Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Óscar Martínez

    Óscar Martínez ist ein Chronist, dessen Werk sich mit den komplexen Realitäten von Migration und Gewalt in Lateinamerika befasst. Seine Schriften bieten eine kritische Perspektive auf marginalisierte Bevölkerungsgruppen und geben denjenigen eine Stimme, die oft übersehen werden. Durch seinen engagierten Journalismus verleiht Martínez dem Verständnis der sozialen Probleme, die die Region prägen, Dringlichkeit und Tiefe.

    Óscar Martínez
    A History of Violence. Living And Dying in Central America
    The Hollywood Kid
    A History of Violence
    The Beast
    Man nannte ihn El Niño de Hollywood
    Eine Geschichte der Gewalt
    • 2019

      Error: You exceeded your current quota, please check your plan and billing details. For more information on this error, read the docs: https://platform.openai.com/docs/guides/error-codes/api-errors.

      Man nannte ihn El Niño de Hollywood
    • 2016

      Óscar Martínez preisgekrönte Reportagen führen uns direkt in das Chaos Zentralamerikas – in eine Region, in der das Gesetz von Klingen und Kugeln herrscht und aus der die Menschen zu Millionen fliehen. In den Staaten Zentralamerikas herrscht das organisierte Verbrechen. Die strategische Lage hat Länder wie Guatemala, Honduras, El Salvador und Nicaragua zu wichtigen Transitländern des internationalen Drogenhandels gemacht und ihnen die höchsten Mordraten der Welt gebracht. Das staatliche Machtvakuum in diesen Ländern haben längst organisierte Banden wie die Mara Salvatrucha oder Barrio 18 besetzt – hier herrscht das Gesetz von Klingen und Kugeln. Óscar Martínez’ preisgekrönte Reportagen führen uns direkt in das Chaos Zentralamerikas – er berichtet von Brunnen, die sich mit Leichen füllen, von Kronzeugen, die der Staat vergessen hat, von jugendlichen Killern, die für einen Beutel Gras töten und von dem profitablen Geschäft der internationalen Kartelle mit Kokain und Migranten. Er schreibt über die Sisyphusarbeit des einzigen Gerichtsmediziners in El Salvador, über die Herren der Grenzen im Dschungel Guatemalas, über mexikanische Bordelle, in denen die zentralamerikanischen Flüchtlinge verkauft werden. Das Bild, das sich aus seinen Reportagen ergibt, ist erschreckend: eine Region, die von Angst und Perspektivlosigkeit beherrscht wird und aus der die Menschen zu Millionen fliehen.

      Eine Geschichte der Gewalt