Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

John Gray

    28. Dezember 1951

    John Gray (* 28. Dezember 1951 in Houston, Texas) ist ein US-amerikanischer Paar- und Familientherapeut.

    Typisch Mars & Venus
    Auseinandergeliebt
    Mars & Venus im siebten Himmel
    Kinder sind vom Himmel
    Mars & Venus
    Mars und Venus neu verliebt
    • 2022

      »Versuchen Sie niemals, einen Menschen zur Vernunft zu bringen.«  Der große Philosoph John Gray lässt in seinem internationalen Bestseller Katzen die Antworten auf die entscheidenden Fragen geben: Wie wird man glücklich? Wie ist man gut? Wie wird man geliebt? Denn Katzen sind es, die uns wie kein anderes Tier lehren können, uns an eine sich rasant verändernde Welt anzupassen. Ein bezauberndes Buch, in dem unser liebstes und eigensinnigstes Haustier uns dabei hilft, dem Sinn des Lebens auf die Spur zu kommen.  »So spielerisch leicht wie tiefgründig.« Daily Telegraph  »Eine elegante Studie über das gute Leben von einem der wichtigsten Denker unserer Zeit.« The Times

      Katzen und der Sinn des Lebens: Philosophische Betrachtungen
    • 2019

      Allgemeine Weltgeschichte.

      • 644 Seiten
      • 23 Lesestunden

      This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.

      Allgemeine Weltgeschichte.
    • 2017

      Dieses Buch ist deshalb ein so außergewöhnliches Ereignis, weil sich hier zwei herausragende Persönlichkeiten und Bestsellerautoren mit über 60 Jahren gemeinsamer spirituell-therapeutischer Erfahrung zusammengetan haben, um sich mit dem Thema „bewusste Männlichkeit“ zu beschäftigen. Entdecken Sie, was die „Mission Mann“ im 21. Jahrhundert abseits von Klischees und Rollenspielen bedeuten kann und welcher mutiger Qualitäten es bedarf, um den Herausforderungen im 21. Jahrhundert verantwortlich zu begegnen. Sind Sie bereit, als Mann Ihr volles Potential zu aktivieren, Ihrer wahren Bestimmung zu folgen, mit Ihrer ganzen Kraft, Verletzlichkeit, Liebe und Weisheit? Dann haben Sie mit diesem Buch einen der wohl großartigsten, effektivsten und pragmatischsten Coaching-Ratgeber dieses jungen Jahrhunderts an Ihrer Seite!

      Wie Männer zu sich selbst finden
    • 2015

      Die Moderne erzählt sich selbst ihre Geschichte immer wieder: Seit die Religion überwunden ist, glaubt die angeblich aufgeklärte, humane, liberale Menschheit an den Fortschritt. Sie glaubt an Veränderung, an ihre Vervollkommnung und ihre Güte. Mit dem Aufkommen der modernen Wissenschaft weitete sich der Blick – eine Verbesserung schien jederzeit möglich. Das wachsende Wissen ermöglichte es dem Menschen, sein Schicksal selbst in die Hand zu nehmen, so das Credo des liberalen Humanismus. Ihn und alle Fortschrittsphantasien unterzieht John Gray in seiner Tour dHorizon einer grandiosen wie vernichtenden Kritik.

      Raubtier Mensch
    • 2012

      Der bedeutende britische Philosoph John Gray betrachtet den modernen Menschen als zaudernd und zögernd. Ihm gelingt es nicht, die Zufälligkeit seiner eigenen Spezies anzunehmen - mit fatalen Folgen. In England wird Ende des 19. Jahrhunderts in esoterischer Manier versucht, Kontakt mit dem Jenseits aufzunehmen. Einen aggressiven Weg schlagen Naturwissenschaftler und Techniker der jungen Sowjetunion nach 1917 ein. Sie versetzen sich in die Rolle göttlicher Designer und erschaffen den »Neuen Menschen«, um das Paradies auf Erden zu errichten. Welt und Mensch sollen radikal modernisiert und wider besseres Wissen unsterblich werden. Eine Fata Morgana, die noch bis heute in der Medizin, der Genetik und in den politischen Ideologien weiterwirkt und für viele unfassbare Grausamkeiten des 20. Jahrhunderts verantwortlich ist.

      Wir werden sein wie Gott
    • 2010

      Der neue Bestseller vom Autor der erfolgreichsten Beziehungsratgeber aller Zeiten Die klassische Rollenverteilung hat ausgedient. Wenn der Mann aus dem Büro nach Hause kommt, ist seine Frau womöglich noch gar nicht zurück von ihrem stressigen Tag im Job. Zumindest hat auch sie anstrengende Stunden hinter sich. Das wirkt sich auch auf die Partnerschaften aus: mehr Stress, weniger Zeit füreinander, weniger Nerven für Beziehungsarbeit. Männer sind anders – und Frauen auch! Das gilt auch für den Umgang mit Belastungen im Beruf. John Gray zeigt, wie berufstätige Männer und Frauen einander besser verstehen und die Partnerschaft verbessern können.

      Mars und Venus - die Liebe siegt!
    • 2010

      Der Humanismus ist die Ersatzreligion der Moderne, der es sich auf die Fahnen schreibt, alle Menschen zu emanzipieren. Aber wovon und warum eigentlich? Von ihrer Natur, zweibeinige hoch entwickelte Säugetiere zu sein? Diesen Humanismus, im Bann des unendlichen wirtschaftlichen wie kulturellen Fortschritts verwirft John Gray als gefährliche, lebensbedrohende Ideologie und verabschiedet ihn. In »Menschen und andere Tiere«, das John Gray auf der ganzen Welt zu einem der wichtigsten Ideologiekritiker unserer Zeit gemacht hat, stellt er ein für alle Mal klar: Der Anspruch der Menschen auf eine Sonderstellung in der Natur, seine grenzenlose Selbstverherrlichung, führt unsere Welt und mit ihr die Menschen selbst in den Untergang. Himmel und Erde sind nicht gütig. Ihnen sind die Menschen wie stroherne Opferhunde. Laotse (Als Erläuterung des englischen Originaltitels »Straw Dogs« - Strohhunde)

      Von Menschen und anderen Tieren
    • 2009

      Die Politik des 20. Jahrhunderts ist ein Kapitel der Religionsgeschichte. Mit dieser Einsicht leitet John Gray seinen Abriss moderner politischer Ideen von der Antike bis in die Gegenwart ein. Furios und in verblüffender Evidenz stellt Gray dar, wie sehr sich islamische oder christliche Fundamentalisten und neoliberale Turbokapitalisten, die Jakobiner im Frankreich des späten 18. Jahrhunderts, die Nationalsozialisten und die US-amerikanische Bush-Regierung ähneln. Die von Utopien geschundene Welt lässt sich im 21. Jahrhundert nur noch durch eine globale Realpolitik vor dem Untergang bewahren.

      Politik der Apokalypse