Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Bruno Hächler

    6. Oktober 1960
    Ella und das Huhn
    Lotta. das Feuerwehrauto kommt zu Hilfe
    Wim & Frida Räbeliechtli
    Annas Wunsch
    Was macht der Bär die ganze Nacht?
    Hubert und der Apfelbaum
    • 2025

      Wim & Frida Räbeliechtli

      • 32 Seiten
      • 2 Lesestunden

      Nanu, wie ist denn das passiert? Wim und Frida wollten doch eigentlich nur die Sterne sehen, obwohl es nachts so kalt wird. Heimlich schleichen sie sich aus ihrem Bau. Den Räben auf den Feldern können sie nicht widerstehen und Wim und Fridas Mägen haben eigentlich immer Hunger. Doch damit stolpern sie ruck-zuck in ein Räbelichtli-Abenteuer. Am Ende kommen Wim und Frida den Sternen viel näher, als sie es sich je hätten erträumen lassen. Eine Geschichte über einen Räbeliechetli- Umzug und zwei kleine Mäuse mittendrin.

      Wim & Frida Räbeliechtli
    • 2024

      Das Feuerwehrauto Lotta ist immer bereit, in der Nachbarschaft zu helfen. Gemeinsam mit dem Feuerwehrhund Fred rettet sie die Katze Mieze vom Baum und löscht kleine Brände. Am Abend kehrt Lotta müde in die Garage zurück und schläft ein, bereit für neue Abenteuer.

      Lotta. das Feuerwehrauto kommt zu Hilfe
    • 2022

      Der beste Platz der Welt ist Mamas Rücken. Das findet jedenfalls der kleine Ameisenbär. Nur etwas einsam ist es allein da oben. Ob nicht jemand mitkommen will? Der kleine Ameisenbär lädt großzügig ein: Der Dachs springt begeistert auch auf Mama Ameisenbärs Rücken. Genauso wie die Ente, der Hase, das Eichhörnchen, der Fuchs und überhaupt jedes Tier, das des Weges kommt. Das ergibt einen stattlichen Turm, und der gerät mehr und mehr ins Wanken … Bruno Hächler erzählt eine fröhliche Geschichte mit bester Aussicht in die Tierwelt. Ganz nebenbei erfährt man, wo die einzelnen Tiere leben. Die äußerst amüsante Tierparade wird brillant in Szene gesetzt von Laura D’Arcangelo. Da wird jede kleinste Schwankung im Turm und in der Mimik der Tiere festgehalten. Das Ganze bringt eine Menge Spaß und am Ende das wohlige Gefühl von Zuhause.

      Noch einer oben drauf
    • 2021

      Ella wünscht sich ein Haustier und findet ein besonderes Huhn, das ihr überallhin folgt und mit ihr interagiert, aber nicht gestreichelt werden möchte. Die Geschichte thematisiert die Akzeptanz von Eigenarten und erzählt von einer außergewöhnlichen Freundschaft zwischen Ella und dem Huhn.

      Ella und das Huhn
    • 2017

      Dies ist die Geschichte vom Esel, der am grossen Tag, als Nikolaus mit ihm zu den Kindern wandern wollte, so richtig krank wurde. Schwer bepackt, kann er bald das Tempo seines Meisters nicht mehr halten und fällt zurück. Nikolaus merkt, dass sein Gefährte krank ist, und sucht in einem Unterstand Schutz. Trotz der langen Rast kann der Esel einfach nicht mehr weitermarschieren. Aber alleine lassen will ihn Nikolaus auch nicht, vor allem jetzt, wo es ihm so schlecht geht. Er bleibt und kümmert sich um das kranke Tier. Doch – was werden wohl die Menschen denken, zu denen nun der Nikolaus nicht kommt? Plötzlich hören sie Stimmen und sehen Lichter …

      Nikolaus, wo bleibst du?
    • 2016

      Finn und das gelbe Unterseeboot

      Kinderbücher, die bewegen

      Alles beginnt auf dem Flohmarkt. Hier hört Finn diese absolut geniale Musik, die ihn alles rundherum vergessen lässt – sogar seine vom Katzenfieber gepackte Schwester Emily. Der sonst so schüchterne Träumer ist hin und weg: Solche Musik will er hören – und spielen! Wie aber soll das gehen, eine Band mit nur einem Mitglied? Schliesslich waren selbst die Beatles zu viert. Zum Glück gelingt es Finn, über seinen Schatten zu springen. Und mit Hilfe der netten Lehrerin Ms. Black und der wahnsinnig coolen Uma scheint sich Finns Traum tatsächlich zu erfüllen!

