Sie bilden als Fachkraft schon lange im Betrieb aus, aber brauchen den Ausbilderschein, damit Sie endlich offiziell ausbilden dürfen. Oder, Sie bilden vielleicht niemals im Leben aus und brauchen trotzdem den Ausbilderschein. Zum Beispiel als Voraussetzung für Ihren nächsten Job. Zum Beispiel als Führungskraft, damit Sie im Unternehmen weiterkommen. Zum Beispiel als Dozent, weil Sie sonst wichtige Aufträge verlieren. Zum Beispiel, weil Sie Ihren Meisterabschluss erreichen wollen. Machen Sie sich jetzt fit für Ihre AEVO Prüfung. Mit diesem Fachbuch ersparen Sie sich unnötige Lernzeit und bestehen sicher Ihre AEVO Prüfung. Lernen können Sie mit diesem Fachbuch überall. In der Mittagspause, von zu Hause aus, auf dem Weg zur Arbeit und immer dann, wenn Sie sich gerade motiviert fühlen. Kurzum, dieses Fachbuch bietet Ihnen eine kompetente Lösung, die sich ganz einfach in Ihren persönlichen Berufs- und Freizeitalltag integrieren lässt.
Andreas Schüler Bücher






Das Buch richtet sich an Ausbildungsverantwortliche und bietet praxisnahe Werkzeuge für eine erfolgreiche Ausbildung. Es thematisiert die Notwendigkeit einer durchdachten Ausbildungsplanung und Einarbeitung, um Ausbildungsabbrüche und finanzielle Schäden zu vermeiden. Ziel ist es, alle Beteiligten für die Ausbildung zu begeistern.
Schlagfertig im AEVO Fachgespräch
Wie Sie schlagfertig im Fachgespräch der praktischen AEVO-Prüfung reagieren. 200 Fragen der Prüfer und die richtigen Antworten.
Das Buch bietet eine gezielte Vorbereitung auf das AEVO-Fachgespräch, indem es die häufigsten Fragen der Prüfer auflistet und hilfreiche Antwortstrategien bereitstellt. Es zielt darauf ab, Unsicherheiten zu minimieren und den Prüflingen ein sicheres Gefühl für den Prüfungstag zu geben. Durch die strukturierte Herangehensweise wird den Lesern geholfen, sich optimal auf die Prüfungssituation vorzubereiten und die Willkür der Prüfer zu umgehen.
Konfliktlösung mit Azubis
Wie Sie mit dieser Strategie einfach und professionell Konflikte mit Azubis lösen.
- 60 Seiten
- 3 Lesestunden
Der Ratgeber bietet praxisnahe Einblicke in typische Konfliktsituationen im Ausbildungsalltag und beleuchtet verschiedene Konfliktarten sowie -ebenen. Er hilft Ausbildern, ihren bevorzugten Konfliktstil zu erkennen und den eigenen blinden Fleck im Konfliktgespräch zu identifizieren. Zudem werden Handlungsmöglichkeiten aufgezeigt, die in Konfliktgesprächen zur Anwendung kommen können, um effektive Lösungen zu finden und die Kommunikation zu verbessern.
AEVO Konzept leicht gemacht
Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für das Konzept in der praktischen AEVO Prüfung
Das Buch bietet eine praxisnahe Anleitung zur erfolgreichen Vorbereitung auf die AEVO-Prüfung, erstellt von einem erfahrenen Prüfer und Dozenten. Es enthält leicht anpassbare Konzeptvorlagen, die Prüflingen helfen, ihre praktische Ausbildereignungsprüfung erfolgreich zu bestehen. Die positiven Rückmeldungen von Lesern unterstreichen den Nutzen der Vorlagen, die eine wertvolle Unterstützung im Vorbereitungsprozess darstellen. Ein Leser berichtet von seinem bestandenen Examen, was die Effektivität des Buches bestätigt.
Fit für die AEVO Prüfung
Die optimale Vorbereitung für die Ausbildereignungsprüfung
- 272 Seiten
- 10 Lesestunden
Das Buch bietet eine umfassende Vorbereitung auf die AEVO-Prüfung und richtet sich an angehende Prüflinge. Es deckt alle vier Handlungsfelder gemäß dem staatlichen Rahmenplan ab und enthält über 100 Lerngrafiken sowie 100 Prüfungsaufgaben mit Lösungen. Zusätzlich wird ein Glossar mit 143 Fachbegriffen bereitgestellt, um das Verständnis zu erleichtern. Leser berichten von ihrem Erfolg, der ohne die Unterstützung dieses Fachbuchs und eines Online-Kurses nicht möglich gewesen wäre.
Finanzmanagement mit Excel
Grundlagen und Anwendungen
Dieses Lehrbuch behandelt die Grundlagen betrieblicher Investitions-, Finanzierungs- und Ausschüttungsentscheidungen theoretisch fundiert und anwendungsorientiert. Entscheidender Unterschied zu einführenden Finanzierungslehrbüchern im deutschen Sprachraum ist die konsequente Anwendung der Grundlagen des Finanzmanagements mithilfe von Excel. Damit werden die Leser auf die Umsetzung der Inhalte in den Unternehmen vorbereitet, da die Arbeit mit Programmen wie Excel für das praktische Finanzmanagement unabdingbar ist. „Das Buch schafft eine gelungene Verbindung zwischen den Methoden des Finanzmanagements und den entsprechenden Excel-Anwendungen.“ Dr. Gerhard Ebinger, Vice President Asset Management & Shareholder Services, BASF SE