Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Jürgen Peters

    In freier Verhandlung
    Schatzsuche
    Lernen mit Freude - bis zum Abitur
    »Autonome Nationalisten«
    Eines treuen Husaren Bratkartoffelverhältnisse. Literatur - Kritik - Musik
    Beanspruchung und Arbeitszufriedenheit bei Waldorflehrern
    • Beanspruchung und Arbeitszufriedenheit bei Waldorflehrern

      Eine qualitative empirische Untersuchung

      • 84 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Die Untersuchung analysiert die Ressourcen und Herausforderungen von Waldorflehrern basierend auf sechs biografischen Interviews. Ein zentrales Ergebnis ist die Bedeutung der Autonomie in der pädagogischen Arbeit, die es Lehrern ermöglicht, eine selbstverantwortliche Haltung zu entwickeln. Diese Autonomie trägt entscheidend zur beruflichen Zufriedenheit bei und bietet Chancen zur positiven Gestaltung des Arbeitsalltags.

      Beanspruchung und Arbeitszufriedenheit bei Waldorflehrern
    • Ein 'Schwarzer Block', Basecaps, dunkle Kleidung und Parolen wie 'Fight the system!' – die Verwirrung ist groß, seitdem vor einigen Jahren erstmals 'Autonome Nationalisten' (AN) auf Neonazi-Aufmärschen zu beobachten waren. Es handelt sich um eine Strömung in der militanten Neonaziszene, die sich diverser Symbole, Codes und Sprachformen bedient, die bisher in der Linken verortet waren. Was hat es nun auf sich mit den AN? Haben wir es mit verkleideten Neonazis oder mit einer neuen Form extrem rechter Jugendkultur zu tun? Ist die Herausbildung der AN gewinnbringend für die extreme Rechte oder führt sie zu weiteren Konflikten? Funktioniert der Stilwandel tatsächlich reibungslos? Stellen die 'Autonomen Nationalisten' eine neue Gefahr dar? Was lässt sich aus der Enteignung der Form politischer Inszenierung lernen? Das Buch nimmt Entstehungsgeschichte, Ideologie, politische Praxis, Habitus und Selbstverständnis der AN unter die Lupe und beleuchtet ihr Verhältnis zu anderen Organisationen der extremen Rechten.

      »Autonome Nationalisten«
    • Die Evangelische Schule Berlin Zentrum hat innovative Lern- und Lehrmethoden entwickelt, die von Lehrkräften, Schülern, Eltern und Beratern gemeinsam erarbeitet wurden. Zwischen 2015 und 2019 wurden verschiedene Module für selbstbestimmtes Lernen getestet, unterstützt von wissenschaftlicher Begleitung. Über 2.500 Jugendliche bestätigen: Freude am Lernen bis zum Abitur ist möglich.

      Lernen mit Freude - bis zum Abitur
    • Einen Schatz zu finden hat seit allen Zeiten schon Menschen inspiriert, sich auf den Weg zu machen. Verkäufer am Beginn eines Berufslebens sind solche Menschen, die sich auf den Weg machen. Was sie finden ist zunächst noch nicht völlig klar, aber Wegweiser können den Weg markieren und zielführend sein. Dieses Buch soll helfen den jeweils persönlich richtigen Weg zu finden. Es soll bewusst den Wanderern auf ihrem Weg kein geschlossenes Konzept vorgeben. Jeder Mensch ist individuell und jeder Weg zum Erfolg daher auch unterschiedlich. Mit dem Ziel Erfolg zu haben wird jeder auf seinem Weg eigene Erfahrungen machen. Studieren Sie die Wegbeschreibung und machen Sie Ihre Erfahrungen. Es steht ein Ziel am Ende des Weges, welches eine wertvolle Basis für Ihr weiteres Berufsleben sein wird. Finden Sie Ihren persönlichen Schatz.

      Schatzsuche
    • Dass die Dienstleistungsgesellschaft im 21. Jahrhundert die Entwicklung von Beschäftigung, sozialen Strukturen und Lebenswelten prägen wird, scheint auf den ersten Blick keiner näheren Begründung zu bedürfen. Doch das ist falsch. Weiterhin gilt, dass die Arbeitsgesellschaft sich maßgeblich aus den industriellen Strukturen und Beziehungen heraus entwickelt. Der entscheidende Punkt für die Bundesrepublik ist: Eine dynamische Expansion von Dienstleistungsarbeit findet besonders in der Industrie statt, in Sektoren wie 'Information und Kommunikation', in Bereichen der Forschung und Entwicklung, Beratung usw. Diese dürften für die künftige Gesellschaftsentwicklung wichtiger sein, als die Herausbildung einer neuen Service-'Kultur' der Schuhputzer und Buletten-Brater. Hier liegen zugleich die Alternativen zu Modellen einer wachsenden Polarisierung der Gesellschaft in High-Tech / High-Paid-Jobs auf der einen, und prekärer Beschäftigung von Working Poor auf der anderen Seite.

      Dienstleistungs_372rbeit Dienstleistungsarbeit in der Industrie
    • Mit Bogenherz und Fingerverstand

      Zum kundigen Violin- und Violaspiel in Liebhaber-Ensembles

      Mit Bogenherz und Fingerverstand – dieses Übungs- und Lustmachbuch animiert zum gemeinsamen und ambitionierten Liebhabermusizieren. Der Autor Jürgen Peters ist ein überaus kenntnisreicher Musikpädagoge, der con passione seine Kenntnisse und Erfahrungen weitergibt, als kluger und humorvoller Ratgeber die kleinen und großen Nöte beim gemeinsamen Musizieren begleitet und vielfältige Lösungsmöglichkeiten aufzeigt. Zu fast allen Themen bietet er ausführliche Musikbeispiele und Erklärungen und vermittelt darüberhinaus Wissen über Musikgeschichte, Techniken des Spielens und über Gruppendynamik und Gruppenorganisation.

      Mit Bogenherz und Fingerverstand