Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Stephen Richards Graubard

    Stephen R. Graubard ist ein angesehener Historiker und ehemaliger Herausgeber der einflussreichen Zeitschrift Daedalus. Sein akademischer Hintergrund verleiht ihm ein tiefes Verständnis für historische Kontexte und gesellschaftliche Trends. Graubards Werk erforscht oft die Schnittstellen von Geschichte, Kultur und intellektuellem Denken und bietet aufschlussreiche Perspektiven auf die Kräfte, die unsere Welt prägen. Seine Beiträge als Herausgeber haben auch den kritischen Dialog unter führenden Denkern gefördert.

    Fight to the Death
    Gang Wars of the North
    The Presidents
    Die Leidenschaft für Gleichheit und Gerechtigkeit
    Probleme der künstlichen Intelligenz
    Kissinger
    • 1996

      1989 unter dem Titel "The Artificial Intelligence Debate” erstmals erschienen, liegt diese Sammlung von Originalbeiträgen führender Wissenschaftler und Philosophen zum Thema Künstliche Intelligenz nun auch in deutscher Übersetzung vor und definiert besser als jedes Lehrbuch die grundlegenden konzeptuellen und technischen Probleme, von denen dieses Forschungsgebiet heute gekennzeichnet ist. Während der letzten dreißig Jahre hat das Aufheben, das um die Künstliche Intelligenz gemacht wurde, bei weitem die tatsächlich erreichten Ergebnisse übertroffen. In ihren umfassenden, zum Teil provokativen Beiträgen, legen die Autoren dar, warum und wie bestimmte Entdeckungen über das menschliche Gehirn von der Künstliche Intelligenz-Forschung verwendet oder ignoriert worden sind, und inwieweit die Künstliche Intelligenz als Forschungsgebiet zu dem Verständnis der menschlichen Wahrnehmung und des Denkens beigetragen hat.

      Probleme der künstlichen Intelligenz
    • 1974