - Lottas siebter Geburtstag
    • 2022
    • 2022

      Otto Hans Ressler

      Heiße Tage auf Teneriffa

      Examining issues of authorship and ownership in art through a long-debated case study of one collection of paintings This volume examines collector Brigitte Löw-Radeschnig's ownership of a series of paintings by Austrian artist Arnulf Rainer (born 1929), created between 2010 and 2014 in Tenerife, which he claims are not authored by him, despite photographic evidence of him producing them in his studio.

      Otto Hans Ressler
    • 2022

      Ein nützlicher Ratgeber für Bauwillige, Bauwütige und Kauflustige.Schwerpunkt Mallorca, aber nicht nur.Das unterhaltsame und informative Resümee erlebter Baupraxis in Verbindung mit Richtlinien, Anwendungsbeispielen, Idealvorstellungen und Streiflichtern durch die Geschichte der Architektur.Ein hilfreicher Begleiter für alle Bau- und Kaufaspiranten, unerfahrene Planer und solche, die es vielleicht werden wollen, vom Autor an der "Front des Geschehens" kritisch beobachtet und analysiert, angereichert mit nützlichen Tipps auf dem teils holprigen Weg des Bauwesens, Innenausbaus und darum herum, bis zum stressfrei gelungenen Ergebnis.

      Bauen ist keine Hexerei !