Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Jason Zweig

    The Little Book of Safe Money
    Your Money and Your Brain: How the New Science of Neuroeconomics Can Help Make You Rich
    The Devil's Financial Dictionary
    Intelligent investieren
    Das Teufels Wörterbuch der Finanzwelt
    Gier
    • Gier

      • 354 Seiten
      • 13 Lesestunden
      3,5(2)Abgeben

      Wir sehen uns als rationale Anleger. Prüfen sorgfältig, für welche Geldanlage wir uns entscheiden, bevor wir handeln. Ein verheerender Irrtum. Dieses Buch zeigt: In kaum einem anderen Bereich spielt uns unser Gehirn so leicht Streiche, wie wenn wir an Geld denken. Neueste Erkenntnisse aus der Gehirnforschung zeigen: Wenn es um Geld geht, sind wir alles andere als neutral und objektiv, denn Geld ist eine hoch emotionale Angelegenheit. Zweig schildert in seinem Buch, was in uns vorgeht, wenn wir finanzielle Entscheidungen treffen. Die überraschende Erkenntnis: Unsere Gedanken beim Thema Geld sind nicht allzu weit entfernt von dem, was uns beim Thema Sex durch den Kopf geht - oder wenn man unter Drogen steht. Kein Wunder also, dass unsere Gefühle mit uns Achterbahn fahren, wenn es um die Finanzen geht: Nirgendwo sonst liegen Glück und Gier, Freude und Verzweiflung so eng beieinander wie hier ... Wer aber weiß, dass uns in Gelddingen leicht eine Sicherung durchbrennt, kann sich gezielt schützen und teure Fehler vermeiden. Wie das geht, zeigt dieses Buch.

      Gier
    • Dieses etwas andere Wörterbuch dreht alle Plutokraten und Bürokraten am Spieß, die verantwortlich sind für explodierende Hypotheken, abgefahrene Risiken und Banken, die „too big to fail“ sind. In diesem Buch vereinen sich die Komplexitäten, Absurditäten und Prahlereien der Wall Street. Es liefert unterhaltsame, leicht verständliche Definitionen und Einblicke - scharfsinnig und spitz, wie der Stachel eines Skorpions. Es durchbricht das Dunkel und die Vortäuschungen der Wall Street und bereitet Investoren einen klaren Pfad zwischen Euphorie und Verzweiflung. Von A wie AAA bis Z wie Zombie Fonds - ein unentbehrlicher Survival-Guide für die feindliche Wildnis der Finanzmärkte. Dem finanziellen Purgatorium zu entkommen, war niemals so lustig.

      Das Teufels Wörterbuch der Finanzwelt
    • Intelligent investieren

      Der Bestseller über die richtige Anlagestrategie

      4,3(126525)Abgeben

      Benjamin Grahams Bestseller ist ein herausragender Investment-Ratgeber und ein Klassiker des „Value Investing“. Jedes Kapitel der neu aufgelegten Fassung wird durch aktuelle Kommentare von Jason Zweig ergänzt. Eine Vielzahl an Fußnoten erklärt und veranschaulicht den zeitlos gültigen Text. Seit der Erstausgabe 1949 gilt Grahams Werk als der meistgeschätzte Leitfaden für Investitionen, da es eine Philosophie der Anlage in Wachstumswerte vermittelt, die Anlegern hilft, Stolpersteine zu erkennen und langfristige Strategien für Gewinne zu entwickeln. Der Klassiker, der seit über 60 Jahren relevant ist, basiert auf grundlegenden Erkenntnissen und jahrelanger Markterfahrung. Sowohl konservative als auch spekulative Anleger finden hier geeignete Strategien zur Aktienauswahl, die auf einer intelligenten Depotstruktur beruhen. Graham, eine Legende der Wall Street und Begründer der modernen Wertpapieranalyse, lehrte an der Columbia University von 1928 bis 1957 und managte die Graham-Newman Partnership, eine der ersten Formen von Investmentfonds. Er etablierte Kennzahlen wie das Kurs-Gewinn-Verhältnis und wurde mit seinen Büchern zum Bestsellerautor. Diese umfassend erweiterte Ausgabe des Investment-Klassikers ist ein Muss für jeden Anleger.

      Intelligent investieren
    • The Devil's Financial Dictionary

      • 256 Seiten
      • 9 Lesestunden
      4,2(39)Abgeben

      The brilliant, witty, savagely amusing distillation of financial knowledge into pithy aphorisms that contain snark and insight ... by the Wall Street Journal columnist and co-author/reviser of the million-copy-seller The Intelligent Investor

      The Devil's Financial Dictionary
    • The Little Book of Safe Money

      • 230 Seiten
      • 9 Lesestunden
      3,8(198)Abgeben

      The Little Book of Safe Money acts as a guide for those trying to make their way through a down market. The topics covered include everything from investing behaviour (why our minds come with their own set of biases that often prove harmful) to the use of financial advisors (the good, the bad and the ugly).

      The Little Book of Safe Money
    • The Intelligent Investor Third Edition, Unabridged Pod

      The Definitive Book on Value Investing

      Celebrating its 75th anniversary, this edition offers a fresh perspective on a beloved classic. It features enhanced illustrations and a new introduction that delves into the book's historical significance and its impact on literature. Readers can expect to explore timeless themes and characters that have resonated through generations, making it a perfect addition for both longtime fans and new readers alike. This special edition commemorates the enduring legacy of the work while inviting a new audience to experience its charm.

      The Intelligent Investor Third Edition, Unabridged Pod
    • CO SIĘ DZIEJE W MÓZGU, KIEDY MYŚLIMY O PIENIĄDZACH? Otóż całkiem dużo. Nie wszystko, co się dzieje, ma jednak korzystny wpływ na stan naszych finansów. W Twój mózg, twoje pieniądze Jason Zweig wyjaśnia, dlaczego mądrzy ludzie podejmują głupie decyzje finansowe ? oraz co mogą zrobić, by tego typu błędów uniknąć. Zweig, doświadczony dziennikarz finansowy, sięga do najnowszych odkryć neuroekonomii, fascynującej nowej dyscypliny stanowiącej połączenie psychologii, neurobiologii i ekonomii, by lepiej zrozumieć istotę procesu podejmowania decyzji finansowych. Wyjaśnia, dlaczego tak często niepoprawnie oceniamy ryzyko i dlaczego jesteśmy zbyt pewni siebie, gdy chodzi o decyzje inwestycyjne. Rzuca zupełnie nowe światło na proces inwestowania i wyjaśnia, w jaki sposób można kontrolować przebieg walki między rozumem i emocjami. Twój mózg, twoje pieniądze to książka równie zabawna, co odkrywcza. W trakcie swoich badań Zweig odwiedził wiodące laboratoria neurobiologiczne i poddał się licznym eksperymentom. Łączy anegdoty dotyczące tych doświadczeń z historiami opisującymi błędy inwestycyjne ? przedstawia między innymi zwierzenia ludzi sukcesu, którzy opowiadają o swoich głupich błędach. Na tej podstawie formułuje wnioski i przedstawia praktyczne porady dla inwestorów pragnących podejmować mądrzejsze decyzje. Ta książka powinna zainteresować każdego, kto kiedykolwiek, myśląc o swojej decyzji finansowej, zaczął się zastanawiać: „Jak mogłem być taki głupi?”.

      Twój mózg, twoje pieniądze