Japan, 1701. Chiyo, die Cousine des Samurais Sano Ichiro, kehrt von einer Reise zum Tempel in Awashima nicht zurück. Der Ermittler des Shoguns hatte jahrelang keinen Kontakt zur Familie seiner Mutter. Jetzt aber fleht sein Onkel ihn an, die Vergangenheit ruhen zu lassen und ihm bei der Suche nach seiner Tochter zu helfen. Unfähig, die Notsituation zu ignorieren, in der sich seine Cousine offensichtlich befindet, begibt sich Sano auf die verzweifelte Suche - und findet heraus, dass noch zwei weitere Frauen unter ähnlich mysteriösen Umständen verschwunden sind. Die Zeit drängt. Kann Sano den Verbrecher stellen, bevor dieser noch mehr Frauen ins Unglück stürzt?
Laura Joh Rowland Reihenfolge der Bücher
Laura Joh Rowland (* 1954 in Michigan) ist eine US-amerikanische Krimi-Autorin mit chinesischen und koreanischen Vorfahren.







- 2011
- 2010
Japan, im März 1700. In der Nähe des Shinto-Schreins legt ein Orkan die Überreste eines menschlichen Skeletts frei. Bald stellt sich heraus: Es handelt sich um einen Verwandten des Shoguns. Als der Shogun seinen Kammerherrn Sano Ichiro mit den Ermittlungen beauftragt, stellt dieser bald fest, dass seine eigene Mutter zu den Verdächtigen gehört und ihm bislang die Wahrheit über ihre Herkunft verschwiegen hat. Auch jetzt weigert sie sich, darüber zu sprechen. Doch der Shogun gibt Sano nur drei Tage, um den Namen seiner Mutter reinzuwaschen und ihre Unschuld zu beweisen. Gelingt ihm das nicht, verliert Sano nicht nur seine herausgehobene Stellung am Hofe, sondern er verwirkt auch das Leben seiner Familie ...
- 2009
Auf der Nordinsel Hokkaido läuft eine Frau durch den nächtlichen Wald, als ein Pfeil sie zu Boden streckt. Kurz darauf verschwindet in der Stadt Edo der kleine Sohn des Kammerherrn Sano Ichirô?. Sano und seine Frau folgen der Spur auf die Nordinsel. Dort sucht Fürst Matsumae den Mörder seiner Geliebten. Nur wenn Sano Ichirô? diesen Mord aufklärt, wird er sein Kind lebendig wiedersehen.
- 2007
Edo, 1695. Bei einem Pferderennen fällt Ejima Senzaemon, der Geheimdienstchef des Shôgun, auf der Ziellinie tot vom Pferd. Trotz seiner neuen Stellung als Kammerherr, wird der Ermittler Sano Ichirô beauftragt, diesen Tod zu klären - den vierten in einer Reihe ähnlicher Fälle, bei denen hochrangige Würdenträger zu Tode kamen. Sanos einziger Hinweis ist ein Fingerabdruck auf der Schläfe des Opfers. Gleichzeitig ermittelt Sanos Frau Reiko in dem Fall einer jungen Frau, die angeklagt wird, ihre Eltern und ihre Schwester erdolcht zu haben. Die scheinbar nicht zusammenhängenden Fälle führen beide auf dieselbe Spur. Gibt es in Edo eine geheime Gesellschaft mit dem Ziel, den Shôgun zu stürzen? Und kann ein Mensch mit der Berührung eines Fingers töten?
- 2006
Der Tod des Ratsherrn Makino Marisada bringt Sano Ichirô in arge Bedrängnis. Denn obwohl zwischen den beiden Männern seit jeher eine tiefe Feindschaft herrschte, bittet der Ratsherr den Ermittler in einem letzten Brief, die Umstände seines Todes zu untersuchen. Zunächst deutet alles auf natürliche Umstände hin, doch je länger sich Sano mit der Angelegenheit befasst, umso rätselhafter wird sie.
