Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Fernán Caballero

    Cecilia Böhl de Faber, die unter dem Pseudonym Fernán Caballero schrieb, war eine bahnbrechende realistische Autorin, die sich auf die Erfassung der Folklore und des ländlichen Lebens in Andalusien konzentrierte. Ihre Werke zeichnen sich durch ein tiefes Verständnis der spanischen Kultur und Traditionen aus, die sie durch lebendige Erzählungen zum Leben erweckte. Mit ihren Schriften trug sie maßgeblich zur Entwicklung der literarischen Bewegung des „costumbrismo“ bei, die sich mit der Darstellung von Bräuchen und Sitten befasste. Ihre Prosa, die sie anfangs aus Notwendigkeit veröffentlichte, erfreute sich großer Beliebtheit und hinterließ einen bleibenden Eindruck in der spanischen Literatur.

    Ausgewählte Werke
    Ausgewählte Werke und Erzählungen
    Ausgewählte Werke Clemencia
    Fernan Caballeros sämtliche Werke
    Spanische Dorfgeschichten
    Die kluge Jungfer
    • 2022
    • 2022

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1860 bietet einen authentischen Einblick in die literarische Welt des 19. Jahrhunderts. Leser können sich auf die Originalsprache und den historischen Kontext freuen, die das Werk prägen. Diese Ausgabe ist eine wertvolle Ressource für alle, die sich mit der Literatur dieser Epoche auseinandersetzen möchten. Die Treue zur ursprünglichen Textfassung ermöglicht ein unverfälschtes Leseerlebnis und eine tiefere Wertschätzung für die damaligen Themen und Stilmittel.

      Servil und Liberal oder Drei fromme Seelen
    • 2022

      Die Möwe

      Zweiter Theil

      • 272 Seiten
      • 10 Lesestunden

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1860 bietet einen authentischen Einblick in die literarischen und kulturellen Strömungen der damaligen Zeit. Leser können sich auf die ursprüngliche Sprache und den Stil des 19. Jahrhunderts freuen, was das Werk zu einer wertvollen Ressource für Literaturinteressierte und Historiker macht. Die Publikation bewahrt die historischen Details und den Kontext, die für ein besseres Verständnis der Epoche unerlässlich sind.

      Die Möwe
    • 2022

      Erzählungen

      Erster Band

      • 284 Seiten
      • 10 Lesestunden

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1860 bietet Lesern die Möglichkeit, in die Zeit und die Sprache des 19. Jahrhunderts einzutauchen. Diese Edition bewahrt den historischen Kontext und die Authentizität des Originals, was sie zu einer wertvollen Ressource für Interessierte an Literatur und Geschichte macht. Die Veröffentlichung ermöglicht es, die Gedanken und Stilmittel der damaligen Zeit hautnah zu erleben.

      Erzählungen
    • 2022

      Clemencia

      • 632 Seiten
      • 23 Lesestunden

      Die Veröffentlichung bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe von 1860, was einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und die damaligen Gedanken sowie Stilrichtungen ermöglicht. Leser können sich auf ein historisches Dokument freuen, das die kulturellen und literarischen Gegebenheiten des 19. Jahrhunderts widerspiegelt. Diese Ausgabe ist besonders für Liebhaber klassischer Literatur und Geschichtsforschung von Interesse.

      Clemencia
    • 2022

      Die Familie Alvareda

      • 244 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1860 bietet einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und deren literarische Strömungen. Leser können sich auf eine originalgetreue Wiedergabe der Inhalte freuen, die die historischen und kulturellen Kontexte der Epoche widerspiegeln. Diese Ausgabe eignet sich besonders für Liebhaber klassischer Literatur und Historiker, die die Entwicklung von Themen und Stilen im 19. Jahrhundert nachvollziehen möchten.

      Die Familie Alvareda
    • 2022

      Lagrimas

      Zweiter Theil

      • 268 Seiten
      • 10 Lesestunden

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1860 bietet einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und deren literarische Strömungen. Diese Edition bewahrt den historischen Wortlaut und die stilistischen Merkmale des Originals, wodurch Leser die Atmosphäre und den Kontext der Entstehungszeit direkt erleben können. Ideal für Liebhaber klassischer Literatur und Historiker, die sich mit den Themen und der Sprache des 19. Jahrhunderts auseinandersetzen möchten.

      Lagrimas
    • 2021

      Ausgewählte Werke Erzählungen

      2 der Stern von Andalusien - das Votivbild

      • 184 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Die Erzählungen in diesem hochwertigen Nachdruck aus dem Jahr 1860 bieten einen Einblick in die literarische Welt des 19. Jahrhunderts. Besonders hervorzuheben ist die Erzählung "Der Stern von Andalusien", die mit ihren lebendigen Beschreibungen und tiefgründigen Themen die Leser in eine faszinierende Atmosphäre entführt. Die Sammlung zeichnet sich durch ihre stilistische Vielfalt und die Darstellung von Charakteren aus, die in ihrer Zeit verankert sind und dennoch universelle menschliche Erfahrungen widerspiegeln.

      Ausgewählte Werke Erzählungen
    • 2019

      Fernan Caballeros sämtliche Werke

      Sechster Teil: die Familie Alvareda

      • 220 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Fernan Caballeros sämtliche Werke - Sechster Teil: die Familie Alvareda ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1860. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Fernan Caballeros sämtliche Werke
    • 2017

      Ausgewählte Werke und Erzählungen

      1. Verschwiegenheit im Leben und Verzeihung im Tode - 1. Band

      • 284 Seiten
      • 10 Lesestunden

      Der erste Band der ausgewählten Werke und Erzählungen bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe von 1860. Er thematisiert zentrale Aspekte wie Verschwiegenheit im Leben und Verzeihung im Tode, und spiegelt somit die zeitgenössischen Werte und philosophischen Überlegungen der damaligen Epoche wider. Die Sammlung lädt dazu ein, in die literarische Welt des 19. Jahrhunderts einzutauchen und die tiefgründigen Themen der menschlichen Existenz zu erkunden.

      Ausgewählte Werke und Erzählungen