
Pier Paolo Pasolini
5. März 1922 – 2. November 1975
Pier Paolo Pasolini war ein italienischer Dichter, Romanautor, Kritiker und Journalist, dessen Werk oft schockierende Bilder mit einer katholisch-marxistischen Perspektive verband, um die Leere der modernen Gesellschaft aufzudecken. Bekannt war er für seine leidenschaftliche Kritik am Kapitalismus und seinen Wunsch nach gesellschaftlichem Wandel, was ihm viele Feinde einbrachte. Seine Schriften, oft provokativ und mehrdeutig, spielten mit tabuisierten Themen und erforschten die dunkleren Seiten der menschlichen Existenz. Pasolinis Prosa ist geprägt von einem starken sozialen Gewissen und dem unermüdlichen Streben nach Wahrheit, egal wie unbequem sie sein mag.
1984Gramsci's Asche
1988Chaos
1990La notte brava
1992Der Atem Indiens
1994Accattone
1994Wer ich bin.
1996Lutherbriefe
1997Vita violenta
2002Dialoge
2009Ragazzi di vita
2011Amado mio
2014Rom, Rom
2014Pasolini Roma
2014Indien
2015Petrolio
2021Der Zorn