Edith Templeton Bücher
Edith Templetons Schriften tauchen in die komplexen Landschaften der menschlichen Psyche und die Feinheiten menschlicher Beziehungen ein. Ihr erzählerischer Stil zeichnet sich durch scharfe Einblicke und die genaue Fähigkeit aus, verborgene Motivationen und Emotionen aufzudecken. Templeton erforscht universelle Themen wie Liebe, Verlust und die Suche nach dem Sinn des Lebens und regt die Leser an, über ihre eigene Existenz nachzudenken. Ihre unverwechselbare Stimme bietet eine tiefgründige und fesselnde Auseinandersetzung mit dem menschlichen Dasein.







Die Geschichte beginnt als klassische Affäre und entwickelt sich zu einer Beziehung, die von Abgrund und Faszination geprägt ist. 'Gordon', 1966 verboten und später bei Olympia Press veröffentlicht, gilt als Klassiker der erotischen Literatur.
Feine Leute, falscher Adel - bk463; Rowohlt Verlag; Edith Templeton; pocket_book; 1990
Living on Yesterday
- 256 Seiten
- 9 Lesestunden

