Dieses Kinderbuch ab 8 Jahren bietet 24 witzige Gedichte über die verrückte Tierwelt, verfasst von Bestsellerautor Werner Holzwarth. Die frechen Illustrationen von Sabine Wiemers machen es zu einem unterhaltsamen Lesevergnügen für Kinder und Eltern. Ideal für kleine Tierfans!
Werner Holzwarth Reihenfolge der Bücher
Werner Holzwarth ist ein Autor von Kinderbüchern, der sich mit visueller Kommunikation beschäftigt. Seine Werke konzentrieren sich oft auf durchdachtes Storytelling und einen ausgeprägten visuellen Stil, was den Lesern einzigartige und fesselnde Erlebnisse bietet. Holzwarths Ansatz betont die Kraft von Bild und Text bei der Schaffung bedeutungsvoller Erzählungen für junge Leser.







- 2024
- 2024
Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat
Pappbilderbuch mit Schiebeelementen
„So eine Gemeinheit", rief der kleine Maulwurf. „Wer hat mir auf den Kopf gemacht?" Hier helfen die kleinen Fans dem Maulwurf bei der Suche nach dem Übeltäter! Die robuste Pappausgabe mit Schiebeelementen auf allen Seiten fördert Feinmotorik, Koordination und Konzentration. Ein interaktiver Spaß zum 35. Geburtstag des nimmermüden Maulwurfs. Warnhinweis: Achtung! Enthält verschluckbare Kleinteile - nicht geeignet für Kinder unter 36 Monaten.
- 2023
Die drei Käfer Rüsselchen, Nasi und Klein-Hubert finden eines Tages Sammelkarten auf einer Waldlichtung. Sie zeigen einen Elefanten, ein Nashorn und einen Hirsch. Die drei Käfer können es kaum fassen, wie stark sie sein werden, wenn sie erst einmal groß sind! Begeistert durchleben sie Heldenfantasien, bis sie ein Hilferuf auf den Waldboden der Tatsachen zurückholt. Gemeinsam erkennen sie, dass sie auch als kleine Krabbler super sind, weil sie nämlich dicke Freunde sind! Werner Holzwarth lässt uns mit großem Vergnügen verfolgen, wie aus kleinen Käferjungs große Helden werden. Dorota Wünsch hat dieses originelle Rollenspiel in leuchtenden Farben inszeniert und lässt uns über viele Details in ihren Bildern schmunzeln.
- 2023
Eine Hundfahrt quer durch Deutschland
Von Bellenberg bis Winseln an der Leine | Lustige Hunde-Cartoons von Erfolgsautor Werner Holzwart für Hunde-Fans
Lustiges Geschenk für Hundefreunde Über 40 gereimte Zweizeiler von Erfolgsautor Werner Holzwarth Humorvoll illustriert von Sabine Wiemers Tolles kleines Geschenk für alle, die Hunde und Humor lieben Geschenkbuch Hunde mit 48 Seiten (Maße: 15,8 x 15,8 cm) Über 40 lustige Hunde-Gedichte von Werner Holzwarth (Autor von »Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat«): Das humorvolle Geschenkbuch enthält tierische Zweizeiler wie »Skipper, der Terrier aus Essen / ist absolut verfressen«, »Sammy aus Holzminden / kann nie das Stöckchen finden« oder »Ottokar aus Hagen / kann sich nicht betragen« – eine fröhliche Reise auf vier Pfoten quer durch Deutschland. Alle Hunde-Gedichte sind von Sabine Wiemers augenzwinkernd in Szene gesetzt. Das perfekte Geschenk für Hundefreunde, die gerne lachen!
- 2022
Das Eichhörnchen ist jung und das Leben ist schön! Nüsse sammeln, vergraben und einen guten Winter haben – gar kein Problem. Das Eichhörnchen wird alt. Nüsse sammeln und vergraben ist anstrengend. Und Nüsse wiederfinden ein echtes Problem. Manchmal weiß es gar nicht mehr, wonach es sucht. Das macht müde, manchmal traurig oder sogar zornig. Doch dann ergibt plötzlich alles wieder Sinn. Mehrdad Zaeri entführt uns mit seinen magischen Bildern in das Seelenleben des Eichhörnchens. Eine versöhnliche Parabel über das Leben – in eine Bilderbuchgeschichte gefasst von Werner Holzwarth.