- 2005
Als der Thronerbe des Shogun im Vergnügungsviertel von Edo tot aufgefunden wird, wird Sano Ichiro mit der Aufklärung des Verbrechens betraut. Der Ermordete hat seine letzten Stunden in den Armen der Konkubine Wisteria verbracht, die ein Tagebuch über ihre Kunden führte. Nun sind sowohl die Kurtisane als auch ihr Tagebuch verschwunden. Und Sanos Feinde am kaiserlichen Hof sind bestrebt, den Fall zu lösen, bevor es ihm gelingt. Sano hingegen fürchtet, dass seine Frau Reiko im Zuge der Ermittlungen erfährt, dass er selbst in der Vergangenheit eine Beziehung zu der Kurtisane pflegte ...
- 2005
Mitten in der Nacht wird Sano Ichiró mit der Nachricht konfrontiert, dass seine Frau Reiko und die Mutter des Shoguns entführt wurden. Zusätzlichen Zündstoff erfährt die Situation dadurch, dass auch die Frau von Sanos gefährlichstem Rivalen, des Kammerherrn Yanagisawa, den Entführern in die Hände fiel. Der Drahtzieher des Verbrechens ist ein Mann, der sich selbst als Drachenkönig bezeichnet und zur direkten Bedrohung des Shoguns werden könnte. Sano beginnt mit den Ermittlungen, stets von der Furcht gepeinigt, ein unbedachtes Vorgehen des Shoguns könnte das Leben der Geiseln gefährden ...
- 2004
Der Weg des Kriegers
- 400 Seiten
- 14 Lesestunden
Japan, im Jahre 1691 der christlichen Zeitrechnung: Intrigen beherrschen das Leben im kaiserlichen Palast, und das Gerücht eines bevorstehenden Krieges macht die Runde. Als dann noch ein hochgestellter Minister auf grausame Weise ums Leben kommt, wird Sano Ichirô mit der Aufklärung des Verbrechens betraut. Was dabei ans Tageslicht kommt, beunruhigt nicht nur den cleveren Ermittler, sondern auch seine junge Frau Reiko, die ihren Gemahl bei der Spurensuche nach Kräften unterstützt. Es wird immer deutlicher, dass der kaiserliche Hof von einem dunklen Geheimnis umgeben ist ...Der fünfte Band der Reihe um den japanischen Ermittler Sano Ichirô.
- 2004
Die Spur des verräters
- 540 Seiten
- 19 Lesestunden
Nagasaki 1690: Als die verstümmelte Leiche des holländischen Händlers Jan Spaen am Strand angespült wird, beginnt Sano Ichiro ? Samurai und Ermittler im Dienste des Kaiserhauses - mit den Nachforschungen. Doch es gibt offenbar Kreise, denen an einer Aufklärung des blutigen Verbrechens nicht gelegen ist. Auf der Jagd nach dem gerissenen Mörder gerät Sano Ichiro selbst in große Gefahr. Der dritte Band der Reihe um den japanischen Ermittler Sano Ichirô.
- 2003
Japan im Jahre 1691 christlicher Zeitrechnung: Bei einem verheerenden Brand kommen drei Mitglieder der einflussreichen Sekte „Schwarze Lotusblüte“ ums Leben. Schon bald wird Brandstiftung als Ursache vermutet, und auch eine Verdächtige ist schnell bei der Hand, denn ein Waisenmädchen wurde beim Verlassen des Tatortes beobachtet. Für Sano Ichirô wäre der Fall damit fast beendet, würde nicht seine junge Frau Reiko ernst zu nehmende Zweifel an der Schuld des Mädchens äußern. Sie stellt eigene Ermittlungen an, die in eine andere, weitaus bedrohlichere Richtung führen ... Der sechste Band der Reihe um den japanischen Ermittler Sano Ichirô.



