Sławomir Rawicz Reihenfolge der Bücher
Slavomir Rawicz' Erzählung schildert eine angeblich epische Flucht aus einem sibirischen Gulag und einen darauffolgenden strapaziösen Marsch durch Asien. Während historische Aufzeichnungen die buchstäbliche Wahrheit seines Berichts in Zweifel gezogen haben, befasst sich die Geschichte selbst mit tiefgreifenden Themen des Überlebens, der Widerstandsfähigkeit und des unnachgiebigen menschlichen Geistes. Ob Fakt oder Ausschmückung, Rawicz' Geschichte bietet eine fesselnde Auseinandersetzung mit Ausdauer unter unvorstellbaren Umständen und fesselt die Vorstellungskraft mit ihrer eindringlichen Darstellung einer Suche nach Freiheit.





- 2000
- 1999
»Jeder Schritt war ein Kampf gegen die quälende Mattigkeit, die einen ständig verlockte, sich hinzusetzen und vor Schwäche und Verzweiflung zu weinen.« Der lange Weg erzählt von Slawomir Rawicz´unglaublicher Flucht aus einem sibirischen Gulag. Auf dem langen und beschwerlichen Weg in die Freiheit durchquert er nicht nur die Wüste Gobi und Tibet, sondern auch den Himalaya, bis er schließlich das rettende Indien erreicht.