Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Pema Choedroen

    How We Live Is How We Die
    Meditieren
    • Meditieren ist »in«, – ein willkommener Weg zur Gesundheit, den jeder gern mal ausprobieren möchte. Aber die Vielfalt an Meditationsrichtungen macht die Wahl nicht leicht: Welche Meditationsform eignet sich am besten für mich? Wie finde ich einen guten Einstieg? Was kann ich beherzigen, damit sich mit der Meditation auf Dauer die erwünschten Fortschritte einstellen? Wie werde ich mich verändern und wohin? Die weltbekannte Meditationslehrerin Pema Chödrön gibt hier klare Orientierung für alle, die mit Meditation beginnen, oder für jene, die während längerer Praxis in Situationen von Frust und Stagnation geraten, u. a. mit folgenden Themen: Zur Ruhe kommen – Mit dem Atem gehen – Eine freundliche Grundhaltung einnehmen – Schwierige Momente als Tor für Erwachen und Liebe – Den Geist stabilisieren – Umgang mit Gedanken und Emotionen, u. v. a. m. Anschaulich, einfühlsam, mit weisem Wissen geschrieben. Für jeden, der mit Meditation zu mehr Authentizität, Miteinander, Mitgefühl und Lebendigkeit finden möchte.

      Meditieren
    • Discover newfound freedom in life’s ever-constant flow of endings and beginnings with the wise words of Pema Chödrön, beloved Buddhist nun and bestselling author of When Things Fall Apart​. New in paperback! ​​ As much as we might try to resist, endings happen in every moment—the end of a breath, the end of a day, the end of a relationship, and ultimately the end of life. And accompanying each ending is a beginning, though it may be unclear what the beginning holds. In How We Live Is How We Die, Pema Chödrön shares her wisdom for working with this flow of life—learning to live with ease, joy, and compassion through uncertainty, embracing new beginnings, and ultimately preparing for death with curiosity and openness rather than fear. Poignant for readers of all ages, her teachings on the bardos—a Tibetan term referring to a state of transition, including what happens between this life and the next—reveal their power and relevance at each moment of our lives. She also offers practical methods for transforming life’s most challenging emotions about change and uncertainty into a path of awakening and love. As she teaches, the more freedom we can find in our hearts and minds as we live this life, the more fearlessly we’ll be able to confront death and what lies beyond. In all, Pema provides readers with a master course in living life fully and compassionately in the shadow of death and change.

      How We Live Is How We Die