      Finn und das gelbe Unterseeboot
    • 2015

      Herr Blume ist ein glücklicher Mensch. Das kommt nicht von ungefähr. Herr Blume wohnt in einem fröhlichen Haus mit einem bunten Garten. Er besitzt eine dicke gelbe Katze und ein altes Fahrrad. Vor allem aber kann sich Herr Blume über jede Kleinigkeit freuen. Zum Beispiel über das Schlittschuh-Rennen, bei dem man ein Radio gewinnen kann. Und so fängt Herr Blume an zu trainieren ...

      Herr Blume ist glücklich
    • 2011

      Bald ist Ostern und der Osterhase steht vor einem großen Problem. Wie soll er bloß die weißen Eier ganz allein bemalen? Ganz klar, er braucht Hilfe. Der Osterhase setzt ein Inserat in die Zeitung:'Dringend gesucht: Aushilfen zum Eierfärben. Langohren mit Kunstverstand melden sichbeim Osterhasen.' Und es melden sich tatsächlich Tiere mit langen Ohren. Aber keine solchen, wie es sich der Osterhase vorgestellt hat. Ein Esel, ein Zebra, drei Hunde und ein Elefant sind bestenWillens, den Osterhasen zu unterstützen. Die 'Langohren' le gensich ins Zeug und beginnen mit der Arbeit. Als er die etwasanderen Kunstwerke sieht, ist der Osterhase erst entsetzt, dochzum Schluss gefallen ihm auch die besonderen Ostereier.

      Die lustige Osterwerkstatt
    • 2008

      Schneewunsch-Schnee: Taurig ist es, wenn es im Winter einfach nicht mehr schneit. Die Erinnerung an die weisse Pracht verblasst allmählich, die Menschen vergessen. Bis die kleine Anna vor einem Schaufenster einer Bäckerei auf ihrer Wange etwas ganz Feines, Kühles spürt. Die Weihnachtsdekoration im Fenster stellt eine Schneelandschaft mit einem kleinen weissen Holzpferdchen mit funkelnden Augen dar. Als sie ihrer Mutter Fragen nach Schnee stellt und diese ins Schwärmen gerät, hat Anna nur noch einen Wunsch: es soll endlich wieder einmal schneien! Sie schleppt den schon ewig nicht mehr gebrauchten Schlitten aus dem Keller und träumt von rasanten Abfahrten. Doch nichts passiert und Anna zieht es wieder zu der Bäckerei. Als sie das kleine Holzpferd betrachtet, spürt sie erneut das unbeschreiblich Kühle, Feine und sie wünscht sich von ganzem Herzen, dass es schneit. Und das Wunder geschieht. Hunderte, Tausende, Hunderttausende Flocken fallen vom Himmel. Eine etwas geheimnisvolle Geschichte mit gut verständlichem Text und grossflächigen, fröhlichen Bildern, auf denen es viel zu entdecken gibt. Ab 4 Jahren, ****, Jeanne Locher-Polier.

      Annas Wunsch
    • 2007

      Von Weihnachten hat der alte Bär bisher nur geträumt. Aber diesmal will er wach bleiben und herausfinden, wie man Weihnachten feiert. Er wartet, bis es dunkel wird, und folgt den vielen hübschen Lichtern, die ihm den Weg weisen. Bald kommt er in eine Stadt, in der ein unvorstellbares Gedränge herrscht. Die Leute schubsen sich mit vollen Taschen durch die Straßen. Ob das etwas mit Weihnachten zu tun hat? Oder die Spielsachen, die sich in den Schaufenstern türmen? Der Bär fühlt sich einsam. Er vermisst den Wald. Erst als er mitten auf dem Weihnachtsmarkt Leonie trifft, erfährt der alte Bär, was Weihnachten wirklich ausmacht.

      Ein Bär feiert Weihnachten