Säulen des Himmels Kalender 2025
Architektur-Kalender mit Fotos von eindrucksvollen Kirchen. Großer Wandkalender, vertikal im Format 33 x 68 cm. Architekur-Meisterwerke.






Architektur-Kalender mit Fotos von eindrucksvollen Kirchen. Großer Wandkalender, vertikal im Format 33 x 68 cm. Architekur-Meisterwerke.
Spektakuläre Fotos der Industriearchitektur im Ruhrgebiet in einem großen Wandkalender. Besonderer Architektur-Kalender im Großformat 55 x 46 cm.
Kathedralen, Kirchen und Basiliken prägen die Städte und Landschaften in ganz Europa. In ihrer architektonischen Schönheit haben sie Menschen seit jeher tief beeindruckt. Achim Bednorz, als 'weltbester Kirchenfotograf' bezeichnet, hat sich erneut auf einen Tausende Kilometer langen Weg gemacht, um für diesen spektakulären Band exklusive Aufnahmen zu machen. Bednorz’ Fotografien zeigen die Pracht der Gebäude, aber auch das Talent und die Leidenschaft der Handwerker. Kurze informative Texte der Autorin und des Herausgebers informieren über die Geschichte der Gebäude und deren Rolle in der europäischen Religion. Dieses Buch wird Fans sakraler Architektur wie Reisende auf der Suche nach Spiritualität begeistern.
Die Architektur und bildenden Künste des Barockzeitalters inszenierten die Welt als großes Theater. Die Prunksucht der Päpste in Rom, die Prachtentfaltung am Hof des Sonnenkönigs und die niederländische Malerei - sie alle spiegeln unterschiedliche Aspekte der Idee einer gottgegebenen Ordnung wieder. Aus dem Inhalt: Architektur und Stadt in Italien zwischen Frühbarock und Frühklassizismus / Architektur des Barock / Skulptur des Barock / Malerei des 17. Jahrhunderts
Die Romanik als die erste ganz Europa umfassende Epoche mittelalterlicher Kunst manifestiert sich vor allem in der christlichen Baukunst. Mit eindrucksvollen Fotografien fängt dieser Band die besondere Stimmung ein, die von mittelalterlichen Kirchen und Klosteranlagen ausgeht. Im Anschluss an eine ausführliche Formenkunde veranschaulichen einzelne Länderstudien die Vielfalt der romanischen Kunst. Aus dem Inhalt: Baustilkunde des romanischen Sakralbaus / Romanische Architektur in Europa / Das Kloster als himmlisches Jerusalem / Romanische Skulptur / Das mittelalterliche Kirchenportal / Kunsthandwerkliche Techniken / Romanische Malerei
Die Romanik als die erste ganz Europa umfassende Epoche mittelalterlicher Kunst manifestiert sich vor allem in der christlichen Baukunst. Mit eindrucksvollen Fotografien fängt dieser Band die besondere Stimmung ein, die von mittelalterlichen Kirchen und Klosteranlagen ausgeht. Im Anschluss an eine ausführliche Formenkunde veranschaulichen einzelne Länderstudien die Vielfalt der romanischen Kunst. Aus dem Inhalt: Baustilkunde des romanischen Sakralbaus / Romanische Architektur in Europa / Das Kloster als himmlisches Jerusalem / Romanische Skulptur / Das mittelalterliche Kirchenportal / Kunsthandwerkliche Techniken / Romanische Malerei