- 2021
Tim hat einen unsichtbaren Freund. Der heißt Fred. Fred hat immer Zeit, um mit Tim zu spielen. Er hört sich Tims Räubergeschichten an und steht ihm bei, wenn Tim beim Arzt eine Spritze kriegt oder wenn es Ärger gibt, weil nach dem Baden das ganze Zimmer unter Wasser steht. Dafür rettet Tim Fred heldenhaft das Leben, als seine Mama sich einmal fast auf ihn drauf setzt. Die Freundschaftsgeschichte zwischen Tim und dem unsichtbaren Fred ist lustig und rührend. Mit fröhlicher Leichtigkeit erzählt sie von einem weit verbreiteten Phänomen: Fast jedes dritte Kind hat im Laufe der Kindheit einen imaginären Freund!
- 2020
Jeden Morgen geht auf dem Hühnerhof die Sonne auf. Und jeden Morgen begrüßt sie Konrad, der Hahn, mit seinem Krähen. Eines Tages stellt Konrad eine wagemutige Behauptung auf: Nicht er kräht, weil die Sonne aufgeht, sondern die Sonne geht auf, weil er kräht! Schnell kann er die Hühner davon überzeugen, dass sie ihn gut hegen und pflegen sollten, wenn sie nicht wollen, dass der Hof in ewiger Dunkelheit versinkt. Die Hühner haben ab jetzt alle Schnäbel voll zu tun, Konrad die besten Würmer und die feinsten Körner zu suchen. Bis zu dem Morgen, als Konrad, inzwischen faul und überfressen, seinen Einsatz verpennt. Die Sonne geht auf – ganz ohne sein Krähen – und alles fliegt auf. Zur Strafe muss er sieben Wochen Würmer für die Hühner suchen, die sich von nun an nicht mehr so einfach reinlegen lassen.
- 2020
Ich wär so gern ... dachte das Erdmännchen
Vierfarbiges Bilderbuch
Wachsam beäugt das Erdmännchen seine Umgebung. Nichts entgeht ihm. Und es bewundert seine Nachbarn im Zoo: die lustigen Schimpansen, die starken Bären, den mächtigen Löwen. »So wäre ich auch gern!«, denkt das Erdmännchen. Vor lauter Umherschauen bemerkt das Erdmännchen gar nicht, wie sehr die anderen Tiere es bewundern: für seine Aufmerksamkeit, seine Schnelligkeit und dass alle auf es hören. Eine humorvolle Fabel über das Erkennen der eigenen Talente und Stärken.
- 2019
Kinderängste können ganz schön groß sein. Zum Glück werden sie kleiner, wenn man drüber redet. In Werner Holzwarths neuester Bilderbuchgeschichte überbieten sich Kinder in der Beschreibung ihrer schlimmsten Ängste, während sie die der anderen verlachen. Und immer setzt ein kleiner Angeber noch eins drauf: „Das ist doch alles Firlefanz, ich hab vor gar nix Angst“, sagt Franz. Die witzigen Reime schaukeln sich immer weiter in das Thema hinein, bis schließlich auch der angeblich so furchtlose Franz „seine“ Angst kennenlernt. Und auch das Gegenmittel …
- 2019
Für Hacki, den Madenhacker, ist Jimmy, das Nashorn, der größte Held. Gemeinsam erleben sie unzählige Abenteuer und Hacki kann sich ein Leben ohne seinen Jimmy nicht mehr vorstellen. Doch im Laufe der Zeit wird Jimmy immer schwächer und eines Tages legt er sich für immer zur Ruhe. Das Leben geht weiter Hacki findet neue Freunde und wird nicht müde Geschichten von damals zu erzählen - von seinem Jimmy, der in der Erinnerung immer weiterleben wird. Vom Autor des Bilderbuchs »Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat« • Eine tröstende Geschichte: Erinnerungen bleiben für immer • Ein weiteres Buchkunstwerk von Mehrdad Zaeri
