Georg Jellinek
16. Juni 1851 – 12. Jänner 1911
Georg Jellinek war ein deutscher Staatsrechtslehrer, der als einer der Hauptvertreter des österreichischen Rechtspositivismus galt. Seine Arbeit konzentrierte sich auf die komplexe Analyse des öffentlichen Rechts und seine Entwicklung. Jellinek leistete bedeutende Beiträge zu den theoretischen Grundlagen der Rechtswissenschaft. Er gilt als Schlüsselfigur im Bereich des öffentlichen Rechts in Österreich.