Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Moebius

    In nächster Nähe
    Mister Blueberry - Tombstone
    Mississippi River
    John Difool
    John Difool, Der Incal, Bd.1, Der schwarze Incal
    Zeichenwelt
    • Zeichenwelt

      • 300 Seiten
      • 11 Lesestunden
      5,0(3)Abgeben

      Wer war Moebius? Nach der Vorführung seiner Zeichenwelt von Andreas Platthaus wissen wir es: der Alleskönner des Comics. Mit seiner Identität hat dieser Künstler ein virtuoses Doppelspiel getrieben. Auch den Namen seines Doubles Jean Giraud (1938–2012) kennt außerhalb der Comic-Welt nicht jeder, obwohl es sich um einen der größten Meister dieses Mediums handelte: um einen proteischen Freibeuter, der die Aneignung von Erzähl- und graphischen Mustern der Hoch- und der Populärkultur auf die Spitze getrieben hat. Aus dem unerschöpflichen Archiv einer vierzigjährigen Produktion hat Andreas Platthaus aus für diesen Band wählen können. Wir entdecken Zeichnungen aus den Carnets, Entwürfe, Studien, Titelbilder … All seinen Figuren begegnet Moebius in einer autobiographischen Bildgeschichte, die hier nach ihrem Ersterscheinen als Originalausgabe der Anderen Bibliothek 2003 endlich wieder zugänglich gemacht wird.

      Zeichenwelt
    • In einer futuristischen Stadt wird der Detektiv John Difool beauftragt, eine Aristokratin zu beschützen. Nach einem missglückten Auftrag trifft er auf ein außerirdisches Wesen, das ihm einen mysteriösen Kristall, den Incal, überreicht. Dieser verleiht ihm übersinnliche Fähigkeiten und führt ihn auf eine abenteuerliche Flucht. Ein Muss für Science-Fiction- und Comic-Fans!

      John Difool, Der Incal, Bd.1, Der schwarze Incal
    • John Difool

      In tiefsten Tiefen

      4,5(4)Abgeben

      Der gesamte Ur-Zyklus des Privatdetektivs John Difool, bestehend aus sechs Bänden, wird nun chronologisch neu aufgelegt, nachdem bereits die Jugendabenteuer veröffentlicht wurden.

      John Difool
    • Die Deluxe-Vorzugsausgabe des großen Sci-Fi-Klassikers von Jodorowsky und Moebius! Diese luxuriöse Ausgabe präsentiert das gesamte Album in schwarz-weißen Tuschezeichnungen im XXL-Format von 28x37 cm. Der Band hat ein Variantcover mit zusätzlicher Veredelung, die es besonders widerstandsfähig macht. Limitiert auf 444 Exemplare! Nachdem Moebius Mitte der 1970er im Magazin Métal Hurlant mit luftigen SF-Storys die Welt der Comics auf links gekrempelt hatte, legte er, gemeinsam mit dem visionären Autor Jodorowsky, in den 80ern mit dem Incal-Zyklus ein legendäres Meisterwerk vor. Die Geschichte des John Difool und seines Betonvogels Dipo, die in eine Verschwörung von galaktischen Dimensionen verwickelt werden, wurde praktisch aus dem Stand zum Klassiker. Abschlussband der Serie

      In nächster Nähe
    • Am 10. März 2012 wurde das Comicfirmament gleich um zwei Fixsterne ärmer: Mit Jean Giraud starben sowohl der „klassische“ Gir (Blueberry), als auch der „experimentelle“ Moebius (John Difool/Der Incal). Einem seiner rätselhaftesten Comic-Gestalten wollte er, bzw. Moebius, endlich eine Geschichte geben – dem schweigenden Reiter aus Arzach, der mit seiner charakteristischen Kopfbedeckung und seinem langen Umhang auf seinem eigenartigen Flugtier den Himmel über bizarren Landschaften durchstreift. Mehr als dreißig Jahre nach der Erstveröffentlichung von Arzach wird das Geheimnis in ARZAK gelüftet: Er soll auf einem verwüsteten Planeten, auf dem noch einige Menschen sowie wenige Überlebende der ursprünglichen, von ihnen besiegten Bewohner ausharren, für Ordnung sorgen ... Ein letztes Mal zeigte sich Jean Giraud alias Moebius auf der Höhe seiner Kunst - den darf man sich nicht entgehen lassen!

      Arzak
    • Die Moebius-Collection - Gesammelte Werke des Comic-Genies in sieben BändenJean Giraud trat erstmals mit der 1963 begonnenen Western-Serie LEUTNANT BLUEBERRY als Comickünstler in Erscheinung und eroberte damit schnell das Herz vieler Comicleser. Es sollt aber ein Jahrzehnt vergehen, bis er auch mit seinen „Moebius“ unterzeichneten SciFi- und Fantasy-Comics Beachtung fand. Dafür war die Resonanz dann umso größer. Als Mitbegründer der schließlich auch in zahlreichen Ländern außerhalb Frankreichs adaptierten Zeitschrift METAL HURLANT (dt. SCHWERMETALL) wurde ihm recht bald attestiert, dem Comic als Erzählkunst eine neue zeichnerische Dimension eröffnet zu haben. Ihr Kern: Die fantastischen und beeindruckend zeitlosen Zeichenwelten, die ab Dezember in der 7-bändigen Moebius-Collection versammelt sind. Zu den erst kürzlich herausgegebenen Neuauflagen von ARZACH und DIE HERMETISCHE GARAGE stoßen mit DIE BLINDE ZITADELLE, ZWISCHENLANDUNG AUF PHARAGONESCIA, DER MANN VON DER CIGURI, DIE FERIEN DES MAJORS und THE LONG TOMORROW gleich fünf weitere Bände dazu, die die klassischen Moebius-Erzählungen in prachtvollen Sammlerasgaben nach rund 20 Jahren erstmals wieder lieferbar machen!

      Zwischenlandung auf Pharagonescia
    • Unermüdlich durchwandert Stell den Planeten Edena auf der Suche nach seiner geliebten Atana. Angeblich befindet sie sich in dem Wüstendorf Sra - aber ist das überhaupt ein Name für einen Ort? Immer verwirrender werden die Ereignisse, immer merkwürdiger die Geschöpfe dieser Parallelwelt, exquisiter die Monster…

      Sternenwanderer 5
    • Mit dem Aufbruch von Stel, dem genialen Mechaniker, und seinem Gefährten Atan zu dem Paradies-Planeten Edena begann 1985 ein neues Comic-Zeitalter. Poetisch und prophetisch sind die klaren, kraftvollen Bilder, visionär ist die Botschaft. Für diese Saga erfand Moebius den Zeichenstil der Ligne Claire neu: der reine, traumwandlerisch sichere Strich war von da an das Markenzeichen des Meisters. „Wir werden entweder unser Verhalten und unsere Überzeugungen ändern oder umkommen“, lautet das Motto des Autors. Der Zyklus ist eine heitere Hommage an die Selbstheilungskräfte der Menschheit.

      Sternenwanderer 2