Sommergeschichten von Elke Heidenreich, Zadie Smith, Mariana Leky, Kristen Roupenian u.v.m. Faule, köstliche Nachmittage, die zwei Freundinnen mit Nichtstun verbringen, fern von ihren Männern, von denen sie unablässig reden. Unter dem Himmel tanzen im blauen Kleid, während auf der schwarzen Moldau die Schwäne schlafen. Die Schülerin Rosie, eine schweifende Seele, und auf trotzige Art verliebt in die Sonne, die Salzluft, das Tun- und Lassenkönnen. Eine Qualle am Strand finden. Der gemeinsame Urlaub in die Karibik, obwohl die Scheidungspapiere unterzeichnet sind. Ein Gartenfest, auf dem Gräfin Maria Christine heimlich den Opernsänger küsst. Das Glück kommt meist unvermittelt, wie Sommersprossen, und kribbelt im Sommer besonders schön.
Virginia Woolf Reihenfolge der Bücher
Virginia Woolf gilt als eine der führenden Figuren der literarischen Moderne des 20. Jahrhunderts, eine englische Romanautorin und Essayistin. Während der Zwischenkriegszeit war Woolf eine bedeutende Persönlichkeit der Londoner Literaturszene und Mitglied der Bloomsbury Group. Ihre Werke zeichnen sich durch tiefe Einblicke in die Psychologie der Charaktere und Experimente mit der Form aus, wobei sie oft Themen wie Zeit, Erinnerung und gesellschaftliche Zwänge erforscht. Woolf war eine Pionierin in der Anwendung des Bewusstseinsstroms, um die Komplexität innerer Gedanken und Emotionen einzufangen und beeinflusste damit maßgeblich die Richtung der modernen Prosa.







- 2025
- 2024
Mrs Dalloway
Englische Lektüre für das 6. Lernjahr. C1. Lektüre mit Audio-Online . Lektüre mit Audio-Online
- 144 Seiten
- 6 Lesestunden
- 2024
Denken ist meine Art zu kämpfen
- 192 Seiten
- 7 Lesestunden
Die Sammlung bietet einen tiefen Einblick in Virginia Woolfs Denken und Persönlichkeit durch ausgewählte Passagen aus ihren Briefen, Essays und Tagebüchern. Sie fungiert als Schlüssel zu ihrem kreativen Schaffen und enthüllt die Vielschichtigkeit ihrer Ideen und Emotionen. Leser können so die Entwicklung ihrer Gedanken und die Hintergründe ihrer literarischen Werke nachvollziehen und ein umfassenderes Bild der Autorin gewinnen.
- 2024
Mrs. Dalloway
Roman - Penguin Edition (Deutsche Ausgabe) – Die kultige Klassikerreihe – Klassiker einfach lesen
Virginia Woolfs Meisterwerk folgt Clarissa Dalloway an einem besonderen Tag, an dem sie eine Upper-class-Party vorbereitet. Ihre Erlebnisse und Begegnungen verschmelzen mit den inneren Kämpfen des Kriegsheimkehrers Septimus Smith, wodurch ein eindrucksvolles Bild der englischen Gesellschaft entsteht, geprägt von Melancholie und Witz.
- 2024
Roger Fry
Ein Künstlerleben
Die Biographie des Malers Roger Fry ist Virginia Woolfs letztes Werk, das auf Frys Wunsch entstand. Sie untersucht, wie man über das Leben eines Menschen schreibt. Fry war eine zentrale Figur der Bloomsbury-Gruppe und prägte die Klassische Moderne in England. Seine Rolle als Kurator am Metropolitan Museum ist ebenfalls bedeutend.
- 2024
Love Letters
Herausgegeben von Alison Bechdel
»Ich habe dich vermisst. Ich vermisse dich. Ich werde dich vermissen. Und wenn du das nicht glaubst, bist du eine langohrige Eule und Eselin.« Auf einer Dinnerparty 1922 lernt die Schriftstellerin Virginia Woolf die Autorin und gefeierte Aristokratin Vita Sackville-West kennen. Es ist der Beginn einer verzehrenden Leidenschaft und einer tiefen Freundschaft, die das literarische Schaffen beider inspiriert; eine Verbindung, die der Zeit trotzt, in der beide Frauen einander finden und erfinden und die Liebe in Kopf und Herz erforschen. Erzählt in ausgewählten Briefen und Tagebucheinträgen, ist die Geschichte von Vita und Virginia Zeugnis einer großen Liebe und des außergewöhnlichen Lebens zweier auf je eigene Weise bedeutender Frauen der Moderne.
- 2023
Virginia Woolfs "Orlando: Eine Biografie" ist eine Neuauflage des Erstdrucks von 1928, angepasst an die neue deutsche Rechtschreibung. Diese Ausgabe, gestaltet von Theodor Borken, bietet den Text in lesefreundlichem Großdruck. Die deutsche Übersetzung stammt von Karl Lerbs und erschien erstmals 1929.
- 2023
Die Sammlung "Virginia Woolf: Ihre sechs besten Kurzgeschichten" präsentiert eine Neuübersetzung von Woolfs Meisterwerken. Mit einem Vorwort und Fußnoten zeigt die Autorin ihre Meisterschaft in der Kurzform. Enthalten sind Geschichten wie 'Das Mal an der Wand' und 'Kew Gardens', die die Essenz ihres literarischen Könnens verkörpern.

