Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Merle Becker

    Climate Change Implications for Irrigated Agriculture in the Lower Indus Basin. Wheat Production in Pakistan Provinces Sindh and Punjab
    Die Tesla-Gigafactory in Grünheide zwischen Naturschutz, Wirtschaft und Strukturveränderungen
    Europäisierung
    • Europäisierung

      Beeinflussung nationalstaatlicher Politikfelder durch Tätigkeiten der EU

      Die Studienarbeit untersucht die Auswirkungen der Europäisierung auf nationale Politikfelder und beleuchtet die Schwierigkeiten, diese Konzepte empirisch zu fassen. Der Autor analysiert sowohl die Europäisierung als auch die Renationalisierung, erkennt jedoch, dass beide Begriffe nicht als eindeutige Analysegrößen dienen können. Stattdessen werden sie als grobe Entwicklungsrichtungen genutzt, um Tendenzen zu identifizieren. Die Arbeit hebt hervor, dass die Europäisierung ein dynamischer Prozess ist, der kontinuierlichen Wandel unterliegt.

      Europäisierung
    • Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: 1,3, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Bau der Tesla-Gigafactory in Grünheide (Brandenburg) sorgt für einen Landnutzungskonflikt vor Ort. Einige Anwohner*innen und Naturschutzverbände protestieren gegen den Bau der Fabrik, für den ein Wald gerodet wird, während die Politik auf ein großes Wirtschaftswachstum hofft. Grundlage der Diskussionen sind Strukturveränderungen im wirtschaftlichen, infrastrukturellen und ökologischen Bereich. Diese Arbeit analysiert die Konfliktkonstellation hinsichtlich der Interessen der Akteur*innen und ihrer (Macht-)Positionen als Beitrag zum Forschungsfeld der Politischen Ökologie. Der Konflikt reiht sich ein in die Vielzahl von Landnutzungskonflikten im Rahmen von Baugenehmigungsverfahren, die in Deutschland gerade aktuell stattfinden. Außergewöhnlich ist hier die hohe Geschwindigkeit der Bauplanumsetzung trotz Einwendungen der Bürgerinitiative und Naturschutzverbände.

      Die Tesla-Gigafactory in Grünheide zwischen Naturschutz, Wirtschaft und Strukturveränderungen
    • Focusing on the effects of climate change, this seminar paper investigates irrigated agriculture in southern Pakistan, specifically within the provinces of Sindh and Punjab. It highlights the reliance on the Indus River for irrigation and the complexities of predicting future wheat production due to variable climate forecasts. The literature reviewed reveals discrepancies regarding climate change's impact on wheat, primarily addressing temperature, precipitation, and extreme weather, while often neglecting the river's discharge effects.

      Climate Change Implications for Irrigated Agriculture in the Lower Indus Basin. Wheat Production in Pakistan Provinces Sindh and Punjab