Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Sandro Botticelli

    1. März 1445 – 1. Jänner 1510

    Sandro Botticelli war ein Maler der Frührenaissance, der für seinen anmutigen und ätherischen Stil bekannt ist. Seine gefeierten Gemälde fangen eine unverwechselbare künstlerische Vision ein, ergänzt durch seine zarten Zeichnungen. Er trug auch zu frühen gedruckten Illustrationen für bedeutende literarische Werke bei. Botticellis Kunst verkörpert den Geist seiner Zeit und seines künstlerischen Umfelds.

    Sandro Botticelli
    Die Geburt Christi
    Postkartenbuch Sandro Botticelli
    Madonnen 2017
    Botticelli. Bildnis, Mythos, Andacht
    Zeichnungen zu Dantes Göttlicher Komödie
    • Der prachtvolle Band zu Sandro Botticelli (um 1445–1510) lädt ein, die Florentiner Kunst im Goldenen Zeitalter der Medici zu entdecken. Er beleuchtet Botticellis Meisterporträts, mythologische Gemälde und Andachtsbilder und thematisiert das Ideal weiblicher Schönheit in seinen Werken. (Englische Ausgabe ISBN 978-3-7757-2481-4)

      Botticelli. Bildnis, Mythos, Andacht
    • Kalender mit 12 eingesteckten Kunstkarten, Titelblatt mit Passepartout und Foliendeckblatt.§Dreisprachiges Kalendarium. Kalenderformat: 19 x 24,5 cm.§Jede Kunstkarte kann nach Monatsende zum Sammeln, Verschenken oder Schreiben von Kartengrüßen weiter verwendet werden

      Madonnen 2017
    • Das bekannteste Bild des italienischen Malers Sandro Botticelli ist sicherlich die Geburt der Venus. Botticelli (1445 - 1510) widmete sich nicht nur religiösen Motiven oder Themen der griechischen Mythologie, er war auch ein bekannter Porträtkünstler, der von den Medici besonders gefördert wurde. In der Sixtinischen Kapelle finden sich seine Wandgemälde und Porträts früherer Päpste. Das Postkartenbuch zeigt 20 seiner wichtigsten Bilder.

      Postkartenbuch Sandro Botticelli