Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Eric Idle

    29. März 1943

    Eric Idle ist ein englischer Komiker, Schauspieler, Autor und Komponist von komödiantischen Liedern, der als Mitglied der international gefeierten britischen Komikergruppe Monty Python bekannt wurde. Sein Humor zeichnet sich durch absurden und wortspielerischen Witz aus, der oft konventionelles Denken und gesellschaftliche Normen in Frage stellt. Idles Schaffen, sei es in geschriebener Form oder in der Musik, behält einen ansteckenden Optimismus und spielerische Intelligenz bei, die Generationen von Zuschauern und Lesern begeistert.

    Eric Idle
    The writer's cut
    Greedy Bastard Diary
    The Very Best of Monty Python
    Die Reise zum Mars
    Always look on the bright side of life
    Monty Python's Flying Circus. Sämtliche Worte I
    • 3,9(6702)Abgeben

      Er war der erste Transsexuelle zu Jesu Zeiten, ein Showstar, der eine astrophysikalische Hymne auf unsere Galaxis sang, ein Ritter der Kokosnuss und der halbnackte Kerl mit dem besten Galgenhumor, der am Kreuz hängend einen Chor von Leidensgenossen dazu aufforderte, immer das Gute im Leben zu sehen: „Always Look On The Bright Side Of Life“. Eric Idle, ein Sechstel der legendären Comedy-Truppe Monty Python, machte sich mit einem Song über den Tod unsterblich. Dieses Lebensmotto spiegelt das Leben des Briten wider, dessen Vater tragisch bei einem Verkehrsunfall starb, was ihn im Alter von sieben Jahren ins Internat brachte. Sarkastisch und mit dem typischen Sprachwitz schildert Idle seine traumatischen frühen Jahre und die Zusammenarbeit mit seinen späteren Kollegen. Der Rückblick ist ein großartiges Dokument der Popkultur der Siebziger und Achtziger. Idle kannte viele Größen, von John Belushi bis zu den Beatles, und erzählt Anekdoten meisterhaft. Es gibt auch bewegende Momente, wie die einfühlsame Schilderung der letzten Tage seines Freundes George Harrison, in der der schwarze Humor nicht fehlt. Kurz vor Schluss feiert der musikalischste Python mit seinem Erfolg, dem Musical Spamalot, das auf dem Python-Klassiker basiert und große Erfolge feierte. Diese Autobiografie ist ein furioses Stück Popgeschichte, das niemanden unberührt lässt.

      Always look on the bright side of life
    • Eine Doktorarbeit über den Sinn und Zweck von Komik zu schreiben, ist an sich schon kein leichtes Unterfangen -- umso mehr, wenn man selbst kein Mensch, sondern ein Roboter ist. Der Held dieses Romans heißt Carlton und ist ein Bowie 4.5, ein Androide, erbaut nach dem Vorbild eines Rockstars aus dem späten 20. Jahrhundert. Seine Arbeitgeber sind die zwei Komiker Lewis und Alex, die versuchen zum Mars zu kommen, einem Paradies für Leute, die im Showbiz zu Hause sind. Als eines Tages plötzlich ihre gesamten Auftritte auf einen Schlag abgesagt werden, ist dies für sie und Carlton der Beginn eines spannenden Science-Fiction-Abenteuers. Der Autor dieses intelligenten und witzigen Romans versteht im Gegensatz zu dem Roboter Carlton einiges von Humor, handelt es sich bei ihm doch um ein Mitglied der britischen Monty Pythons, die mit ihrer Fernsehserie Flying Circus und etlichen Kinofilmen wie Das Leben des Brian oder Die Ritter der Kokosnuss zu Kultstatus gekommen sind. Der absurde Witz der Filme findet sich in Eric Idles Roman jedoch nur in Andeutungen wieder, der Autor scheint es hier eher darauf anzulegen, seine Leserinnen und Leser zum Schmunzeln zu bringen. An anderen Stellen erhöht er das Erzähltempo und unterhält durch Action und unerwartete Wendungen in der Handlung. Das Ergebnis ist eine gelungene Mischung aus Science-Fiction und Parodie auf das Comedy-Business. Lesenswert. --Albrecht Volk

      Die Reise zum Mars
    • The Very Best of Monty Python

      • 328 Seiten
      • 12 Lesestunden
      4,2(54)Abgeben

      The essential gags, sketches, and songs, handpicked and introduced by the surviving members of the Python team. The book features full-color pages of Monty Python classics in a brilliant paperback format and includes gems such as Spamalot, The Meaning of Life, and many more enduring classics.

      The Very Best of Monty Python
    • Eric Idle explores the challenges of writing a travel diary, reflecting on the trend of comedians documenting their journeys. His book, THE GREEDY BASTARD DIARY, combines travelogue and memoir, sharing insights from his 80-day tour across the US. With humor and honesty, Idle provides a personal glimpse into his life and career.

      Greedy Bastard Diary
    • Monty Python Live!

      • 233 Seiten
      • 9 Lesestunden
      3,7(147)Abgeben

      Despite its evergreen, cross-generational fan base, there hasn't been a new Monty Python book by all the surviving Pythons in 30 years. On their 40th anniversary, Monty Python Live! focuses primarily on their stage show and includes original material written for the book.

      Monty Python Live!
    • The Road to Mars

      • 320 Seiten
      • 12 Lesestunden
      3,6(1576)Abgeben

      With Monty Python's Flying Circus, Eric Idle proved he was one of the funniest people in the world. And with The Road to Mars he reaffirms this with a raucously sidesplitting vengence.Muscroft and Ashby are a comedy team on "The Road to Mars," an interplanetary vaudeville circuit of the future. Accompanied by Carlton, a robot incapable of understanding irony but driven to learn the essence of humor, Alex and Lewis bumble their way into an intergalactic terrorist plot. Supported by a delicious cast, including a micropaleontologist narrator (he studies the evolutionary impact of the last ten minutes) and the ultra-diva Brenda Woolley, The Road to Mars is a fabulous trip through Eric Idle's inimitable world, a "universe expanding at the speed of laughter."

      The Road to Mars
    • 'I still feel somewhat nervous encroaching on the Palin territory of writing a travel diary based on a journey... thought it is true, I reason, that all the Pythons have been involved in documentaries. So this must be a Python thing. What is this urge to probe and examine by ex-comedians? Are they tired of dressing up as women? Surely not.' - Eric Idle The man who brought you the anthems 'Always look on the bright side of life' and 'Sit on my Face and Tell me That You Love Me' shows his naughty bits - and much more! As he crossed the US on The Greedy Bastard Tour, Eric Idle kept a diary on the Monty Python website updating fans with his experiences, insights and observations. Inspired by those blogs, THE GREEDY BASTARD DIARY is an honest, hysterical and moving book - part travelogue, part memoir - that chronicles those 80 days on the road, offering Idle's thoughts on his career, personal life and the country he now calls his home. Reflective, ironic, and stamped with his renowned wit, this illuminating work takes readers on a personal tour with the legendary star and offers an intimate, close-up look inside the man as never before.

      The Greedy Bastard diary. A comic tour of America
    • The Spamalot Diaries

      • 208 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Focusing on the creation of the Broadway musical Spamalot, this book offers an engaging and candid exploration of live theater. It captures the excitement and challenges faced during production, providing fans with an enticing behind-the-scenes look at the artistic process. With its lively narrative, it serves as both an homage to the craft and a celebration of the vibrant world of theater.

      The Spamalot Diaries