Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Jörg Arndt

    Jörg Arndt, von Beruf Pastor, erkundet in seinem Debütroman X-World die Sinnsuche in der digitalen Welt. Sein Werk befasst sich mit zeitgenössischen menschlichen Werten und den Möglichkeiten, sie in virtuellen Realitäten zu finden. Arndt konzentriert sich auf tiefere existenzielle Fragen und die Verbindung zwischen unserer gelebten Realität und der Online-Welt.

    Corona Z. Dokumentation und Anklage
    Corona - Der schwarze Mittwoch
    Glauben in Wüstenzeiten
    Strafvollzugsbau
    Mehrzweckbibliotheken, ein Bibliothekstyp der Zukunft?
    X-World
    • 2021

      Die Anmerkung behandelt den PCR-Test, seine Interpretation und die daraus resultierenden Folgen. Sie thematisiert die Eignung des PCR-Tests für Diagnosen und zeigt auf, wie dieser missbraucht wird. Der Text bietet einen kurzen Einblick, der dem Leser ermöglicht, eigene Erkenntnisse zu gewinnen.

      Corona - Die Quadratur des Kreises. Dokumentation und Anklage
    • 2021
    • 2020

      Am 18. November 2020 wird als „schwarzer Mittwoch“ bezeichnet, an dem das Grundgesetz in Deutschland durch die Hinrichtung der freiheitlichen Demokratie entwertet wurde. Mit dem „Dritten Gesetz zum Schutz der Bevölkerung“ wurde das Grundgesetz stark angegriffen. Die Anmerkung enthält auch Antworten auf eine Email an alle Abgeordneten.

      Corona - Der schwarze Mittwoch
    • 2020

      Das Buch enthält ausschließlich Userkommentare und Erfahrungsberichte zum Thema Corona von Social-Media-Seiten, ergänzt durch themenbezogene Bilder. Es thematisiert die Emotionen der Betroffenen, wie Traurigkeit und Wut, und kritisiert die Auswirkungen der Corona-Maßnahmen.

      Corona. Dokumentation und Anklage
    • 2020

      Das Buch dokumentiert die Verbrechen gegen das deutsche Volk seit März 2020 durch die Bundesregierung und deren Helfer. Anonymisierte Opfer kommen zu Wort, und Bilder belegen die Vergehen. Zudem werden Themen wie der PCR-Test, die Maskenpflicht und die geplante Zwangsimpfung behandelt.

      Corona Z. Dokumentation und Anklage
    • 2018

      Die Menschheit ist tief in den Weltraum vorgedrungen und hat fremde Planeten kolonisiert, eine neue Zeitrechnung hat begonnen. An ihrem Beginn stand ein schrecklicher Religionskrieg, durch den sich die Menschen beinahe selbst ausgelöscht hätten. Um so etwas nie wieder möglich werden zu lassen, regelt fortan eine Weltregierung die Geschicke der Planeten. Statt der verschiedenen Glaubensrichtungen hat sie eine Einheitsreligion eingeführt: die Eirenosophie, die Versatzstücke aus allen Religionen enthält, ohne eine letzte Wahrheit zu beanspruchen. Jonas hat es geschafft. Er ist Mitglied der Crew der Peacemaker, des größten Raumschiffs zur Abwehr von Piraten. Zwar nicht als Elitesoldat, wie er es sich als Kind erträumt hat hatte, aber immerhin als spiritueller Begleiter, der sich um die seelsorgerischen Belange der Crewmitglieder kümmert. Eines Tages hört er eine Stimme, die behauptet, Gott zu sein. Diese befiehlt ihm, ausgerechnet zu dem Piratenhauptquartier zu reisen und die Piraten aufzufordern, ihre Anschlagspläne aufzugeben. Jonas glaubt nicht an einen echten Gott, und so hält er sich für überarbeitet und ignoriert den Auftrag. Doch dann überschlagen sich die Ereignisse ...

      Space Prophet
    • 2016

      „Wie wäre es, wenn man noch einmal neu anfangen könnte, wenn die Menschen, die sich zu Tausenden in den Asphaltwüsten unserer Städte drängen und einander nur mit Misstrauen begegnen, plötzlich in eine paradiesische Welt versetzt würden?“ Gerade, als sein Leben komplett aus den Fugen zu geraten scheint, bekommt der junge Programmierer Roy die Chance seines Lebens: Er soll für einen neu entwickelten 3D-Helm eine künstliche Welt erschaffen. Euphorisch programmiert Ronein wahres Paradies. Bis ins Letzte ausgeklügelt, soll es das perfekte Gegenstück zur Realität werden. Doch genau die droht einzubrechen, als es seinem Gegenspieler Lutz gelingt, die Macht in X-World an sich zu reißen. Um seine Idee zu retten, bleibt Ron nur eine einzige Möglichkeit …

      X-World
    • 2007

      Pi

      • 260 Seiten
      • 10 Lesestunden

      Ausgehend von der Programmierung moderner Hochleistungsalgorithmen stellen die Autoren das mathematische und programmtechnische Umfeld der Zahl Pi umfassend dar. So werden zur Berechnung von Pi sowohl die arithmetischen Algorithmen, die super-linear konvergenten Verfahren von Gauß, Brent, Salamin und Borwein, die Formeln von Ramanujan und Borwein-Bailey-Plouffe als auch der neue Tröpfel-Algorithmus behandelt. Die Neuauflage berichtet über Ergebnisse der aktuellen Pi-Forschung. Mit Angabe von Internetquellen, Index und Literaturverzeichnis.

      Pi