Die Araber drangen mühelos in das iranische Territorium ein, während die Sassaniden vergeblich kämpften. Die einst gefürchtete Armee war gelähmt von Erschlaffung und Enttäuschung. Als die Araber Ktesiphon belagerten, erlebten die Menschen Panik und verzweifelten Gebete. Der junge König Jesdegerd erkannte die Bedeutung des Rufs "Allah akbar".
Nahal Tajadod Bücher
Nahal Tajadods literarisches Werk befasst sich mit der vielschichtigen Geschichte und dem kulturellen Austausch zwischen dem Iran und dem Osten. Ihre Schriften untersuchen, wie persische Einflüsse die chinesische Zivilisation prägten, und beleuchten die Rolle iranischer Missionare bei der Verbreitung verschiedener Religionen in China. Tajadod hat sich tiefgehend mit dem Sufismus auseinandergesetzt und erforscht dessen spirituelle Traditionen, wobei ihre eigenen kreativen Werke oft von dieser mystischen Philosophie inspiriert sind. Durch ihre Prosa verbindet sie das iranische Erbe mit einem breiteren globalen Kontext und bietet eine einzigartige Perspektive auf die Vernetzung der Zivilisationen.




Tehran, Lipstick And Loopholes
- 247 Seiten
- 9 Lesestunden
A fascinating and funny portrait of daily life in Tehran as seen through the eyes of a woman trying to renew her passport.
Deux femmes se parlent. Deux Iraniennes. La premiere, jeune comedienne au succes grandissant, est nee apres la revolution de 1979, et n'a connu que le regime islamique. La seconde, ecrivain reconnu, a grandi dans l'Iran du Shah. Nous les suivons pas a pas dans leur vie quotidienne. La premiere raconte son enfance, sa decouverte de l'amour, ses engagements politiques, ses demeles avec la censure, son exil. La seconde, installee a Paris depuis trente ans, se souvient de l'Iran de sa jeunesse ou elle pouvait se promener sans foulard et en minijupe. Un roman a deux voix, drole, pathetique, violent, doux parfois, qui raconte la vie des femmes dans l'Iran d'aujourd'hui."De ces deux voix vibrantes nait un Iran de beautes, de contradictions. Nahal Tajadod nous brosse ici un portrait magistral, bouleversant, de son pays, avec une grande poesie, d infinies nuances, de l humour, un sens profond du tragique." Patricia Reznikov, L Humanite."