Unser Berlin. Heft 1
Altes und neues Berlin
Altes und neues Berlin
Erfolgsfaktoren und praktische Umsetzung
Compliance und Compliance Management sind zentrale Themen in Unternehmen. Trotz bestehender Programme zeigen aktuelle Fälle, dass effektives Management weiterhin herausfordernd ist. Die Neuauflage behandelt aktuelle Entwicklungen und bietet Handlungsempfehlungen, um Compliance erfolgreich zu implementieren. Experten aus Wissenschaft und Praxis teilen ihre Erfahrungen.
Band 1: Univariate Statistik
Das vorliegende Arbeitsbuch richtet sich an Studierende an Hochschulen, Fachhochschulen oder dualen Bildungseinrichtungen und hat sich zum Ziel gesetzt, mit den Grundlagen zur Finanzwirtschaft einen zentralen Teilbereich eines jeden betriebswirtschaftlichen Studiums aufzubereiten. Im Zentrum des Arbeitsbuches stehen Übungsaufgaben, die in Form eines zu füllenden Lösungstableaus so aufbereitet sind, dass die Leser jeden einzelnen Rechenschritt nachvollziehen können und sich nicht in zusammenfassenden Lösungsskizzen verlieren.
Arbeitsbuch zur Statistik
Das vorliegende Arbeitsbuch richtet sich an Studierende an Hochschulen oder dualen Bildungseinrichtungen und hat sich zum Ziel gesetzt, mit der Statistik einen zentralen Teilbereich eines jeden betriebswirtschaftlichen Studiums aufzubereiten. Den Leserinnen und Lesern werden Inhalte aus den Bereichen 'Deskriptive Statistik' und 'Wahrscheinlichkeitsrechnung' anhand exemplarischer Aufgaben vermittelt. Das Arbeitsbuch ist somit vorlesungsbegleitend ebenso einzusetzen wie im Rahmen einer gezielten Prüfungsvorbereitung.
Finanzierung
Das Arbeitsbuch dient als Begleitband der Vorlesungen "Finanz- und Investitionswirtschaft" sowie "Investition und Finanzierung" an der Technischen Hochschule Aschaffenburg. Es hat sich zum Ziel gesetzt, mit den Grundlagen der Finanzwirtschaft einen zentralen Teilbereich eines jeden betriebswirtschaftlichen Studiums zusammenzufassen. Das Arbeitsbuch enthält eine Vielzahl ehemaliger Klausuraufgaben, die bewusst sehr ausführlich gelöst werden. Studierende und Prüfungsteilnehmer sollten dadurch in der Lage sein, jeden einzelnen Bearbeitungsschritt nachzuvollziehen.
Band 1: Finanzierung
Das Arbeitsbuch dient als Begleitband zur Vorlesung "Finanz- und Investitionswirtschaft" sowie "Investition und Finanzierung" an der Technischen Hochschule Aschaffenburg. Es hat sich zum Ziel gesetzt, mit den Grundlagen der Finanzwirtschaft einen zentralen Teilbereich eines jeden BWL-orientierten Studiums zusammenzufassen. Das Arbeitsbuch enthält eine Vielzahl ehemaliger Klausuraufgaben, die bewusst sehr ausführlich gelöst werden. Studierende und Prüfungsteilnehmer/innen können dadurch jeden einzelnen Bearbeitungsschritt nachvollziehen und das Arbeitsbuch sowohl vorlesungsbegleitend als auch zur gezielten Klausurvorbereitung einsetzen.
Band 2: Investitionsrechnung
Das Arbeitsbuch dient als Begleitband der Vorlesungen Finanz- und Investitionswirtschaft sowie Investition und Finanzierung an der Technischen Hochschule Aschaffenburg und hat sich zum Ziel gesetzt, mit den Grundlagen zur Investitionsrechnung einen zentralen Teilbereich eines jeden betriebswirtschaftlichen Studiums aufzubereiten. Neben einer kurzen inhaltlichen Zusammenfassung und einer Formelsammlung enthält jedes Kapitel zahlreiche beispielhafte Übungsaufgaben, deren Lösungen bewusst sehr ausführlich gestaltet sind. Aus vorlesungsdidaktischen Gründen sind die Lösungen der Übungsaufgaben in Form eines Lückenskripts konzipiert, was mit dem großen Vorteil einhergeht, dass sich die Kursteilnehmer gedanklich voll und ganz dem Lösen der Aufgabe widmen können und sich nicht in zusammenfassenden Lösungsskizzen verlieren.