Lösung von Verhaltensproblemen bei Schülern in der Schule: Eine experimentelle
DE
- 88 Seiten
- 4 Lesestunden
Die Studie vergleicht die Effektivität der Peer-Mediation-Methode mit traditionellen Ansätzen zur Lösung von Schülerfehlverhalten. Peer-Mediatoren engagieren sich aktiv in Problemlösungsprozesse, was ihre Kommunikations- und Führungsfähigkeiten stärkt und zu besseren schulischen Leistungen führt. Auch das Verhalten der Eltern kann sich positiv verändern, da sie ein respektvolleres Kind erwarten können. Zudem tragen Peer-Mediatoren zur Verbesserung der Lehrer-Schüler-Beziehungen bei, was die Konfliktbewältigung im Schulalltag fördert und Verhaltensprobleme verringern kann.
