
Dorothee Sölle
30. September 1929 – 27. April 2003
Dorothea Sölle war eine deutsche Befreiungstheologin und Schriftstellerin, die für ihre radikale christliche Perspektive auf Gerechtigkeit und Widerstand bekannt ist. Ihre Schriften stellen traditionelle Vorstellungen von göttlicher Allmacht in Frage und schlagen stattdessen einen Gott vor, der an unserer Seite leidet. Sölle setzte sich für den Kampf gegen Unterdrückung, Sexismus und Antisemitismus ein und rief zur Transformation der Welt durch unsere Arbeit und Politik auf.
1965Stellvertretung
1973Realisation
1980Wählt das Leben
1981Sympathie
1985Heimatfront
1990Gott denken
1993Gott im Müll
1994Die Arche Noah
1994Gewalt
1996Himmelsleitern
1996Den Himmel erden
1996Mutanfälle
1999Gegenwind
2001Gott und Mensch
2004Das Lesebuch
2010Gesammelte Werke
2013Mystik des Todes
2018Leiden
2018Die Hinreise
2023Loben ohne lügen