Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Die Tesla-Gigafactory in Grünheide zwischen Naturschutz, Wirtschaft und Strukturveränderungen

Autor*innen

Mehr zum Buch

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: 1,3, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Bau der Tesla-Gigafactory in Grünheide (Brandenburg) sorgt für einen Landnutzungskonflikt vor Ort. Einige Anwohner*innen und Naturschutzverbände protestieren gegen den Bau der Fabrik, für den ein Wald gerodet wird, während die Politik auf ein großes Wirtschaftswachstum hofft. Grundlage der Diskussionen sind Strukturveränderungen im wirtschaftlichen, infrastrukturellen und ökologischen Bereich. Diese Arbeit analysiert die Konfliktkonstellation hinsichtlich der Interessen der Akteur*innen und ihrer (Macht-)Positionen als Beitrag zum Forschungsfeld der Politischen Ökologie. Der Konflikt reiht sich ein in die Vielzahl von Landnutzungskonflikten im Rahmen von Baugenehmigungsverfahren, die in Deutschland gerade aktuell stattfinden. Außergewöhnlich ist hier die hohe Geschwindigkeit der Bauplanumsetzung trotz Einwendungen der Bürgerinitiative und Naturschutzverbände.

Buchkauf

Die Tesla-Gigafactory in Grünheide zwischen Naturschutz, Wirtschaft und Strukturveränderungen, Merle Becker

Sprache
Erscheinungsdatum
2021
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben