Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Chao Hsiu Chen

    Lächelnde List
    Das kleine Buch vom Feng-Shui
    Das Lied der Hoffnung
    Tao Te King
    Im Tempel der Stille
    Der Meister
    • Chao-Hsiu Chen wuchs in Taiwan auf, wo sie in den alten Weisheiten des Buddhismus, des Konfuzianismus und des Taoismus unterwiesen wurde. Von ihrem Vater, einem bedeutenden Architekten, erhielt sie ihr Wissen über Wesen und Wirkung des Feng Shui, von ihrer Mutter ihre musikalische und künstlerische Kraft. Sie studierte Musik in Wien und Salzburg, u. a. als Schülerin von Carl Orff. Mit ihren Vorträgen und Büchern (36 Werke in 17 Sprachen) wurde sie zu einer der wichtigsten Vertreterinnen chinesischer Weisheitslehren im Westen. Die Komponistin, Feng-Shui-Expertin, Malerin und Tuschezeichnerin (Ausstellungen in Zürich, Rom, Frankfurt, München, Vaduz u. a.) lebt mit zwei Huskies und einem Setter-Mischling in den Weinbergen südlich von Rom. Für die Ullstein-Edition ihrer Werke hat Chao-Hsiu Chen selbst in traditioneller chinesischer Pinseltechnik die Umschläge gestaltet und alle Bände mit Tuschzeichnungen illustriert.

      Tao Te King
    • Chao-Hsiu Chen, Meisterin der chinesischen Lebenskunst, erzählt von den Frauen der Familie Song - und deren Anwesen "Päonienland", auf dem sich auch ein kostbares Baldachinbett befindet, das in den Wirren des 20. Jahrhunderts verlorengeht. Immer wieder müssen die Frauen vor dem Krieg und der Revolution fliehen, doch es bleibt ein Ziel, an das sie alle trotz vieler Gefahren glauben: irgendwann nach Päonienland mit seinen wunderbaren Gärten, Teichen und Pavillons zurückzukehren. Als eines Tages das Bett bei einer Auktion wieder auftaucht, scheint es, dass sich diese Hoffnung erfüllen könnte.§Dramatisch und schwerelos schön - eine Familiensaga, die auf wahren Begebenheiten beruht und faszinierende Einblicke in die wechselvolle Geschichte Chinas vermittelt.

      Das Lied der Hoffnung
    • Lächelnde List

      • 300 Seiten
      • 11 Lesestunden

      Lebenshilfe aus dem alten China Strategeme sind listenreiche Lehrsätze aus dem alten China. Wer sie zu nutzen versteht, wandelt stets auf der Sonnenseite des Lebens. Hier sind zum ersten Mal die wichtigsten dieser Weisheiten versammelt und interpretiert. Sie bieten eine Orientierungshilfe für alle Lebenslagen und Konflikte jeglicher Art; sie zeigen, wie man ohne Mühe seine Ziele erreichen kann.

      Lächelnde List
    • Ein Weltenbuch mit 91 chinesischen und deutschen Sinngedichten, 31 farbigen Aquarellen und zahlreichen chinesischen Kalligraphien, in dem sich spirituelle Einsicht, ästhetische Sensibilität und tiefe Menschen- und Naturliebe verbinden.

      Das buddhistische Buch der Liebe