Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Sławomir Rawicz

    1. September 1915 – 5. April 2004

    Slavomir Rawicz' Erzählung schildert eine angeblich epische Flucht aus einem sibirischen Gulag und einen darauffolgenden strapaziösen Marsch durch Asien. Während historische Aufzeichnungen die buchstäbliche Wahrheit seines Berichts in Zweifel gezogen haben, befasst sich die Geschichte selbst mit tiefgreifenden Themen des Überlebens, der Widerstandsfähigkeit und des unnachgiebigen menschlichen Geistes. Ob Fakt oder Ausschmückung, Rawicz' Geschichte bietet eine fesselnde Auseinandersetzung mit Ausdauer unter unvorstellbaren Umständen und fesselt die Vorstellungskraft mit ihrer eindringlichen Darstellung einer Suche nach Freiheit.

    Sławomir Rawicz
    Long Walk: M/TV
    Im Spiegel der Zeit
    Im Spiegel der Zeit: Die Frau aus Tausendundeiner Nacht; Schatzjäger in Deutschland; Chico Mendes Freiheitskämpfer am Amazonas; Der lange Weg
    Der lange Weg
    • »Jeder Schritt war ein Kampf gegen die quälende Mattigkeit, die einen ständig verlockte, sich hinzusetzen und vor Schwäche und Verzweiflung zu weinen.« Der lange Weg erzählt von Slawomir Rawicz´unglaublicher Flucht aus einem sibirischen Gulag. Auf dem langen und beschwerlichen Weg in die Freiheit durchquert er nicht nur die Wüste Gobi und Tibet, sondern auch den Himalaya, bis er schließlich das rettende Indien erreicht.

      Der lange Weg
    • Long Walk: M/TV

      • 288 Seiten
      • 11 Lesestunden
      4,1(161)Abgeben

      The harrowing true tale recounts the journey of seven escaped Soviet prisoners as they navigate a treacherous path from Siberia to British India. Their desperate trek leads them through China, the Gobi Desert, Tibet, and over the formidable Himalayas, showcasing their resilience and determination against overwhelming odds. This gripping narrative highlights themes of survival, freedom, and the human spirit's endurance in the face of adversity.

      Long Walk: M/TV