Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Carl Jacob Burckhardt

    10. September 1891 – 3. März 1974
    Hans Erni
    Richelieu
    Ein Vormittag beim Buchhändler
    Meine Danziger Mission
    Bilder aus der Vergangenheit
    Briefwechsel
    • 2015

      Neben Reden wie ›Zu Goethes Gerechtigkeit‹, ›Friedrich Schiller‹ und ›Thornton Wilder‹ enthält diese Sammlung eine Reihe von berühmt gewordenen Essays. Die souveräne Art der Betrachtung von Gestalten und Erscheinungen der Welt- und Literaturgeschichte findet in der bewundernswerten Kunst der Darstellung den ihr gemäßen Ausdruck. Ganze Epochen werden von Carl J. Burckhardt wie mit dem Silberstift nachgezogen, Persönlichkeiten verschiedenster Prägung werden gedeutet, als hätte noch nie jemand über sie geschrieben.

      Bildnisse
    • 1998

      Burckhardt ist ein Sonderfall unter den deutschsprachigen Autoren des 19. Jahrhunderts: Nicht nur ein Schriftsteller von unbestrittenem Rang, darüber hinaus auch einer, dessen vielfältige öffentliche Tätigkeit, dessen ausgedehnter Freundes- und Bekanntenkreis ihn zu einem ungewöhnlichen Zeitzeugen machen.

      Freundschaften und Begegnungen
    • 1984
    • 1978
    • 1978
    • 1978

      Einfälle

      • 78 Seiten
      • 3 Lesestunden
      Einfälle
    • 1977