Åke Edwardson wurde mit seiner Serie um Kommissar Erik Winter weltberühmt Kommissar Winter trifft an einem Mittsommertag auf einem Klassentreffen alte Freunde wieder. Zwei Wochen später ruft ihn einer der Freunde aufgelöst an, seine Frau Monika sei verschwunden. Winter taucht ein in die Verstrickungen der Vergangenheit. Nicht nur er hatte zu Schulzeiten mit Monika ein Verhältnis. Das Echo eines Eifersuchtsdramas führt ihn schließlich auf die Spur des Täters. Kommissar Winter ist einer der beliebtesten Kommissare der Kriminalliteratur der letzten zwanzig Jahre. In diesem Band erleben wir ihn von der persönlichen Seite. Literarische und psychologisch spannende Erzählungen, die perfekt in die dunkle Jahreszeit passen.
Åke Edwardson Bücher
Åke Edwardson ist ein schwedischer Autor von Kriminalliteratur, dessen Romane häufig in Göteborg spielen. Sein literarisches Werk zeichnet sich durch tiefgehende Einblicke in die menschliche Psyche und soziale Fragestellungen aus, verwoben mit spannenden Kriminalplots. Sein einzigartiger Stil und sein meisterhaftes Aufbauen von Atmosphäre haben ihm sowohl Anerkennung von Kritikern als auch von Lesern eingebracht.







An diesem Abend will Venke der ganzen Sache ein Ende machen – schon lange stört sie ihre Rolle als ewige Geliebte … – Lilian und Torbjörn mieten sich ein Sommerhaus auf dem Land, doch eines Tages taucht eine Frau auf, die angeblich von ihrem Mann misshandelt wurde … – Kommissar Erik Winter ist zu einem Klassentreffen eingeladen. Wenig später verschwindet eine ehemalige Mitschülerin … – Drei abgründige Erzählungen über die Eifersucht von Åke Edwardson, Inger Frimansson und Anne B. Ragde.
Annie Lundberg wäre am Tag ihrer Leiche 26 geworden. Ihre Freundin Birgitta zweifelt an ihrer Identität. Die Polizisten Berger und Munter stehen vor einem komplexen Fall. Zudem entdeckt der neue Gemeindepfarrer ein dunkles Geheimnis rund um den Doppelselbstmord der Brüder Hermanson. Zwei spannende Geschichten über Verrat.
Diesen Sommer im schwedischen Ferienlager wird Kenny, 12 Jahre alt, niemals vergessen. Nicht die brütende Hitze, nicht das geheime 'Schloss' im Wald, das er mit seinen Samurai-Freunden baut, und auch nicht Kerstin. Doch dann verschwindet das Mädchen plötzlich aus dem Lager und es scheint, als hätte der Sohn der Lagerleiterin etwas damit zu tun.
Der letzte Abend der Saison
- 203 Seiten
- 8 Lesestunden
Ein Vertreter, der auf seiner letzten Reise eine Anhalterin mitnimmt. Ein Vater, der auf einer Brücke im dichten Verkehr aus dem Auto steigt und seine Familie zurücklässt. Ein Junge, der mit seinem Onkel eine Spritztour macht und zum ersten Mal vorne sitzen darf. Der schwedische Bestsellerautor Ake Edwardson zeigt sich mit dieser Sammlung von Erzählungen von einer ganz anderen Seite: Kurze und eindringliche Geschichten über das Unterwegssein, getragen von der wehmütigen Stimmung der letzten warmen Sommertage.
Der Himmel auf Erden
- 463 Seiten
- 17 Lesestunden
Mysteriöse Kindesentführungen, ein falscher »Onkel« mit einem grünen Stoffpapagei am Rückspiegel seines Autos und ein Verrückter, der im nächtlichen Göteborg hinterrücks junge Männer überfällt: Erneut wird Kommissar Erik Winter mit den finsteren Seiten moderner Verbrechen konfrontiert ... Ein spannender Fall, gut recherchiert, geschickt angelegt und voll von der psychologischen Abgründigkeit, die aus Åke Edwardsons Büchern viel mehr als reine Krimis macht.
Das dunkle Haus
- 512 Seiten
- 18 Lesestunden
Nach zwei Jahren Auszeit kehrt Kommissar Erik Winter nach Göteborg zurück. Er kommt genau zur rechten Zeit. Die Stadt wird von dem blutigen Mord an einer jungen Frau und ihren beiden kleinen Kindern erschüttert. Bald hält man ihren Mann für den Mörder, doch Winters Instinkt sagt ihm etwas anderes. Gegen alle Widerstände beginnt er zu ermitteln. Kann er eine Treibjagd verhindern?
Erik Winter ist längst eine Legende. Seine Karriere ist einmalig, die Liste seiner Erfolge lang, und seine Methoden haben Schule gemacht. Doch nun drohen ihn die dunklen Seiten seiner Arbeit einzuholen. Eine Mordserie konfrontiert ihn mit seiner eigenen Vergangenheit. Plötzlich wird Kommissar Winter von Alpträumen gequält. Kindheitserlebnisse kehren zurück. Als eine weitere Leiche auftaucht, gerät der Kommissar unter Druck. Düster, dicht, unglaublich spannend.
Drachenmonat
- 332 Seiten
- 12 Lesestunden
Es ist Herbst und Kenny und Kerstin sind zurück aus dem Ferienlager. Aber dass heißt nicht, dass es Zuhause besser ist, und schließlich sieht Kenny nur noch einen Ausweg: abzuhauen. Auf ihrem Weg begegnen die beiden den unterschiedlichsten Figuren, dem Schwertschlucker, Mister Swing, und einem Japaner namens Lasse. Aber wem können sie trauen? Und wohin führt ihre Reise eigentlich? Nach „Samuraisommer“, das für den Jugendliteraturpreis nominiert wurde, legt Edwardson mit „Drachenmonat“ nun die Fortsetzung vor, die den Leser ebenso gebannt in Atem halten wird.
In alle Ewigkeit.
- 350 Seiten
- 13 Lesestunden
Als in einem Göteborger Park eine junge Frau vergewaltigt wird und danach nur knapp ihrem Peiniger entkommt, fühlt sich Kommissar Winter an einen schrecklichen Mord erinnert, der vor fünf Jahren an genau dieser Stelle begangen wurde. Ein Fall, den er nie lösen konnte. Die Schatten der Vergangenheit lasten schwer auf Erik Winter. Und tatsächlich: Schon bald erschüttert der Fund einer weiteren Leiche die Stadt. Alles deutet darauf hin, dass der Täter von damals zurückgekehrt ist ...