Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Gerrit Komrij

    Gerrit Komrij war eine prägende Gestalt der niederländischen Literatur, bekannt für sein umfangreiches Schaffen als Dichter, Romanautor, Kritiker und polemischer Journalist. Seine Lyrik der frühen 1970er Jahre stand in scharfem Kontrast zu zeitgenössischen Strömungen und brachte ihm Anerkennung ein. Komrij erwarb sich auch den Ruf für seine bissige Prosa, in der er scharfe Essays und Kolumnen verfasste, die gesellschaftliche und kulturelle Phänomene kritisch beleuchteten. Als Literaturkritiker und insbesondere als prägender Herausgeber von Anthologien beeinflusste er den niederländischen Literaturkanon maßgeblich und festigte so seinen Ruf als einer der führenden Literaten und Kritiker seines Landes.

    Kakafonie, encyclopedie van de stront
    De Nederlandse poëzie van de 12de tot en met de 16de eeuw in 1000 en enige bladzijden
    De Afrikaanse poëzie
    Salvador Dali. Zelfportret
    Een zakenlunch in Sintra en andere Portugese verhalen
    Das verbotene Notizbuch
    • Das verbotene Notizbuch

      Eine der wichtigsten europäischen Autorinnen des 20. Jahrhunderts | Ihr fesselndes, intimes und zeitloses Meisterwerk – endlich wiederentdeckt

      4,2(2402)Abgeben

      Eigentlich sollte Valeria im tabaccaio nur Zigaretten für ihren Mann besorgen – kauft dann aber verbotenerweise ein schwarzes Notizheft und ahnt nicht, welche Konsequenzen dies haben würde. Es sind die Nachkriegsjahre in Rom, und Valeria führt das bescheidene und unscheinbare Leben einer Frau der Mittelschicht. Sie ist Mutter, Gattin und Büroangestellte. Mehr sieht niemand in ihr, seit Jahren hat sie ihren eigenen Namen nicht gehört, sogar ihr Mann nennt sie »mamma«. Doch als sie beginnt, in das Notizheft zu schreiben, verändert sich allmählich etwas in Valeria. Sie sondiert ihr Inneres, geht auf die Suche nach ihren eigenen Sehnsüchten und Ängsten. Irgendwann beginnt sie, sich kleiner Lügen zu bedienen, sich heimlich mit ihrem Chef zu treffen und die Forderungen ihrer Kinder zu übergehen. Bis sie glaubt, einen Schritt zu weit gegangen zu sein. Elena Ferrante nennt es ein »Buch der Ermunterung«, für viele Generationen war Das verbotene Notizbuch ein Schlüsselroman menschlicher Beziehungen und weiblicher Identität – und nun kann das fesselnde, intime und zeitlose Meisterwerk endlich wieder gelesen werden.

      Das verbotene Notizbuch
    • Bloemlezing doorheen alle tijden en talen van scatologische teksten, gedichten, wetenschappelijke verhandelingen, ...

      Kakafonie, encyclopedie van de stront