Gwen Bristow Bücher
Diese amerikanische Autorin erlangte Berühmtheit für ihre Western-Romanzen, von denen viele Bestseller wurden. Ihr journalistischer Hintergrund prägte ihr Schreiben und verlieh ihm einen flüssigen Erzählstil und einen ausgeprägten Detailreichtum. Sie beschäftigte sich mit längeren fiktionalen Formen, darunter Romane und Kurzgeschichten, wobei ihre Werke oft Themen wie Liebe und Abenteuer vor dem Hintergrund des amerikanischen Westens erkundeten.







"Der erste Teil der Louisiana- Trilogie beginnt mit dem Schicksal von Judith Sheramy und Philip Larne im Jahre 1772. Judiths Vater wurde für seine Verdienste im Kolonialkrieg ein Stück Land im "tiefen Süden", in Louisiana, zugeteilt und die Sheramys wollen hier ein neues Leben beginnen. Auf der Überfahrt trifft Judith auf Philip Larne, einen jungen Abenteurer aus Süd- Carolina und verliebt sich in ihn. Gegen den Willen ihrer Eltern heiratet Judith den jungen Mann und folgt ihm als seine Frau auf eine Indigopflanzung. Für beide beginnt nun der Kampf gegen die Natur, das unerbittliche Tropenklima und die Armut. In unmittelbarer Nachbarschaft hingegen bauen sich Judiths Eltern und ihr Bruder Caleb ihr Gut Silberwald auf und bringen es zu Wohlstand und Ruhm. Fortan kreuzen sich die Wege der beiden Familien stetig und die gesellschaftliche Kluft wird immer größer."--Amazon
Alles Gold der Erde Roman
Roman Schneekluth
Auf äArdeithä taucht unter der weissen Dienerschaft eines Tages Corrie May Upjohn auf, die Urenkelin von Dolores, die kurze Zeit Herrin auf äSilberwaldä war. Im Gegensatz zu dem unermesslichen Reichtum, zu dem es die Larnes gebracht haben, gehört Corriue May zum äarm weissen Packä der Hafenstädte am Mississippi.
Kalifornien 1847: über Nacht ist das Land zu einem Mekka für Glückssuchende, Abenteurer und Schurken geworden. Auch die junge Kendra gerät in diesen großen Taumel. Auf der Suche nach ihrem Glück lernt sie Leidenschaften und dunkle Abgründe kennen ...
Der 3. Band des breit angelegten Familienromans spielt im ersten Viertel des 20. Jahrhunderts und spiegelt die Strömungen, Spannungen und Traditionen der gesellschaftlichen Sphäre in Louisiana wider