Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Renate Seydel

    Verweile doch
    Rügen und Hiddensee aus der Luft
    Marlene Dietrich
    Marlene Dietrich
    Asta Nielsen
    Hiddensee
    • 2019

      Hiddensee – »Wie ein Traum, der still die Seele füllt« Hiddensee – ein Name, der für viele schon wie ein Gedicht wirkt. Ein Zauberland, umgeben vom Meer, mit den Höhen des Dornbuschs, den Weiten der Dünenheide. Kein Wunder, dass Gerhart Hauptmann, als er 1885 erstmals dieses bevorzugte Land betrat, gleich dichtete: »Will ich meinen Lobgesang/halb zu Ende bringen,/muß ich tag- und nächtelang,/singen, singen, singen!« Doch Hauptmann war nicht der Einzige, der Hiddensee besang. Schon lange vorher wurde die Insel Teil der Welt-Literatur: in der Edda. Später widmeten sich ihr Autoren wie Ringelnatz, Ernst Toller, Günter Kunert, Hanns Cibulka ... Sie alle verliebten sich in jenes Stück Erde, wo man »weltvergessen in den heißen Dünen« liegen kann. Renate Seydel, die wie Hauptmann einst auf die Insel kam und danach nie mehr von ihr lassen konnte, ist es zu verdanken, dass viele der Hiddensee-Gedichte in einem Band vereint wurden.

      Hiddensee - Inselgedichte
    • 1998

      Usedom

      Ein Lesebuch

      • 446 Seiten
      • 16 Lesestunden

      Usedom ist reich an faszinierenden Kontrasten: Die stillen Ufersäume der Boddengewässer, die kleinen Dörfer mit den weißgekalkten, rohrgedeckten Fischerhäusern, Laubwäldern, lange Alleen und Wiesen und dazu einer der schönsten Sandstrände der Ostsee machen den Charme der zweitgrößten Ostseeinsel aus. Berühmt geworden als 'Badewanne der Berliner' ist Usedom heute eine der beliebtesten Ferieninseln der Ostsee. Eine Insel, in Vergangenheit und Gegenwart geschichts- und geschichtenträchtig, zudem ein Stück unserer Welt von einmaliger landschaftlicher Schönheit ... Mit Beiträgen von Wilhelm Meinhold, Philipp Otto Runge, Ernst Moritz Arndt, Friedrich Rückert, Theodor Fontane, Alfred Kerr, Kurt Tucholsky, Hans Werner Richter, Otto Niemeyer-Holstein und vielen anderen.

      Usedom
    • 1996

      Rügen

      • 440 Seiten
      • 16 Lesestunden

      Markante Kreidefelsen säumen die Küste, sattgrüne Weideflächen prägen das Bild im Inneren - mit ihrer vielgestaltigen Natur zählt Rügen zu einer der wohl schönsten Ostseeinseln. Seit Jahrhunderten schlägt ihr unverwechselbarer Charme unzählige Besucher in ihren Bann. Prominente Künster ließen sich von der Erhabenheit ihrer Landschaft inspirieren. Als Kostprobe der gleichsam zärtlichen Liebeserklärungen an ein wundersames Eiland enthält dieser Band Beiträge von: Ernst Moritz Arndt • Elizabeth von Armin • Carl Gustav Carus • Adelbert von Chamisso • Hanns Cibulka • Caspar David Friedrich • Gerhart Hauptmann • Ludwig Kosegarten und vielen anderen.

      Rügen
    • 1991

      Hiddensee

      • 367 Seiten
      • 13 Lesestunden
      5,0(1)Abgeben

      Vom Toten Kerl im Norden bis zum Gellerhaken im Süden haben Sie die Insel durchstreift und ihr ein literarisches Denkmal gesetzt: Gerhart Hauptmann, Katia Mann, Carl Zuckmayer, Joachim Ringelnatz, Asta Nielsen und viele andere.

      Hiddensee
    • 1987

      Entworfen u. gestaltet von Seydel, Renate ; Meier, Bernd Zahlr. tls. farb. Abb., Dok., Faks. 343 S. 5. A.

      Romy Schneider